Green Jobs in Österreich

Jobs in Österreich (519)

Technische:r Koordinator:in E-Mobilität - Wolfurt

ÖBB-Konzern

Kartenpin Wolfurt, Vorarlberg 6922 AUT

veröffentlicht: 1.9.2025
Kurzbeschreibung

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • leistest mit deinen Fachkenntnissen einen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität von morgen.
  • unterstützt beim Aufbau eines nachhaltigen E-Bus Kompetenzcenters in Vorarlberg.
  • bist der:die erste Ansprechpartner:in für den E-Bus Anbieter MAN und wickelst die Abrechnungen ab.
  • setzt dein spezifisches Wissen bei Arbeiten im Zusammenhang mit alternativen Antriebsformen oder speziellen Bustechnologien ein, am Betriebsgelände und wenn technisch möglich an Außenorten.
  • koordinierst in Abstimmung mit der Verkehrsdisposition die E-Bus Flotte.
  • bist proaktiv in der Lösungsfindung bei Fehlerbehebungen, sowie bei hoch-komplexen und sehr anspruchsvollen Prüf- und Reparaturtätigkeiten.
  • kümmerst dich um die Bedarfserhebung von benötigtem Material und Equipment mit digitalen Medien.
  • hast Gesetzliche Vorschriften und interne Richtlinien im Auge.

  • hast eine technische Lehre (z.B. KFZ-Technik) abgeschlossen.
  • kannst mehrjährige Erfahrung in einer Werkstätte vorweisen, bestenfalls in einer für Nutzfahrzeuge.
  • verfügst über die Ausbildung Hoch Volt Technik 2, interessierst dich für neue Technologien und bist bereit dich weiterzubilden.
  • besitzt idealerweise den Führerschein C oder D oder verfügst über die Voraussetzungen, diesen zeitnah zu erwerben.
  • gehst mit MS-Office oder SAP genauso souverän um wie mit einem Schlagschrauber.
  • handelst eigenständig und hast dabei die Wirtschaftlichkeit im Fokus, zusätzlich arbeitest du gerne im Team.

  • Wir bieten die Möglichkeit, Teil eines engagierten, innovativen und interdisziplinären Teams zu werden, welches gemeinsam mit dir Veränderungen in einem Traditionsunternehmen vorantreibt und die Zukunft der Mobilität mitgestaltet.
  • Aus- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben: Du genießt bei Postbus alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote des ÖBB-Konzerns und haben interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Du kannst überdies eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen nutzen (Ferienhäuser in heimischen Urlaubsregionen, Topangebote in unseren Reisebüros uvm). Damit verbunden sind auch vergünstigte Angebote und Sonderkonditionen in vielen Geschäften und bei Dienstleistern, denn dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
  • Für die Funktion „Junior Spezialist:in Produktionsplanung A“ ist ein Mindestentgelt von € 41.860 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Verkaufsberater Nutzfahrzeuge OÖ (m/w/d)

Lindlpower Personalmanagement GmbH

Kartenpin Oberösterreich

veröffentlicht: 23.8.2025
Kurzbeschreibung

Unser Auftraggeber ist ein führendes Unternehmen im Bereich Nutzfahrzeuge und setzt seit Jahrzehnten Maßstäbe in Innovation und Qualität. Der Fokus liegt auf nachhaltigen und leistungsstarken Mobilitätslösungen für den gewerblichen Einsatz. Mit einem breit gefächerten Produktportfolio und einem starken Service-Netzwerk bietet das Unternehmen seinen Kunden individuelle und effiziente Transportlösungen. Für den Raum OÖ suchen wir tatkräftige Unterstützung im Vertrieb!

LINDLPOWER Personalmanagement - ein Kontakt, viele Jobs!
Freude – Klartext – Vertrauen – dafür stehen wir!


Ihre Aufgaben:

  • Sie sind verantwortlich für den Verkauf von Nutzfahrzeugen aller Gewichtsklassen und übernehmen die Neukundenakquise sowie die Betreuung bestehender Kunden.
  • Zudem agieren Sie als Schnittstelle zwischen den Kunden und dem Kundenservice, um eine reibungslose Kommunikation sicherzustellen.
  • Sie beobachten kontinuierlich den Markt und die Mitbewerber:innen, um aktuelle Entwicklungen zu analysieren.
  • Darüber hinaus führen Sie Fahrzeugdemonstrationen direkt beim Kunden vor Ort durch und sind für die Fahrzeugüberstellung zuständig.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung und bringen fundierte Außendiensterfahrung im Bereich Investitionsgüter, Nutzfahrzeuge oder PKW mit.
  • Sie haben eine Leidenschaft für den Vertrieb und Technik und überzeugen mit Ihrem Verhandlungsgeschick.
  • Eine selbstständige Arbeitsweise sowie ein effektives Zeitmanagement zählen zu Ihren Stärken.
  • Ein C-Führerschein ist wünschenswert.

