Green Jobs in Österreich

Jobs Pensionsversicherungsanstalt (28)

Facharzt für Innere Medizin oder Pneumologie und/oder Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt

Kartenpin Grimmenstein

veröffentlicht: 31.10.2025
Kurzbeschreibung

Die Zukunft liegt in der Reha-Medizin. Aufgrund der demographischen Entwicklung und der medizinischen Fortschritte gewinnt die Reha-Medizin immer mehr an Bedeutung.
Reha-Medizin ist alles andere als langweilig! Die moderne Reha-Medizin hat einiges zu bieten: Von der Betreuung von Patient*innen mit Kunstherz/LVAD, Kardiomyopathien unterschiedlichster Ätiologien und Stoffwechselerkrankungen über die Behandlung und Therapieplanentwicklung für Patient*innen mit Guillain-Barré-Syndrom bis hin zu Post-COVID, CED etc. ergeben sich für unsere Mediziner*innen interessante, komplexe Aufgabenstellungen. Kein anderer Bereich der Medizin weist eine derartige Bandbreite und Vielfalt auf.

Facharzt für Innere Medizin oder Pneumologie und/oder Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)
Hochegg ab sofort
Vollzeit, Teilzeit ab 30 Wochenstunden


Das erwartet Sie

  • Wir übertragen Ihnen die Betreuung von Patient*innen in einem multiprofessionellen Team in den Indikationen Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen
  • Sie nehmen Patient*innen auf, führen Anamnesen und Untersuchungen durch und erstellen individuelle Therapiepläne
  • Sie sind mit dem gesamten Leistungsspektrum der internistischen Standardversorgung betraut
  • Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams und führen die medizinische Betreuung im Rahmen des Rehabilitationsaufenthaltes durch

  • Sie verfügen über ein Ius Practicandi oder Facharztdiplom für Innere Medizin oder Pneumologie
  • Sie bringen Erfahrung in der Diagnostik, Therapie, Prävention und spezifischen Rehabilitation in den Indikationsschwerpunkten mit
  • Zu Ihren Kernkompetenzen zählen die Freude an der selbständigen Arbeit mit Menschen sowie Kommunikationsstärke
  • Sie überzeugen uns durch Ihre ausgeprägte Eigeninitiative und ihr hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Sie sind im Besitz eines gültigen Notarztdekrets und sind bereit, Nachtdienste zu übernehmen

Das Einzigartige an der Arbeit in einem Reha-Zentrum der PV sind die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, die Möglichkeit für echtes patientenorientiertes Wirken, die vertiefenden Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Medizin, die Erweiterung der persönlichen Kompetenz, die Ausbildung in unterschiedlichen Facharztrichtungen und ein planbares Privatleben. Profitieren Sie bei uns davon!

12 weitere Gründe, unser Team zu verstärken:

  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet

  • Biennalsprünge

  • Fachexpertise vertiefen und erweitern

  • Firmen­vergünstigungen

  • Interdisziplinäre Teams

  • Job mit Sinn und Zukunft

  • Keine All-in-Verträge

  • Planungssicherheit

  • SV-eigene Pensionskasse

  • Umfangreiches diagnostisches Angebot

  • Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers

  • Work-Life-Balance

Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung B für Ärzt*innen bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 99.205,40 (AfA, keine All-in-Verträge) bzw. EUR 102.841,20 (FA, keine All-in-Verträge). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie von Zulagen. Beispielsweise ergibt sich bei einer Berechnung mit zusätzlichen 40 Nacht- bzw. Wochenend-/Feiertagsdiensten ein Gehalt von ca. EUR 122.000,00 bis ca. EUR 188.000,00. Und das Beste: Es steigt weiter!


Arzt für Allgemeinmedizin oder Facharzt Innere Medizin oder Facharzt für Neurologie (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt

Kartenpin Laab im Walde

veröffentlicht: 31.10.2025
Kurzbeschreibung

Die Zukunft liegt in der Reha-Medizin. Aufgrund der demographischen Entwicklung und der medizinischen Fortschritte gewinnt die Reha-Medizin immer mehr an Bedeutung.
Reha-Medizin ist alles andere als langweilig! Die moderne Reha-Medizin hat einiges zu bieten: Von der Betreuung von Patient*innen mit komplexen neurologischen/onkologischen Erkrankungen über die Behandlung und Therapieplanentwicklung von Personen mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates und neurologischen Erkrankungen, ergeben sich für unsere Mediziner*innen interessante, komplexe Aufgabenstellungen. Kein anderer Bereich der Medizin weist eine derartige Bandbreite und Vielfalt auf.

