Green Jobs in Österreich

Jobs in Österreich (520)

Serviceteamkoordinator:in Travelmanagement Ost I

ÖBB-Konzern

Kartenpin Wien-Favoriten, Wien 1100 AUT

veröffentlicht: 12.9.2025
Kurzbeschreibung

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • unterstützt als fachliche Führungskraft den:die Leiter:in des Bereichs bei der betriebswirtschaftlichen,organisatorischen und operativen Führung.
  • stellst die Vertriebsabläufe im zugewiesenen Bereich sicher und steuerst den wirtschaftlichen Einsatz der vorhanden Personalressourcen.
  • bist die fachliche Führungskraft für die dislozierten Mitarbeiter:innen im zugewiesenen Bereich.
  • bist verantwortlich für die laufende Wissensweitergabe und den Kompetenzausbau der Fachkräfte im Ticketverkauf, damit diese den Verkaufsprozess im Sinne der definierten Vertriebsziele selbstständig und eigenverantwortlich durchführen können.
  • stellst die definierten Qualitätsstandards und Öffnungszeiten sicher und steuerst bei Qualitätsmängeln dagegen.
  • analysierst die zur Verfügung gestellten Auswertungen zu Einnahmen, Ticketverkäufen, Zusatzprodukten, etc. und setzt die Handlungsvorschläge, die in Abstimmung mit der übergeordneten Führungskraft ausgearbeitet wurden, um.
  • organisierst Arbeitnehmer:innenschutz-Begehungen an den dir zugewiesenen Standorten. Daraus resultierende Maßnahmen werden von dir geplant, durchgeführt bzw. die Durchführung organisiert.

  • hast eine Ausbildung auf Maturaniveau abgeschlossen und bringst mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Vertriebsumfeld mit.
  • verfügst idealerweise über die PV-interne Ausbildung als Reiseberater:in oder einen Lehrabschluss als Mobilitätsservicekauffrau:mann.
  • zeichnest dich durch die Fähigkeit Mitarbeiter:innen auf Distanz fachlich zu führen und zu motivieren aus.
  • arbeitest gerne in und mit einem Team und überzeugst durch dein gepflegtes Auftreten und Erscheinungsbild
  • bringst betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und erweiterte MS-Office Kenntnisse mit.
  • bist bereit zur Reisetätigkeit, bist flexibel und bringst eine hohe Einsatzbereitschaft mit.
  • besitzt die Fähigkeit zu ruhiger und höflicher Kommunikation, auch in Konflikt- und Stresssituationen.
  • bist bereit dich laufend weiterzubilden.

  • Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung.
  • Unsere Mission: bessere Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben für alle Mitarbeiter:innen des ÖBB-Konzerns. Daher bieten wir u.a. betriebsnahe Kindergärten in Wien sowie Kinderbetreuung in den Ferien oder an Fenstertagen.
  • Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren.
  • Als größtes Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir dir einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine.
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
  • Du hast die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Du profitierst von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • Für die Funktion „Spezialist:in Serviceteamkoordination' ist (laut Kollektivvertrag Eisenbahnunternehmen) ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Unser Team steht dir gerne persönlich zurVerfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBBJob Shop»Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at).

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Lean Manager:in

ÖBB-Konzern

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 7.9.2025
Kurzbeschreibung

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


Dein Einsatzbereich

Als Lean-Manager:in Maintenance erwartet dich ein spannendes Tätigkeitsfeld für die Steuerung unserer Fahrzeugprojekte und Betriebe unter Zuhilfenahme der Lean Methoden. In dieser Position zählen Planungs- und Terminkoordination, sowie die Kommunikation mit verschiedenen Persönlichkeiten und Analysekenntnisse zu deinen Stärken.

Dein Job, du...

  • leitest Projekte und Workshops zur Effizienzsteigerung der Produktion gemäß der Lean-Philosophie und bereitest diese vor.
  • führst ein ganzheitliches Lean Produktionssystem ein und entwickelst dieses weiter.
  • visualisierst KVP-Ergebnisse und berichtest diese regelmäßig an die Entscheidungsträger:innen.
  • bist für die Umsetzung von nachhaltigen Verbesserungsmaßnahmen (Lean-Management-Methoden) in der Organisation verantwortlich.
  • setzt KVP-Initiativen zur Produktivitätssteigerung um und entwickelst diese weiter.
  • arbeitest mit Lean Kolleg:innen in anderen Regionen der ÖBB-Technischen Services-GmbH zusammen und tauscht dich entsprechend aus.
  • trägst aktiv den Lean-Management-Gedanken an die Mitarbeiter:innen und Führungskräfte weiter.