Unser Angebot:

  • Wir bieten Ihnen viel Entfaltungsspielraum für Ihre Ideen und ermöglichen Ihnen, aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens mitzuwirken.
  • Sie werden Teil eines engagierten Teams, das durch starken Zusammenhalt und eine positive Arbeitsatmosphäre überzeugt.
  • Zudem profitieren Sie von attraktiven Rabatten und Sonderurlauben. Ein Firmenfahrzeug wird Ihnen auch zur privaten Nutzung zur Verfügung gestellt.
  • Ihr Gehalt beginnt bei 3.500 EUR brutto/Monat und wird durch ein attraktives Provisionssystem ergänzt. Je nach Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.

Teamkoordinator:in Betriebsführung Zentrale Leitstelle Innsbruck

ÖBB-Konzern

Kartenpin Innsbruck, Tirol 6020 AUT

veröffentlicht: 23.8.2025
Kurzbeschreibung

Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • Die Führung und Weiterentwicklung sowie fachliche Koordination der zugeordneten Mitarbeiter des Teams der Zentralen Leitstelle Innsbruck, welches aus Technikern und Lastverteilern im Turnusdienst besteht.
  • Gemeinsam mit Ihrem Team verantworten Sie die Sicherstellung einer stabilen Bahnstromversorgung durch Erbringung der erforderlichen Systemdienstleistungen.
  • Sie bringen ihre elektrotechnische Expertise in die Weiterentwicklung der Bahnstromversorgung ein
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Portfoliomanagement im Bereich des Stromhandels, der Prognosen, der Speicherbewirtschaftung, der Kraftwerkseinsatzplanung und der Optimierung.
  • Verantwortung für die Sicherstellung und Entwicklung / Weiterentwicklung von technischen Prozessen / Standards in ihrem Bereich.
  • Mitwirkung bei der Störungsanalyse sowie Ableitung von fachspezifischen Maßnahmen bei komplexen Störungen.
  • Mitarbeit beim Krisen- und Notfallmanagement.
  • Erstellen von Ausbildungskonzepten und durchführen von Schulungen im jeweiligen Fachbereich.
  • Unterstützung der Führungskräfte mit ihrer fachlichen Beratung bei technischen Problemen.
  • Übernehmen von ggf. weiteren Aufgaben im Bereich der Sicherheitsorganisation der ÖBB Infrastruktur AG.

  • Technisches (Fach-) Hochschulstudium oder erfolgreichen HTL-Abschluss und mehrjährige einschlägige fachspezifische Berufserfahrung (Fachrichtung Elektrotechnik).
  • Erfolgreicher Abschluss der elektrotechnischen Fachprüfung (im ersten Jahr der Unternehmenszugehörigkeit).
  • Zu Ihren Führungskompetenzen zählt ausgeprägte Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen.
  • Grundlegendes betriebswirtschaftliches Verständnis.
  • Analytisches und vernetztes Denken zählt zu Ihren Stärken.
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Flexibilität und Bereitschaft für Reisen (auch mehrtägige Reisen) in ganz Österreich aber auch im Ausland.
  • Führerschein der Klasse B

  • Ein sehr vielseitiges und eindrucksvolles Aufgabengebiet im Bereich der Energieversorgung des ÖBB- Konzerns.
  • Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher interner und externer Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel
  • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, attraktive, leistbare Wohnungen für Mitarbeiter:innen, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
  • Für die Funktion 'Netzmanager:in“ ist ein Mindestentgelt von € 58.398,20 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich, wobei in dieser Position eine All-In Vereinbarung inklusive Gleitzeitmöglichkeit vorgesehen ist.

Ein Wechsel innerhalb des ÖBB-Konzerns erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


SAP Consultant/Developer (m/w/d) - SAP for Utilities / SAP S/4HANA

DSC Unternehmensberatung und Software GmbH

Kartenpin 1010 Wien

veröffentlicht: 23.8.2025
Kurzbeschreibung

DSC ist ein SAP-Beratungsunternehmen für Energieversorger im deutschsprachigen Raum. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Einführung und Optimierung von SAP-Systemen und ergänzen diese durch selbstentwickelte digitale End-to-End-Geschäftsprozess-lösungen. Gemeinsam mit unseren Kunden treiben wir so die digitale Transformation der Energiewirtschaft voran.