Arzt für Allgemeinmedizin oder Facharzt Innere Medizin oder Facharzt für Neurologie (m/w/d)
Laab im Walde ab November 2025


Das erwartet Sie

  • Freuen Sie sich auf die ärztliche Untersuchung und Behandlung von Patient*innen mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie bei neurologischen Erkrankungen
  • Wir übertragen Ihnen die Aufnahme der Anamnesen, die Erstellung medizinischer Diagnosen und die Definition eines geeigneten Therapieplans in Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team
  • Sie übernehmen organisatorische und kommunikative Aufgaben im täglichen Ablauf
  • Die Teilnahme an der Weiterentwicklung medizinisch-beruflicher Behandlungskonzepte, die aktive Mitarbeit an der Ausbildung von Kolleg*innen und die Durchführung von klinischen Studien machen Ihr Aufgabengebiet interessant und abwechslungsreich

  • Sie haben eine Ausbildung zum/zur Arzt*Ärztin für Allgemeinmedizin oder zum/zur Facharzt*Fachärztin für Innere Medizin bzw. Neurologie mit gültiger Eintragung in die Österreichische Ärzteliste der ÖÄK und verfügen über ein gültiges Notarztdiplom
  • Sie bringen idealerweise Erfahrung in der Diagnostik, Therapie, Prävention und spezifischen Rehabilitation in den Indikationsschwerpunkten mit
  • Mit Ihrer hervorragenden Kommunikationsstärke, Stressresistenz und Flexibilität überzeugen Sie uns
  • Zudem bringen Sie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisations- und ausgeprägter Teamfähigkeit mit

Das Einzigartige an der Arbeit in einem Reha-Zentrum der PV sind die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, die angenehmeren und ruhigeren (Nacht-)Dienste, die Möglichkeit für echtes patientenorientiertes Wirken, die vertiefenden Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Medizin, der Aufbau eines zweiten Standbeins neben der eigenen Privatpraxis, die Erweiterung der persönlichen Kompetenz, die Ausbildung in unterschiedlichen Facharztrichtungen, die sehr vielseitigen Arbeitszeitmodelle und ein planbares Privatleben - in keinem anderen Bereich der Medizin sind so an die persönlichen Bedürfnisse der Ärzt*innen angepasste Varianten realisierbar. Profitieren Sie bei uns davon!

12 weitere Gründe, unser Team zu verstärken:

  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet

  • Ausreichend Dienstposten

  • Berufsvielfalt

  • Biennalsprünge

  • Fachexpertise vertiefen und erweitern

  • Interdisziplinäre Teams

  • Keine All-in-Verträge

  • Lebenswerter Arbeitsort

  • Planungssicherheit

  • Umfangreiches diagnostisches Angebot

  • Wissenschaftliches Arbeiten und Forschung

  • Work-Life-Balance

Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung B für Ärzt*innen bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 99.205,40 (AfA, keine All-in-Verträge) bzw. EUR 102.841,20 (FA, keine All-in-Verträge). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie von Zulagen. Beispielsweise ergibt sich bei einer Berechnung mit zusätzlichen 40 Nacht- bzw. Wochenend-/Feiertagsdiensten ein Gehalt von ca. EUR 122.000,00 bis ca. EUR 188.000,00. Und das Beste: Es steigt weiter!


Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt

Kartenpin Muthmannsdorf

veröffentlicht: 31.10.2025
Kurzbeschreibung

Die Zukunft liegt in der Reha-Medizin. Aufgrund der demographischen Entwicklung und der medizinischen Fortschritte gewinnt die Reha-Medizin immer mehr an Bedeutung.
Reha-Medizin ist alles andere als langweilig! Die moderne Reha-Medizin hat einiges zu bieten: Von der Betreuung von Patient*innen mit Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen über die Behandlung und Therapieplanentwicklung von Personen mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates bzw. der Atemwege etc., ergeben sich für unsere Mediziner*innen interessante, komplexe Aufgabenstellungen. Kein anderer Bereich der Medizin weist eine derartige Bandbreite und Vielfalt auf.