  • hast eine erfolgreich abgeschlossene technische und/oder betriebswirtschaftliche Ausbildung (z.B. Lehre mit Berufserfahrung, HTL, FH, Uni, etc.) mit Schwerpunkt Produktion und Management.
  • hast bereits mehrjährige Erfahrung im Lean-Management eines Industriebetriebes.
    Eine weiterführende Lean oder Six Sigma Ausbildung (Lean / Six Sigma Green oder Black Belt) ist von Vorteil.
  • hast eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit und bringst eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit.
  • besitzt ein hohes Durchsetzungsvermögen, sowie eine analytische und konzeptionelle Denkweise.
  • bringst ein sicheres Auftreten, sowie Organisationsgeschick und Reisebereitschaft mit.
  • hast einen hohen Grad an Empathie und die Fähigkeit, Mitarbeiter:innen bei kulturellen Veränderungen zu unterstützen.

  • Für die Funktion 'QSU-Manager:in' ist laut KV für Arbeitnehmer:innen der österr. Eisenbahnunternehmen ein Mindestentgelt von € 53.696,14 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen.
  • Du kannst sukzessive spannende Projektaufgaben übernehmen, findest dabei Gestaltungsfreiheit und schnelle Übernahme von Verantwortung.
  • Wir unterstützen und realisieren - bei sehr guter Performance - gerne deinen nächsten Karriereschritte innerhalb des ÖBB-Konzerns.
  • Genieße das das reichhaltige und günstige (Mittag-)Essensangebot der hauseigenen Kantine!
  • Wir bieten ein reichhaltiges Angebot an Benefits, wie überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit auf Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, „Gesund&Fit-Aktivitäten“, umfassenden Bildungskatalog der ÖBB Akademie u.v.m.
  • Ein attraktives Gleitzeitmodell lässt dich auch deine Freizeit flexibler gestalten.

Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at)

Hier findest du einen Blick hinter die Kulissen eines TS Werks und erfährst mehr über unsere unterschiedlichen Berufsbilder - ÖBB Train Tech Werk Linz (3dscans.at)

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Junior Spezialist:in Fernwirk-Leittechnik Schwerpunkt Steuer-/Regeltechnik

ÖBB-Konzern

Kartenpin Innsbruck, Tirol 6020 AUT

veröffentlicht: 13.9.2025
Kurzbeschreibung

Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • Gemeinsam mit dem engagierten Team der Fernwirk-/Leittechnik im Geschäftsbereich Energie, sind Sie ein wesentlicher Faktor für die Energiewende und damit auch für eine grüne Mobilität in Österreich.
  • Um unsere grüne Energie bestmöglich einsetzen zu können arbeiten Sie im Bereich Fernwirk-/Leittechnik an den Systemen der Fernwirkanlagen des Geschäftsbereichs Energie zur Steuerung und Überwachung unserer Bahnstromversorgung.
  • Sie bearbeiten im Team Investitions- sowie Instandhaltungsmaßnahmen und sind nach erfolgreicher Einarbeitungszeit, sowie nach interner Ausbildung für die Projektabwicklung im Bereich Fernwirk-/Leittechnik West zuständig.
  • Sie führen Planungen im Bereich der Fernwirktechnik durch (wie z.B. Planung für die Einbindung der Oberleitungsanlagen des Brennerbasistunnels in das Fernwirksystem der ÖBB Infrastruktur AG, damit diese von einer zentralen Stelle aus gesteuert und überwacht werden können).
  • Um die Betriebs- und Versorgungssicherheit unserer Anlagen weiter auszubauen, führen Sie Abnahme- und Inbetriebnahmeüberprüfungen durch.
  • Sie analysieren Störungen und unterstützt unser Team im Fernwirktrupp bei Störungen an Fernwirksystemen und Leittechniksystemen.
  • Eine weitere Aufgabe bildet die Anlagenzustandsbeurteilungen an Fernwirk- und Leittechniksystemen der Bahnstromversorgung.
  • Sie sind zuständig für die Dokumentation und das Berichtswesen (Planerstellung und -änderung, Erstellung von Inbetriebsetzungs- und Störungsberichten, usw.) des zugeordneten Anlagenportfolios.

  • Erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums im Bereich Elektrotechnik oder eine abgeschlossene einschlägige höhere technische Ausbildung (HTL-Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik, Steuerungs-/Regeltechnik oder vergleichbare Ausbildung).
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis, analytische Fähigkeiten sowie hohe Problemlösungskompetenz.
  • Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit und haben eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Bereitschaft zur laufenden Aus- und Weiterbildung.
  • Sie sind flexibel für häufige (auch mehrtägige) Dienstreisen.
  • Führerschein der Klasse B.

  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel
  • Hervorragende Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
  • Das kollektivvertragliche Mindestentgelt (laut Kollektivvertrag für die ArbeitnehmerInnen der österreichischen Eisenbahnunternehmen) beträgt für die Funktion 'Kraftwerkstechniker:in Junior“ € 49.016,38 brutto/Jahr. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Werkzeugbautechniker (w/m/d)

ISG Personalmanagement GmbH

Kartenpin Ötztal-Bahnhof

veröffentlicht: 7.9.2025
Kurzbeschreibung

Werkzeugbautechniker (w/m/d)

Ötztal-Bahnhof | Vollzeit

Olymp Werk GmbH ist ein renommiertes, international tätiges Tiroler Privatunternehmen in der Heizungsbranche, Komplettanbieter von Heizsystemen und erneuerbaren Energien, und sucht dringend dynamische:

Werkzeugbautechniker (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Automatisierung von Produktionsprozessen
  • Optimierung der Anlagen zur Steigerung der Produktionsleistung
  • Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an Maschinen
  • Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen
  • CNC drehen und fräsen (Siemenssteuerung)
  • Sicherstellung der Qualität durch genau Arbeitsweise

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechatronik (Lehre, Fachschule)
  • Erfahrung im Umgang mit Produktionsmaschinen und Anlagen
  • Kenntnisse in Elektrotechnik (SPS)
  • Erfahrung im Werkzeugbau
  • CAD Kenntnisse von Vorteil (Solid Works)

Das Angebot:

  • Bezahlung laut Kollektivvertrag der Metalltechnischen Industrie (Arbeiter) abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung bieten wir eine Überzahlung.
  • Kostenloser Werksverkehr
  • Zukunftsaussichten im Unternehmen
  • Sehr gutes Betriebsklima
  • Günstige Mahlzeiten in der Kantine

Interesse geweckt?


Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an unseren Berater unter der Kennnummer 107.872 bevorzugt über das ISG-Karriereportal oder per eMail.

Besuchen Sie auch isg.com/jobs - hier finden Sie täglich neue Jobangebote.

ISG Personalmanagement GmbH
A-1010 Wien, Universitätsring 14
Petra Vsetecka, T: +43 1 512 35 05-84
@: bewerbung.vsetecka@isg.com

Servicetechniker (w/m/d) Salzburg und Umgebung

ISG Personalmanagement GmbH

Kartenpin Salzburg

veröffentlicht: 7.9.2025
Kurzbeschreibung

Servicetechniker (w/m/d)

für das Gebiet Salzburg und Umgebung

Olymp Werk GmbH ist ein renommiertes, international tätiges Tiroler Privatunternehmen in der Heizungsbranche, Komplettanbieter von Heizsystemen und erneuerbaren Energien, und sucht dringend dynamische:

Servicetechniker (w/m/d) für das Gebiet Salzburg und Umgebung.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung sämtlicher Inbetriebnahmen, Wartungsarbeiten und Störungsbehebungen an den Anlagen in Ihrem Gebiet

Ihr Profil:

  • Ausbildung als Elektroinstallateur, Installateur oder Elektromechaniker
  • EDV-Kenntnisse und Führerschein B
  • Kenntnisse im Bereich Hydraulik und Kältetechnik sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit, unternehmerisches Denken und eine zielorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit mit Kunden umzugehen

Das Angebot:

  • Beste Verdienstmöglichkeiten (Kollektivvertrag Metallgewerbe Angestellte), Provisionen, Prämien, Diäten, Bereitschaften und Überstunden werden zusätzlich bezahlt
  • Eine ausführliche Einschulung erfolgt in unserem Werk
  • Ständige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zukunftsaussichten im Unternehmen
  • Sehr gutes Betriebsklima

Interesse geweckt?


Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an unseren Berater unter der Kennnummer 107.868 bevorzugt über das ISG-Karriereportal oder per eMail.

Besuchen Sie uns auch isg.com/jobs - hier finden Sie täglich neue Jobangebote.

