
ESG-Datenanalyst:in (m/w/d)
LP impact Personalmanagement GmbH
Wien
Kurzbeschreibung
Ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in 1010 Wien sucht eine:n engagierte:n ESG-Datenanalyst:in (m/w/d), der/die Freude daran hat, in einem modernen Arbeitsumfeld nachhaltige Prozesse aktiv mitzugestalten. Unser Kunde bietet ein erfahrenes und motiviertes Team, das sich spannenden Herausforderungen widmet.
Ein modernes Arbeitsumfeld – Ihre Vorteile:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit: Sie übernehmen vielseitige Aufgaben und arbeiten in einem erfahrenen und motivierten Team.
- Karrierechancen: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Bereich weiterzuentwickeln.
- Professionelles Umfeld: Sie profitieren von einem Arbeitsumfeld, das durch moderne Arbeitsmittel und eine offene Unternehmenskultur geprägt ist.
- Flexibilität: Es erwarten Sie Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsklima.
-
Job mit Sinn: Freuen Sie sich täglich auf Ihre Arbeit mit impact!
Ihre Aufgaben: nachhaltig und vielfältig
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: Sie tragen zur Erstellung des jährlichen ESG-Berichts bei, einschließlich Datensammlung, -aufbereitung und Dokumentation sowie der Begleitung externer ESG-Audits.
- Datenmanagement und Analyse: Sie sind verantwortlich für die Koordination der quartalsweisen Datenerhebungen sowie die Konsolidierung und Plausibilisierung der Daten für das interne und externe ESG-Reporting.
- Benchmarking und Analysen: Sie führen Peer-Group-Analysen, ESG-Datenanalysen und Benchmarking durch.
Schnittstelle und Präsentation: Sie erstellen aussagekräftige Präsentationen und arbeiten eng mit internen Fachabteilungen zusammen. - Projektmitarbeit: Sie unterstützen verschiedene ESG-Projekte, insbesondere IT-Projekte zur Digitalisierung der ESG-Reportingprozesse.
Ihre Kompetenzen - überzeugend und fundiert:
- Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (FH/Universität) und bringen mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit, ESG Reporting oder Datenmanagement mit.
- Know-how: Sie beherrschen Excel auf einem hohen Niveau (einschließlich Formeln und Pivot-Tabellen) und verfügen über gute Kenntnisse in PowerPoint.
- Fachwissen: Sie sind mit ESG-Reporting-Standards (CSRD, EU-Taxonomie) vertraut und haben idealerweise Erfahrung in deren Anwendung.
- Analytische Stärke: Sie überzeugen durch präzise Datenanalysen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Kommunikation: Sie verfügen über ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse, die Ihnen die Kommunikation in einem internationalen Umfeld ermöglichen.