Das erwartet Sie

  • Freuen Sie sich auf die psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung von Patient*innen in einem multiprofessionellen Team in unserem Reha-Zentrum Felbring mit den Schwerpunkten Herz-Kreislauferkrankungen und Psychokardiologie
  • Die Erhebung der Anamnesen, die Erstellung medizinischer Diagnosen und die Definition eines geeigneten Therapieplans machen Ihre Tätigkeit interessant und abwechslungsreich
  • Im täglichen Ablauf übernehmen Sie die Dokumentation der ärztlichen Tätigkeit und die Verfassung von Berichten
  • Mit der Beteiligung an der Weiterentwicklung medizinisch-beruflicher Behandlungskonzepte und der Durchführung von klinischen Studien leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Rehabilitationsmedizin
  • Darüber hinaus wirken Sie an der Optimierung der Abläufe im Reha-Zentrum und an der Ausbildung von Kolleg*innen aktiv mit

  • Sie haben ein Facharztdiplom für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin abgeschlossen und bringen wertvolle Erfahrung mit
  • Darüber hinaus verfügen Sie über ein gültiges Notarztdiplom sowie eine Eintragung in die österreichischen Ärzteliste
  • Mit Ihrer hervorragenden Kommunikationsstärke, Stressresistenz und Flexibilität überzeugen Sie uns
  • Zudem bringen Sie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisations- und ausgeprägter Teamfähigkeit mit

Das Einzigartige an der Arbeit in einem Reha-Zentrum der PV sind die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, die Möglichkeit für echtes patientenorientiertes Wirken, die vertiefenden Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Medizin und die Erweiterung der persönlichen Kompetenz. Profitieren Sie bei uns davon!

12 weitere Gründe, unser Team zu verstärken:

  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet

  • Angenehmes Betriebsklima

  • Berufsvielfalt

  • Fachexpertise vertiefen und erweitern

  • Interdisziplinäre Teams

  • Kein Gender-Pay-Gap

  • Lebenswerter Arbeitsort

  • Planungssicherheit

  • SV-eigene Pensionskasse

  • Umfangreiches diagnostisches Angebot

  • Wissenschaftliches Arbeiten und Forschung

  • Work-Life-Balance

Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung B für Ärzt*innen bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 102.841,20 (FA, keine All-in-Verträge). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie von Zulagen. Und das Beste: Es steigt weiter!


Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie oder Psychiatrie für die medizinische Begutachtung

Pensionsversicherungsanstalt

Kartenpin St. Pölten

veröffentlicht: 31.10.2025
Kurzbeschreibung

In der PV arbeiten Menschen mit Menschen für Generationen
Gestalten Sie Ihre persönliche Zukunft mit und werden Sie Teil des Teams des größten österreichischen Pensionsversicherungsträgers! Gemeinsam arbeiten wir nicht für Umsätze, sondern für die Menschen, die dieses Land ausmachen. 5,6 Millionen Versicherte und Sie sind mittendrin!
Machen Sie Ihre Zukunft zu Ihrem Job!

Als medizinische*r Gutachter*in leisten Ärztinnen*Ärzte für die PV in einer äußerst verantwortungsvollen Tätigkeit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Eine Aufgabe, für die neben einer mehrjährigen fundierten Berufspraxis ein umfangreiches Fachwissen und sehr hohe Qualifikation Voraussetzung ist. Sie stellen durch Ihre persönliche Expertise, Ihre hohe ärztliche Kompetenz und langjährige Erfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen der Medizin das Vorliegen der Anspruchsvoraussetzungen für Leistungen aus der gesetzlichen Sozialversicherung fest, erstellen selbstständig medizinische Gutachten und sichern österreichweit einheitliche Standards. Die Bandbreite reicht hier von Berufs-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitsgutachten bis hin zu Gutachten in den Bereichen Pflegegeld, Kur und Rehabilitation.

Was macht ein*e medizinische* Gutachter*in in der Pensionsversicherung?


  • Wir übertragen Ihnen die Begutachtung von Antragsteller*innen für Invalidität, Berufsunfähigkeit und Pflegegeld in einem multiprofessionellen Team mit vielen interessanten Aspekten
  • Darüber hinaus umfasst Ihr Aufgabengebiet die Aufnahme von Anamnesen und die Erstellung von Gutachten (mit Diagnosen und Leistungskalkül bzw. Erhebung des Pflegebedarfs nach dem BPGG)
  • Dabei arbeiten Sie intensiv mit der chefärztlichen Leitung der Landesstelle zusammen und fordern selbständig notwendige Befunde und Hilfsbefunde an, die Sie für die Erstellung Ihrer Gutachten benötigen