Werde Teil einer am Markt seit 30 Jahren etablierten und familiär geführten Unternehmensberatung. Mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer hierarchisch flachen Unternehmensstruktur kannst Du Deine individuellen Stärken direkt einbringen. Wir zeigen Dir von Beginn an vielfältige Entwicklungschancen auf und Du kannst schnell Verantwortung übernehmen. Ein umfassendes Onboarding verschafft Dir einen umfangreichen Einblick in die fachlichen Grundlagen. Du triffst auf sympathische und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die mit Spaß und Leidenschaft die Transformation der Energiewirtschaft vorantreiben.

Wir wollen mit Dir wachsen - für unsere Niederlassung in Österreich suchen wir einen SAP Consultant/Developer (m/w/d) in Vollzeitanstellung. Auf Dich warten vielfältige und spannende Perspektiven im SAP for Utilities-Umfeld.


  • Du erhältst als Fundament eine intensive Onboarding-Phase und lernst die notwendigen fachlichen Grundlagen kennen
  • Danach erhältst Du Schritt für Schritt eigene Aufgaben auf Kundenprojekten – hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen zeigen Dir gerade am Anfang immer den Weg zur optimalen Lösung
  • Du nimmst bei uns eine Doppelfunktion als Consultant und Developer ein – Du entwickelst Dich zum „beratenden Entwickler“
  • Der Fokus Deiner Arbeit liegt auf der technischen Konzeption und Entwicklung innovativer IT-Lösungen im Umfeld von SAP for Utilities
  • Du analysierst, korrigierst und optimierst die Geschäftsprozesse unserer Kunden und passt die SAP-Systeme kundenindividuell an
  • Du arbeitest hybrid - in unseren Büroräumen im Wiener Börsegebäude, von zu Hause aus oder auch vor Ort beim Kunden
  • Du bist Teil der Energiewende und gestaltest aktiv die digitale Transformation der Energiewirtschaft

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik, Physik); alternativ Informatik HTL mit Berufserfahrung oder gleichwertige Ausbildung
  • Du hast Spaß daran, komplexe Anforderungen zu analysieren und umzusetzen
  • Eigeninitiative, Kundenorientierung und Lösungskompetenz zeichnen Dich aus
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sind wichtig, um mit unseren Kunden einfach und zielorientiert kommunizieren zu können
  • Du hast Erfahrung in einer objektorientierten Programmiersprache (z. B. ABAP-OO, C#, Java, Python etc.)
  • Kenntnisse in der SAP-Entwicklung und der Branchenlösung SAP for Utilities sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt
  • Du hast Spaß daran im Team zu arbeiten und eigene Vorschläge einzubringen
  • Sofern es die Projektsituation erfordert, bist Du auch bereit vor Ort beim Kunden zu arbeiten

  • Onboarding-Prozess
  • Attraktive Sozialleistungen
  • Kollegial geführtes Familienunternehmen
  • Flexibles und selbstständiges Arbeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Vergünstigungen & Rabatte
  • Laufende Weiterentwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Bezuschussung Wiener Jahresticket
  • ERGO-Gruppenzukunftsversicherung
  • Mitarbeiterevents
  • Sicherer Arbeitgeber

Du erhältst ein Mindestgehalt von EUR 3.000 für HTL-Absolventen/-innen und EUR 3.600 für Universitätsabsolventen/-innen eines einschlägigen Studiums – bei entsprechender Qualifikation oder Berufserfahrung kann Dein Gehalt auch darüber liegen.


Verkaufsberater*in im Außendienst (selbständig)

Schubert & Franzke Ges.m.b.H.

Kartenpin Salzburg/Oberösterreich/Bayern oder Steiermark

veröffentlicht: 23.8.2025
Kurzbeschreibung

Schubert & Franzke ist der führende kartografische Spezialverlag für Orts- und Stadtpläne sowie Freizeitkartografie in Print und Online in Österreich. Für den Verkauf von Anzeigen auf unseren Stadt- und Ortsplänen sowie Freizeitkarten mit Gebietsschwerpunkt Steiermark, Salzburg oder Oberösterreich suchen wir eine/n selbstständig tätige/n Verkaufsberater*in im Außendienst.