ISG Personalmanagement GmbH
A-1010 Wien, Universitätsring 14
Petra Vsetecka, T: +43 1 512 35 05-84
@: bewerbung.vsetecka@isg.com

Facharbeiter:in mit Karriere (Gleis-Infrastruktur) - Region Kärnten

ÖBB-Konzern

Kartenpin Mallnitz, Kärnten 9822 AUT

veröffentlicht: 7.9.2025
Kurzbeschreibung

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

Du bringst Interesse für Eisenbahninfrastruktur mit?

Wir suchen laufend Facharbeiter:innen in den Bereichen Elektrotechnik, Leit- und Sicherungstechnik, Telematik und Bautechnik für unsere Anlagenservicecenter in Klagenfurt, Villach und Spittal/Drau mit jeweiligen Dienstorten wie unten angeführt.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


Als Facharbeiter:in arbeitest du hautnah bei Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungen sowie Erneuerungen und Entstörungen unserer Anlagen der jeweiligen Fachlinie mit:

  • Der Bereich Elektrotechnik (Mallnitz, Lienz, Klagenfurt) umfasst u.a. Oberleitungsanlagen, 50-Hz Energietechnik-, Weichenheizungs- und Zugvorheizanlagen, Bahnsteigsbeleuchtung, PV-Anlagen, Blitzschutz, Erdungen sowie maschinelle Anlagen.
  • Die Fachlinie Leit- und Sicherungstechnik beinhaltet unsere sicherungstechnischen Anlagen wie z.B. Stellwerke, Weichen, Eisenbahnkreuzungen, Signaltechnik
  • Der Bereich Telematik kümmert sich um unsere Telekommunikationsanlagen wie z.B. Lautsprecheranlagen, Kund:innen-Informationsanzeigen, Zuglaufcheckpoints, Funktechnik, Kommunikationsanlagen, Videoüberwachungssysteme
  • Der Bereich Bautechnik & Lehne - Gleisbau (Mallnitz) umfasst Aufgaben wie z.B. Tiefbau, Gleisbau, Grünschnitt, Schutz der Eisenbahnanlagen vor Naturgefahren wie Sturmschäden. Dazu gehören auch die Schneeräumung, Überwachung der Waldflächen und Instandhaltung von Lawinenschutz- und Steinschlagschutzverbauungen, Schutzzäune, Seilsperrenn, Gerinne- und Rückhaltebecken.
  • Der Konstruktive Ingenieurbau beinhaltet Anlagen wie Brücken, Tunnel oder Unterführungen wie z.B. Tunnelwanduntersuchungen, Brückenkonstruktionen, Korrosionsschutzarbeiten, Freischneiden...)

Du bildest mit deinen Kolleg:innen die Basis bei SAE, gibst Arbeitsanweisungen und sicherst mit deinem Können sowie deiner Einsatzbereitschaft den reibungslosen Bahnbetrieb.


  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung (Lehre oder Fachschule) der jeweiligen Fachlinie (bspw. Elektromaschinentechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Elektronik-Informations- und Telekommunikationstechnik, Maschinenbautechnik, Maschinenschlosserei, Metalltechnik, Gleisbautechnik oder Maurer:in, Spengler:in oder eines artverwandten Berufes.
  • Ebenso verfügst du über eine selbstständige Arbeitsweise.
  • Zudem bringst du die Bereitschaft mit in unterschiedlichen Regionen zu arbeiten und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
  • Zeitliche Flexibilität und die Verfügbarkeit zur Leistung von Rufbereitschaft bzw. Nachtarbeit runden dein Profil ab.
  • Ebenso verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse und über einen Führerschein der Klasse B
  • Außerdem möchtest du auf der Karriereleiter aufsteigen und eine eisenbahnspezifische Meisterqualifikation erwerben.
  • Bei Aufnahme wird die notwendige körperliche und mentale Fitness festgestellt.

  • Zum Start planen wir mit dir deinen persönlichen Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickelst du dich zum/zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation).
  • Optionale Entwicklung zur korrekten Bedienung und Führung Bau-Zügen und Fahrzeugen zur Instandhaltung
  • Alle Kurse kannst du in deiner bezahlten Arbeitszeit besuchen.
  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinenTätigkeiten.
  • Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung sowie die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
    Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
  • Möglichkeit die Fahrbegünstigung (=Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
  • Für die Funktion als Facharbeiter:in der jeweiligen Fachlinie ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.
  • Gegebenenfalls eine Reisegebühren-Pauschale, in Abhängigkeit von Funktion und Einsatz.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Bautechniker Wasser- und Verkehrswegebau (m/w/d)

IVM Technical Consultants

Kartenpin Bezirk Baden

veröffentlicht: 7.9.2025
Kurzbeschreibung
IVM spezialisiert sich seit 40 Jahren auf die Ziele ihrer Projektpartner*innen und ihrer Kunden im technischen Umfeld. Mit Hilfe unserer technisch affinen Wissensträger*innen schaffen wir jeden Wunsch zu erfüllen. Werden Sie Consultant bei IVM und arbeiten Sie an spannenden Projekten bei den Top Unternehmen Österreichs!