  • Sie verfügen über ein Facharztdiplom für Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie oder Psychiatrie und bringen eine hohe Expertise und umfangreiche Erfahrungen mit
  • Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der Erstellung von ärztlichen Gutachten und sind im Besitz einer gültigen ÖBAK Zertifizierung (diese kann auch zeitnah erworben werden)
  • Die Freude an der Arbeit mit und für Menschen sowie Ihr hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit zeichnen Sie ebenso aus, wie Ihre ausgeprägte Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Ihr hohes Verantwortungsbewusstsein

  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Angenehmes Betriebsklima
  • Berufsvielfalt
  • Betrieblicher Gesundheitsschutz
  • Biennalsprünge
  • Fachexpertise vertiefen und erweitern
  • Firmen­vergünstigungen
  • Interdisziplinäre Teams
  • Keine All-in-Verträge
  • Variable Arbeitszeiten
  • Weiterbildung
  • Work-Life-Balance

Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung B für Ärztinnen*Ärzte bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis (36 Wochenstunden) ab EUR 96.727,40 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Und das Beste: Es steigt weiter!


Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt

Kartenpin Bad Schallerbach

veröffentlicht: 31.10.2025
Kurzbeschreibung

In der PV arbeiten Menschen mit Menschen für Generationen
Die Absicherung der Risiken des Lebens, die Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation zählen zu unseren Kernkompetenzen – wir arbeiten für ganz Österreich. Der Erhalt der Arbeits- und Leistungsfähigkeit sowie der Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am normalen Leben ist oberstes Ziel in den Reha-Zentren der PV. Unsere interdisziplinären Teams stellen für jede*n Rehabilitand*in medizinisch-diagnostische, therapeutische und pflegerische Maßnahmen zusammen. Unsere Rehabilitationszentren sind hochspezialisiert und bieten einen interessanten Wirkungsbereich.

Was ist das Besondere an einer Tätigkeit als Psycholog*in in der Pensionsversicherung?

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – unsere Mitarbeiter*innen genauso wie unsere Patient*innen. Ihre Zufriedenheit, Gesundheit, Work-Life-Balance und Entlohnung ist uns ein zentrales Anliegen. Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einer sozialen Organisation und zahlreiche Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers. Wir sind ein krisensicherer Arbeitgeber auch in herausfordernden Zeiten und stehen für Diversity und Chancengleichheit. Wir setzen auf Stabilität und Sicherheit! Setzen Sie auf uns!

Was macht ein*e Psycholog*in in der Pensionsversicherung?


  • Ihr Aufgabengebiet umfasst die eigenverantwortliche klinisch-psychologische Beratung und Behandlung von Patient*innen mit den Indikationen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, neurologische und onkologische Erkrankungen sowie multimodale Schmerztherapie
  • Sie bringen Ihre Expertise in die Behandlung von Patient*innen unserer Schwerpunkte sowie in das Heilverfahren RehaJET® (medizinisch-berufsorientierten Rehabilitation) ein
  • Ihnen obliegt die Mitgestaltung des interdisziplinären Therapieplans auf Basis der klinisch-psychologischen Diagnostik
  • Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team zur optimalen therapeutischen Versorgung der Patient*innen zusammen

  • Sie können eine gültige Eintragung in der Liste der klinischen Psycholog*innen vorweisen, idealerweise verfügen Sie zudem über eine Psychotherapieausbildung
  • Erfahrungen im klinisch-psychologischen Tätigkeitsbereich runden Ihr Profil ab
  • Sie überzeugen durch Ihr freundliches Auftreten, Ihre Empathiefähigkeit und Ihr Interesse an einer multiprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Die Arbeit im Team liegt Ihnen genauso wie selbstständiges Arbeiten

  • Angenehmes Betriebsklima
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Biennalsprünge
  • Dienstwohnungen
  • Interdisziplinäre Teams
  • Job mit Sinn und Zukunft
  • Kein Gender-Pay-Gap
  • Non-Profit-Organisation
  • SV-eigene Pensionskasse
  • Vergünstigte Verpflegung
  • Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
  • Work-Life-Balance

Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung A für die Angestellten bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 62.294,40 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Und das Beste: Es steigt weiter!


Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt

Kartenpin Bad Schallerbach

veröffentlicht: 31.10.2025
Kurzbeschreibung

In der PV arbeiten Menschen mit Menschen für Generationen
Gestalten Sie Ihre persönliche Zukunft mit und werden Sie Teil des Teams des größten österreichischen Pensionsversicherungsträgers! Gemeinsam arbeiten wir nicht für Umsätze, sondern für die Menschen, die dieses Land ausmachen. 5,6 Millionen Versicherte und Sie sind mittendrin!
Machen Sie Ihre Zukunft zu Ihrem Job!