  • Sie kontaktieren bestehende und neue Gewerbe- und Tourismuskunden und beraten diese betreffend Werbeeinschaltung auf unseren Produkten
  • Eigenverantwortliche Abwicklung sämtlicher verkaufsrelevanter Prozesse (Produkt- und Lösungspräsentationen, Vertragsabschluss etc.)
  • Gebietsschwerpunkte Salzburg/Oberösterreich/Bayern oder Steiermark

  • Verkaufspersönlichkeit
  • Verhandlungsgeschick und Abschlussstärke
  • Freude am Umgang mit Kunden
  • Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten
  • Sinn für kreative Lösungen

  • Attraktives und lukratives Provisionssystem, Jahreseinkommen zwischen € 50.000,-- und € 100.000,-- brutto möglich
  • Flexible Arbeitszeiten, Teleworking/ Homeoffice
  • Interessante Tätigkeit mit ausführlicher Einschulung und umfangreichem Handlungsspielraum
  • Umfassende Unterstützung durch unser Back-Office
  • Tätigkeit für einen bekannten Verlag mit bewährten und erfolgreichen Produkten

Werkzeugbautechniker (w/m/d)

ISG Personalmanagement GmbH

Kartenpin Ötztal-Bahnhof

veröffentlicht: 23.8.2025
Kurzbeschreibung
Werkzeugbautechniker (w/m/d) ISG Personalmanagement GmbH Ötztal-Bahnhof Feste Anstellung Vollzeit Sei einer der ersten Bewerber Werkzeugbautechniker (w/m/d) Ötztal-Bahnhof | Vollzeit Olymp Werk GmbH ist ein renommiertes, international tätiges Tiroler Privatunternehmen in der Heizungsbranche, Komplettanbieter von Heizsystemen und erneuerbaren Energien, und sucht dringend dynamische: Werkzeugbautechniker (w/m/d) Ihre Aufgaben: Automatisierung von Produktionsprozessen Optimierung der Anlagen zur Steigerung der Produktionsleistung Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an Maschinen Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen CNC drehen und fräsen (Siemenssteuerung) Sicherstellung der Qualität durch genau Arbeitsweise Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechatronik (Lehre, Fachschule) Erfahrung im Umgang mit Produktionsmaschinen und Anlagen Kenntnisse in Elektrotechnik (SPS) Erfahrung im Werkzeugbau CAD Kenntnisse von Vorteil (Solid Works) Das Angebot: Bezahlung laut Kollektivvertrag der Metalltechnischen Industrie (Arbeiter) abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung bieten wir eine Überzahlung. Kostenloser Werksverkehr Zukunftsaussichten im Unternehmen Sehr gutes Betriebsklima Günstige Mahlzeiten in der Kantine Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an unseren Berater unter der Kennnummer 107.872 bevorzugt über das ISG-Karriereportal oder per eMail. Besuchen Sie auch isg.com/jobs - hier finden Sie täglich neue Jobangebote. ISG Personalmanagement GmbH A-1010 Wien, Universitätsring 14 Petra Vsetecka, T: +43 1 512 35 05-84 @: bewerbung.vsetecka@isg.com Mitarbeitervorteile Sportaktivitäten Flexible Arbeitszeiten Mitarbeiter-Laptop Firmenevents Mitarbeiterrabatte Zeig weitere Sportaktivitäten Flexible Arbeitszeiten Mitarbeiter-Laptop Firmenevents Mitarbeiterrabatte Firmenhandy Coaching Homeoffice Balkon Kfz-/Reisezulage

OT-Techniker:in für die Seilbahninfrastruktur

Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Kartenpin Wolfurt (AT)

veröffentlicht: 23.8.2025
Kurzbeschreibung
Mit innovativen Seilbahnen sorgen die Doppelmayr-Teams für Weltrekorde, auffällige Highlights und Begeisterung bei Kunden und Fahrgästen. Wir entwickeln Mobilitätslösungen für die Zukunft und leistungsfähige Materialtransportsysteme für den Einsatz auf der ganzen Welt. Möglich machen das unsere Mitarbeiter:innen, die unsere einzigartigen Projekte umsetzen und mit innovativen Ideen immer wieder für Begeisterung sorgen.

