
Mitarbeiter:in für Datenerhebung und Biodiversitätsmonitoring
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald Naturgefahr
Wien
Kurzbeschreibung
Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) widmet sich allen Aspekten des Lebensraums Wald – in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht und beschäftigt derzeit fast 400 Mitarbeiter:innen an fünf Standorten. In der Abteilung Naturwaldreservate am Institut für Waldbiodiversität und Naturschutz des Bundesforschungszentrums für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW) Wien ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter:in für Datenerhebung und Biodiversitätsmonitoring
Vollzeit (40h/Woche)
- Mitarbeit in laufenden Projekten zur Ausweisung und Betreuung von Trittsteinbiotopen und Naturwaldreservaten
- Verstärkung für unser Datenerhebungsteam mit Interesse an einer Kombination von Feldarbeit und Bürotätigkeit
- Die selbständige Erhebung von Wald-Biodiversitäts-Parametern
- Durchführung von Flächenbegehungen, sowie Felderhebungen inkl. Datenauswertungen – Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
- Ausbildung als Förster:in, Ökolog:in oder äquivalent dazu
- Hohes Interesse an naturschutzfachlichen und forstlichen Fragestellungen
- Einsatzbereitschaft und Einsatzfähigkeit in schwierigem Gelände
- Einschlägige Erfahrung, z.B. in der Waldinventur, Lebensraumkartierung inklusive Auswertung von Vorteil
- Führerschein der Klasse B
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
- IT-Kenntnisse von Vorteil (QGIS, MS Office)
- Ein vielseitiges und spannendes Tätigkeitsfeld in einem etablierten
- österreichischen Forschungszentrum
- Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten im firmeninternen Ausbildungszentrum
- Einen Arbeitsplatz in einer ruhigen und einzigartigen Umgebung in 1130 Wien
- Eine Vollzeitstelle mit flexibler Gleitzeit und der Möglichkeit, teilweise im
- Homeoffice zu arbeiten
- Die Entlohnung erfolgt nach der Gehaltstabelle für Vertragsbedienstete des Bundes in der Bewertungsgruppe v2/1. Das Mindestgehalt beträgt bei Vollzeitbeschäftigung EUR 2.789,90 brutto pro Monat. In Abhängigkeit anrechenbarer Vordienstzeiten erhöht sich das Gehalt entsprechend der Entlohnungsstufe
- Die Stelle ist vorerst bis zum 31.03.2028 befristet mit der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis
- Arbeitsbeginn: ehestmöglich