Die Zukunft liegt in der Reha-Medizin. Aufgrund der demographischen Entwicklung und der medizinischen Fortschritte gewinnt die Reha-Medizin immer mehr an Bedeutung.
Reha-Medizin ist alles andere als langweilig! Die moderne Reha-Medizin hat einiges zu bieten: Von der Betreuung von Patient*innen mit komplexen neurologischen/onkologischen Erkrankungen über die Behandlung und Therapieplanentwicklung von Personen mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates etc., ergeben sich für unsere Mediziner*innen interessante, komplexe Aufgabenstellungen. Kein anderer Bereich der Medizin weist eine derartige Bandbreite und Vielfalt auf.

Was ist das Besondere an der Tätigkeit als Ärzt*in in der Pensionsversicherung?

Das Einzigartige an der Arbeit in einem Reha-Zentrum der PV sind die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, die angenehmeren und ruhigeren (Nacht-)Dienste, die Möglichkeit für echtes patientenorientiertes Wirken, die vertiefende Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Medizin, der Aufbau eines zweiten Standbeins neben der eigenen Privatpraxis, die Erweiterung der persönlichen Kompetenz, die Ausbildung in unterschiedlichen Facharztrichtungen, die sehr vielseitigen Arbeitszeitmodelle und ein planbares Privatleben - in keinem anderen Bereich der Medizin sind so an die persönlichen Bedürfnisse der Ärzt*innen angepasste Varianten realisierbar. Profitieren Sie bei uns davon!

Was macht ein*e Arzt*Ärztin in der Pensionsversicherung?


  • Freuen Sie sich auf die ärztliche Untersuchung und Behandlung von Patient*innen mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie bei neurologischen und onkologischen Erkrankungen
  • Wir übertragen Ihnen die Aufnahme der Anamnesen, die Erstellung medizinischer Diagnosen und die Definition eines geeigneten Therapieplans in Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team
  • Sie übernehmen organisatorische und kommunikative Aufgaben im täglichen Ablauf
  • Die Teilnahme an der Weiterentwicklung medizinisch-beruflicher Behandlungskonzepte, die aktive Mitarbeit an der Ausbildung von Kolleg*innen und die Durchführung von klinischen Studien machen Ihr Aufgabengebiet interessant und abwechslungsreich

  • Sie haben eine Ausbildung zum/zur Arzt*Ärztin für Allgemeinmedizin mit gültiger Eintragung in die Österreichische Ärzteliste der ÖÄK und verfügen über ein gültiges Notarztdiplom
  • Sie bringen idealerweise Erfahrung in der Diagnostik, Therapie, Prävention und spezifischen Rehabilitation in den Indikationsschwerpunkten mit
  • Mit Ihrer hervorragenden Kommunikationsstärke, Stressresistenz und Flexibilität überzeugen Sie uns
  • Zudem bringen Sie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisations- und ausgeprägter Teamfähigkeit mit

  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ausreichend Dienstposten
  • Berufsvielfalt
  • Biennalsprünge
  • Fachexpertise vertiefen und erweitern
  • Interdisziplinäre Teams
  • Keine All-in-Verträge
  • Lebenswerter Arbeitsort
  • Planungssicherheit
  • Umfangreiches diagnostisches Angebot
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Forschung
  • Work-Life-Balance

Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung B für Ärzt*innen bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 99.205,40 (keine All-in-Verträge). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie von Zulagen. Beispielsweise ergibt sich bei einer Berechnung mit zusätzlichen 40 Nacht- bzw. Wochenend-/Feiertagsdiensten ein Gehalt von ca. EUR 118.000,00 bis ca. EUR 182.000,00. Und das Beste: Es steigt weiter!


Pflegefachassistenz (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt

Kartenpin Großgmain

veröffentlicht: 31.10.2025
Kurzbeschreibung

In der PV arbeiten Menschen mit Menschen für Generationen
Gestalten Sie Ihre persönliche Zukunft mit und werden Sie Teil des Teams des größten österreichischen Pensionsversicherungsträgers! Gemeinsam arbeiten wir nicht für Umsätze, sondern für die Menschen, die dieses Land ausmachen. 5,6 Millionen Versicherte und Sie sind mittendrin!
Machen Sie Ihre Zukunft zu Ihrem Job!