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Elektrotechnik wird in der Doppelmayr Seilbahnen GmbH in Wolfurt eine Vollzeitstelle mit folgenden Aufgaben ausgeschrieben:


  • Analyse und Optimierung der Netzwerkarchitektur und Komponenten der Seilbahnsteuerung
  • Betreuung, Konfiguration und Inbetriebnahme von industriellen IT-Systemen
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten
  • Support bezüglich Netzwerktechnik und OT-Security
  • Selbstverantwortliches Arbeiten in einem professionellen und interdisziplinären Team

  • IT-Ausbildung im Bereich Informatik (HTL / FH / Uni)
  • Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik
  • Kenntnisse der aktuellen Technologien im Bereich OT-Security
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse und Freude an Teamarbeit
  • Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität

Weiterbildungsmöglichkeiten Unternehmenskultur Home office Flexible Arbeitszeiten Sport- und Fitnessangebote Jobticket

Schweißer:in / Metalltechniker:in (befristet bis 30.09.2027)

ÖBB-Konzern

Kartenpin Innsbruck, Tirol 6020 AUT

veröffentlicht: 24.8.2025
Kurzbeschreibung

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

Bewirb dich jetzt und bring deine technische Expertise dort ein wo sie wirklich zählt, für eine sichere und zuverlässige Bahn.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • Als Facharbeiter:in führst du Tätigkeiten zur Fertigung von Komponenten im Werkstätte- und Monategebereich nach Richtlinien und Anweisungen durch.
  • Du bearbeitest Stahl, Aluminium und Niro und setzt MIG-Schweißverfahren ein. Der Fokus liegt auf Sonderkonstruktionen wie Fahrleitungs- und Signalmasten, Schaltgerüsten, Lichtsignalen und Bahnsteigdächern.
  • Dabei arbeitest du nach Arbeitsanweisungen und unterstützen fachlich deine Kolleg:innen.
  • In dieser Tätigkeit erhebst du den Bedarf an Material und Ausrüstung und führst Aufzeichnungen für Prüfprotokolle und Leistungsnachweise.

  • Über eine abgeschlossene Lehre einem metallverarbeitenden Beruf oder in einem verwandten technischen Bereich verfügst du.
  • Zudem bist du bereit dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und auf der Karriereleiter aufzusteigen.
  • Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zu Dienstreisen runden Ihr Profil ab.
  • Ebenso verfügen Sie über sehr guteDeutschkenntnisse und einen B-Führerschein.
  • Darüber hinaus zeigst du die Bereitschaft, an Aus- und Weiterbildungen teilzunehmen, die in verschiedenen Regionen Österreichs stattfinden können.

  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
  • Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Für die Funktion 'Facharbeiter:in Komponentenfertigung/-recycling“ ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Junior Spezialist:in Schutztechnik (Kraftwerkstechniker:in)

ÖBB-Konzern

Kartenpin Innsbruck, Tirol 6020 AUT

veröffentlicht: 23.8.2025
Kurzbeschreibung

Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • Gemeinsam mit dem engagierten Team der Schutztechnik im Geschäftsbereich Energie, bist Du ein wesentlicher Faktor für die Energiewende und damit auch für eine grüne Mobilität in Österreich.
  • Um unsere grüne Energie bestmöglich einsetzen zu können arbeitest Du im Bereich Schutztechnik des ÖBB – Bahnstromleitungsnetzes, der Kraft- und Umformer-/Umrichterwerke sowie der Unterwerke der ÖBB Infrastruktur AG.
  • Bearbeiten von Investitions- sowie Instandhaltungsmaßnahmen. Nach erfolgreicher Einarbeitungszeit, sowie nach interner Ausbildung bist Du für die Projektabwicklung im Bereich Schutztechnik zuständig.
  • Durchführen von Netzberechnungen und Festlegung von Schutzeinstellparametern.
  • Um die Betriebs- und Versorgungssicherheit unserer Anlagen weiter auszubauen, führst Du Abnahme- und Inbetriebnahmemessungen (Netzdatenermittlung, Netzversuche) durch.
  • Analyse der Netzstörungen und Behebung von Störungen an Schutzsystemen.
  • Eine weitere Aufgabe bildet die Anlagenzustandsbeurteilungen an Schutzeinrichtungen der Bahnstromversorgung.
  • Du bist zuständig für die Dokumentation und das Berichtswesen (Planerstellung und -änderung, Erstellung von Inbetriebsetzungs- und Störungsberichten, usw.) des zugeordneten Anlagenportfolios.
  • Du arbeitest gemeinsam mit dem Team der Schutztechnik an der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter:innen im Bereich.