Wir achten auf die Gesundheit unserer Rehabilitand*innen gleichermaßen, wie auf die unserer Kolleg*innen - weil wir uns nicht nur der großen Verantwortung unseren Patient*innen gegenüber sondern auch der für unsere Mitarbeiter*innen bewusst sind und verpflichtet fühlen.

Bei uns steht der Mensch und sein Wohlbefinden im Mittelpunkt!

Was ist das Besondere an der Pflege in der Pensionsversicherung?

,,Die PV bietet mir eine angenehme Arbeitsauslastung und genügend Zeit für die Pflege, wie ich sie mir für meine Patient*innen wünsche.''

Michaela H., 32 Jahre
DGKP in einem Reha-Zentrum der PV

Was macht eine Pflegefachassistenz in der Pensionsversicherung?


  • Sie unterstützen Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege bei der Pflege von Patient*innen mit Herz-Kreislauf- sowie neurologischen Erkrankungen
  • Wir übertragen Ihnen die selbstständige Durchführung der vom gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege zugewiesenen Aufgaben im Versorgungsprozess
  • Die eigenverantwortliche Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie nach ärztlicher Anordnung macht Ihr Aufgabengebiet interessant und abwechslungsreich

  • Sie verfügen über eine gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister als Pflegefachassistent*in
  • Durch Empathie, Aufgeschlossenheit und Neugierde sowie Flexibilität, Belastbarkeit und Sorgfältigkeit überzeugen Sie uns
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlilch

  • Angenehmes Betriebsklima
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Biennalsprünge
  • Dienstwohnungen
  • Fachexpertise vertiefen und erweitern
  • Firmen­vergünstigungen
  • Keine All-in-Verträge
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Non-Profit-Organisation
  • Vergünstigte Verpflegung
  • Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
  • Work-Life-Balance

Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung A für die Angestellten bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 41.178,20 (keine All-In Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Und das Beste: Es steigt weiter!


Facharbeiter Elektrotechnik/Elektroinstallation (m/w/d) ab Dezember 2025

Pensionsversicherungsanstalt

Kartenpin Großgmain

veröffentlicht: 31.10.2025
Kurzbeschreibung

In der PV arbeiten Menschen mit Menschen für Generationen
Die Absicherung der Risiken des Lebens, die Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation zählen zu unseren Kernkompetenzen – wir arbeiten für ganz Österreich. Der Erhalt der Arbeits- und Leistungsfähigkeit sowie der Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am normalen Leben ist oberstes Ziel in den Reha-Zentren der PV. Unsere interdisziplinären Teams stellen für jede*n Rehabilitand*in medizinisch-diagnostische, therapeutische und pflegerische Maßnahmen zusammen. Unsere Rehabilitationszentren sind hochspezialisiert und bieten einen interessanten Wirkungsbereich.

In der PV arbeiten Menschen mit Menschen für Generationen
Die Absicherung der Risiken des Lebens ist unsere Kernkompetenz – wir arbeiten für ganz Österreich. Gestalten Sie Ihre persönliche Zukunft mit und werden Sie Teil des Teams, das den größten österreichischen Pensionsversicherungsträger ausmacht! Gemeinsam arbeiten wir nicht für Umsätze, sondern für die Menschen, die dieses Land ausmachen. 5,7 Millionen Versicherte und Sie sind mittendrin!

Machen Sie Ihre Zukunft zu Ihrem Job!

Was ist das Besondere an einer Tätigkeit im Bereich Elektrotechnik/Elektroinstallation in der PV?

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – unsere Mitarbeiter*innen genauso wie unsere Kund*innen. Ihre Zufriedenheit, Gesundheit, Work-Life-Balance und Entlohnung ist uns ein zentrales Anliegen. Im Hintergrund unserer Organisation sorgen zahlreiche Spezialist*innen im Bereich Gebäudetechnik & Instandhaltung mit viel handwerklichem Geschick und Freude an Technik dafür, dass alles läuft, wie es laufen soll - für uns stehen sie im Vordergrund!

Wenn Sie nach einer Ausübung Ihrer Tätigkeit abseits von Baustellenstress, -lärm und -schmutz suchen und wie wir gerne für Menschen arbeiten, dann sind Sie bei uns richtig! Wir sind auch in herausfordernden Zeiten eine krisensichere Arbeitgeberin und setzen auf langfristige Zusammenarbeit und Stabilität! Setzen Sie auf uns!

Was macht ein*e Facharbeiter*in Elektrotechnik/Elektroinstallation in der PV?


  • Wir übertragen Ihnen die selbstständige Durchführung von Wartungs-, Instandsetzungs- und Inspektionsarbeiten an Elektroanlagen sowie die Überprüfung, Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an gebäudetechnischen Anlagen
  • Die Durchführung allgemeiner haustechnischer Tätigkeiten, die Betreuung der Außenanlagen und die Dokumentation der verrichteten Aufgaben gehören ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet
  • Darüber hinaus übernehmen Sie Wechseldienste mit Rufbereitschaft (inklusive Wochenende/Feiertag)

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehr- oder Berufsausbildung Elektrotechnik und/oder Anlagen- und Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation, vorzugsweise mit Berufserfahrung in den Bereichen Facility Management mit Schwerpunkt Haustechnik sowie Gebäudeleittechnik
  • Ein Führerschein der Klasse B sowie ein eigener PKW sind erforderlich
  • Zudem überzeugen Sie uns durch ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

  • Angenehmes Betriebsklima
  • Betrieblicher Gesundheitsschutz
  • Biennalsprünge
  • Diversität
  • Firmen­vergünstigungen
  • Keine All-in-Verträge
  • Nachhaltigkeit
  • Non-Profit-Organisation
  • SV-eigene Pensionskasse
  • Vergünstigte Verpflegung
  • Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
  • Work-Life-Balance

Wir bieten ein Bruttomindestjahresentgelt laut Dienstordnung C für Arbeiter*innen bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 39.445,00 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihren tatsächlichen Lohn deutlich. Und das Beste: Es steigt weiter!


Reinigungskraft (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt

Kartenpin Bad Schallerbach

veröffentlicht: 31.10.2025
Kurzbeschreibung

In der PV arbeiten Menschen mit Menschen für Generationen
Gestalten Sie Ihre persönliche Zukunft mit und werden Sie Teil des Teams des größten österreichischen Pensionsversicherungsträgers! Gemeinsam arbeiten wir nicht für Umsätze, sondern für die Menschen, die dieses Land ausmachen. 5,6 Millionen Versicherte und Sie sind mittendrin!
Machen Sie Ihre Zukunft zu Ihrem Job!

Was ist das Besondere an einer Tätigkeit als Reinigungskraft in der Pensionsversicherung?

Wir suchen Reinigungskräfte für den Tagdienst
und bieten Ihnen ein soziales Arbeitsumfeld und Arbeitsmodelle in Teilzeit und Vollzeit – ohne Früh- und Abenddienste.
Mit Ihrem Einsatz leisten Sie einen wichtigen Anteil für das Wohlbefinden unserer Patient*innen sowie unserer Mitarbeiter*innen und stellen zudem die Erfüllung unserer Qualitätsstandards und Hygienevorschriften sicher. Ihre Tätigkeit ist ein wesentlicher Faktor für unseren Erfolg, den wir nicht übersehen.

Was macht eine Reinigungskraft in der Pensionsversicherung?


  • Sie sorgen dafür, dass es in den öffentlichen Bereichen wie dem Empfangsbereich, dem Speisesaal und den Therapieräumen sauber ist
  • Zusätzlich kümmern Sie sich um die Reinigung der Patient*innenzimmer und Büros
  • Dies alles unter Einhaltung der Hygienebestimmungen und Qualitätsstandards

  • Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist Ihnen wichtig
  • Sie verfügen über zur Kommunikation ausreichende Deutschkenntnisse
  • Sie zeichnen sich durch Hilfs- und Einsatzbereitschaft aus
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen runden Ihr Profil ab

  • Biennalsprünge
  • Diversität
  • Firmen­vergünstigungen
  • Keine All-in-Verträge
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Lebenswerter Arbeitsort
  • Non-Profit-Organisation
  • Planungssicherheit
  • SV-eigene Pensionskasse
  • Vergünstigte Verpflegung
  • Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
  • Work-Life-Balance

Wir bieten ein Bruttomindestjahresentgelt laut Dienstordnung C für Arbeiter*innen bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 32.155,20 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihren tatsächlichen Lohn deutlich. Und das Beste: Es steigt weiter!