  • Abschluss eines Hochschulstudiums im Bereich Elektrotechnik oder eine abgeschlossene einschlägige höhere technische Ausbildung (HTL-Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbare Ausbildung), zusätzliche Berufserfahrung im Bereich Schutztechnik von Vorteil.
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis, analytische Fähigkeiten sowie hohe Problemlösungskompetenz.
  • Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit und eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Bereitschaft zur laufenden Aus- und Weiterbildung.
  • Flexibel für häufige (auch mehrtägige) Dienstreisen und für den Einsatz im gesamten Bundesgebiet. (Unterwerke sind im ganzen Bundesgebiet verteilt).
  • Führerschein der Klasse B.

  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel
  • Hervorragende Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
  • Das kollektivvertragliche Mindestentgelt (laut Kollektivvertrag für die ArbeitnehmerInnen der österreichischen Eisenbahnunternehmen) beträgt für die Funktion 'Kraftwerkstechniker:in Junior“ € 49.016,38 brutto/Jahr. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Akademische:r Heilpädagogin/Heilpädagoge bzw. Erziehungs-/Bildungswissenschafter:in für mobiles Interventionsteam (MIT)

NEUEWEGE - Gemeinnützige GmbH

Kartenpin Prambachkirchen

veröffentlicht: 23.8.2025
Kurzbeschreibung

Über uns – neuewege gGmbH

Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Auftraggeber:innen neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf aller Alterstufen.

Im Mittelpunkt stehen:

  • individueller Begleitung
  • kreative Lösungsansätze
  • respektvolle und wertschätzende Haltung
  • professionelle Beziehungsgestaltung

Unsere Angebote umfassen vollbetreute Wohngruppen, teilstationäre Settings und mobile Betreuung.

Über das Mobile Interventionsteam (MIT)

  • Unser neu aufgebautes Team besteht aus:
  • Fachärzt:in für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Klinische Psycholog:innen
  • Psychotherapeut:innen
  • Sonder- und Heilpädagog:innen

Ziele von MIT:

  • Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in krisenhaften Situationen – gemeinsam mit den Betreuungsteams vor Ort
  • Vermeidung von stationären Klinikaufenthalten
  • Zugang zu therapeutisch-pädagogischer Unterstützung für schwer erreichbare Kinder und Jugendliche

  • Pädagogische Krisenintervention im Alltag (gemeinsam mit den Betreuungsteams)
  • Heilpädagogische Diagnostik und Verlaufsbeobachtung (z. B. Entwicklungsstand, soziale Kompetenzen, emotionale Regulation)
  • Förderung individueller Ressourcen und Entwicklungsziele
  • Gestaltung heilpädagogischer Settings vor Ort
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuungsteams und externen Fachstellen
  • Dokumentation, Entwicklungsberichte, Förderpläne
  • Psychoedukative Unterstützung und alltagspraktische Beratung für Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende

  • Abgeschlossenes Studium Pädagogik/ Erziehungswissenschaft/ Bildungswissenschaft mit einem Schwerpunkt in Heilpädagogik, Beratung oder vergleichbaren Schwerpunkten (Master/ Magister)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen/sozialen Auffälligkeiten von Vorteil
  • Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team
  • Reflexions- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Supervision
  • Führerschein B erforderlich

  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Keine geteilten Dienste
  • Supervision & strukturierter Einführungslehrgang
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach individuellem Bedarf
  • Verpflegung im vollbetreuten Wohnen, Kaffee & Obst an allen Stützpunkten
  • Betriebsausflüge & Erholungsangebote:
  • Ferienwohnung in Bad Waltersdorf
  • Firmen-Wohnmobil
  • Unfallversicherung im Dienst (nach 5 Jahren auch in der Freizeit)
  • Nachhaltiger Unternehmensfokus (regionale Lebensmittel, E-Mobilität, PV-Anlagen, interner Nachhaltigkeitspreis)

Die Einstufung ist abhängig vom Qualifikationsniveau gem. SWÖ-KV für Vollzeitbeschäftigung ab VWGr. 9 EUR 3.788,30 brutto.


Green Jobs in WienGreen Jobs in GrazGreen Jobs in LinzGreen Jobs in SalzburgGreen Jobs in InnsbruckGreen Jobs in KlagenfurtGreen Jobs in Wels
Green Jobs remoteGreen Jobs im BurgenlandGreen Jobs in KärntenGreen Jobs in NiederösterreichGreen Jobs in OberösterreichGreen Jobs in der SteiermarkGreen Jobs in TirolGreen Jobs in Vorarlberg