IT-Security Consultant (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 31.10.2025
Kurzbeschreibung

Wir machen IT für 5,6 Millionen Menschen
In der PV arbeiten wir nicht für Umsätze sondern für die Menschen, die dieses Land ausmachen. Mit unserem Beitrag halten wir das Pensionssystem und unsere Organisation am Laufen. Gemeinsam servicieren wir täglich über 7.000 User*innen und starten über 250.000 Prozessinstanzen pro Tag, bearbeiten mehr als 40.000 Tickets pro Jahr und steuern 2,5 Millionen Leistungsanweisungen pro Monat. Wir evaluieren, implementieren und wechseln laufend zu den neuesten Technologien. Mit mehr als 160 Mitarbeiter*innen in der Softwareentwicklung und über 100 im Rechenzentrum zählt der IT-Bereich der PV zu einem der größten Österreichs.


Das erwartet Dich

  • Gemeinsam im Team gestaltest du Maßnahmen und Vorgaben für die IT-Security des laufenden Betriebs mit und bist maßgeblich an der Erstellung sowie Umsetzung von Regulierungen, Sicherheitslösungen und -prozessen beteiligt
  • Du planst die organisatorische Betreuung und Beratung der gesamten IT-Landschaft im Bereich der IT-Sicherheit (Penetration Testing, Security Audits, Business Continuity Plan (BCP)-Tests, Vulnerability Scans etc.) und entwickelst zusammen mit uns Sicherheitskonzepte und -architekturen
  • Die Analyse und kontinuierliche Verbesserung bestehender Sicherheitslösungen gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Zudem wirkst du aktiv bei Security Response Maßnahmen und der Erstellung von Optimierungskonzepten für die IT-Security mit
  • Freue dich darauf, an spannenden Projekten mitzuwirken und unser bestehendes Team durch das Einbringen eigener Ideen zu bereichern

  • Du hast eine Ausbildung im Bereich Informatik mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheit (HTL, FH/Uni) oder eine vergleichbare Berufsausbildung abgeschlossen und verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Freude an der Arbeit in einem Informationssicherheitsteam
  • Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Cyber-Security/Informationssicherheit mit bzw. hast relevante Zertifikate (z.B. SANS/GIAC-GWAPT, OSCP, CEH) erworben und bist mit den relevanten Standards wie ISO 27001, ITIL und COBIT vertraut
  • Ein fundiertes Verständnis von Sicherheitsprinzipien wie Risikomanagement, Incident Response, Honeypots, Zugangskontrolle und Kryptografie zeichnet dich aus, ebenso deine umfassenden Kenntnisse in Sicherheitstechnologien, einschließlich Firewalls, Angriffserkennungs bzw. -präventionssystemen und Verschlüsselung
  • Deine Expertise umfasst auch Cloud-Sicherheit, virtualisierte Umgebungen, Public Key Infrastrukturen, VPNs und Software-defined Networking. Du hast Erfahrung in der Analyse von NIS2-Vorgaben und in der Ableitung, Verfassung und Implementierung interner Informationssicherheitsrichtlinien

In der PV bringt jeder sowohl seine Ideen als auch sein Know-how ein – für eine sichere Zukunft! Unser Aufgabengebiet ist vielseitig und anspruchsvoll: von der Programmierung des Menüplans über unterschiedlichste Innovations- und Digitalisierungsprojekte bis hin zu KI und Machine Learning. Wir setzen auf gute Work-Life-Balance, dass Feierabend wirklich Feierabend und Urlaub wirklich Urlaub bedeutet und Home-Office. Wir verzichten auf All-in-Verträge und ständige Rufbereitschaft. Hunderte zentrale Netzwerkkomponenten und Datenbanken, Tausende Clients, mehr als 1.000 Server – und du bist mitten drin!

12 weitere Gründe, unser Team zu verstärken:

  • Betrieblicher Gesundheitsschutz
  • Biennalsprünge
  • Ergonomisches Arbeiten
  • Firmen­vergünstigungen
  • Gleitzeit
  • Home-Office
  • Kein Gender-Pay-Gap
  • Keine All-in-Verträge
  • Non-Profit-Organisation
  • SV-eigene Pensionskasse
  • Laptop
  • Work-Life-Balance

Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung A für die Angestellten bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 53.251,80 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen dein tatsächliches Gehalt deutlich. Und das Beste: Es steigt weiter!


Green Jobs in WienGreen Jobs in GrazGreen Jobs in LinzGreen Jobs in SalzburgGreen Jobs in InnsbruckGreen Jobs in KlagenfurtGreen Jobs in Wels
Green Jobs remoteGreen Jobs im BurgenlandGreen Jobs in KärntenGreen Jobs in NiederösterreichGreen Jobs in OberösterreichGreen Jobs in der SteiermarkGreen Jobs in TirolGreen Jobs in Vorarlberg