Job-Nr.: 106452
Einsatzort: Bezirk Baden
Fachbereich: Bautechnik
Art der Anstellung: Vollzeit
Gehalt (Brutto/Monat): ab € 3.200,-
  • Du bist für die Erstellung von Projektunterlagen von Einreich- und Ausführungsprojekten zuständig
  • Du unterstützt das Projektteam in allen Planungsphasen
  • Aktive Mithilfe bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
  • Du bist die Ansprechperson für Bauherren, projektbeteiligten Fachplanern, Behörden und ausführenden Firmen
  • Du verantwortest die Kontrolle der Einhaltung von gültigen Vorschriften, Richtlinien, Normen

  • Du verfügst über eine abgeschlossene bautechnische Ausbildung (HTL, FH, TU) im Bereich Tiefbau, Umwelttechnik, Siedlungswasserbau, Verkehrswegebau oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Du bringst einschlägige praktische Berufserfahrung im Tiefbau, Siedlungswasser- und/oder Verkehrswegebau mit
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Gesetze
  • Sicherer Umgang mit MS Office und AutoCAD setzen wir voraus. Kenntnisse im Umgang mit einer Trassierungssoftware wünschenswert.
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B sowie einen PKW
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift zeichnen Dich aus
  • Du überzeugst durch Teamgeist, Kommunikationsstärke, Eigeninitiative, hohes berufliches Engagement und Organisationstalent

  • Online Skillboosting mit LinkedIn Learning
  • Langfristige Karriereplanung auf 39-Stunden Basis
  • 4-Tage Woche
  • Ausgewogene Work-Life Balance
  • Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und technische Lösungen aktiv mitzugestalten
  • Sympathisches und kompetentes Team
  • Gute Erreichbarkeit
  • Parkplatz
  • Gefördertes Mittagessen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Poolfahrzeug
  • Für diese Position gilt ein Monatsbruttogehalt ab € 3.200. Geboten wird eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikationen und Erfahrung.

Mitarbeiter*in Rechtsabteilung im Bereich Dienstbarkeiten

Wiener Netze GmbH

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 7.9.2025
Kurzbeschreibung

Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!


  • Als Netzwerker*in sind Sie für den Abschluss von Dienstbarkeits- und sonstigen liegenschaftsbezogenen Verträgen im Bereich Strom, Fernwärme/-kälte, Telekommunikation und Gas-Leitungsprojekten zuständig
  • Sie wickeln Grundbucheinträge (Einverleibungen und Löschungen) ab und holen behördliche Bewilligungen ein
  • Sie pflegen regelmäßigen Kontakt zu Behörden, Notaren, Sachverständigen, Interessenvertretungen, externen Berater*innen und internen Fachabteilungen
  • Sie bearbeiten Löschungen und Freilassungen anhand von Teilungsplänen
  • Weiters bringen Sie Stellungnahmen zu Widmungen von Flächen und Einbautrassen ein
  • Die Schadensfeststellung und Entschädigungsverhandlungen von Flurschäden runden Ihren Aufgabenbereich ab

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung auf Maturaniveau
  • Idealerweise können Sie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der rechtlichen Absicherung von Leitungsprojekten oder sonstigen Infrastrukturprojekten aufweisen
  • Als Wegbereiter*in punkten Sie mit umfassenden Kenntnissen im Bereich Grundbuch und Dienstbarkeiten
  • Wir suchen Lösungsbringer*innen welche hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten besitzen sowie eine selbständige und effiziente Arbeitsweise haben

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.


Gehalt

Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.171,06 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

  • Arbeitsumfeld:

    Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus". Dieser fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Ob Werkzeug oder Laptop - modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Wir fördern neue Mitarbeiter*innen von Beginn an wie z.B. mit einem Newcomertag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Onboarding-Paten. Wir unterstützen berufsbegleitende Ausbildung, individuelle Persönlichkeitsentwicklung und die Teilnahme an Talenteprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.

  • Events und Aktivitäten:

    Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen und bieten Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung an.

  • Gesundes Essen:

    Täglich frische Menüs zu günstigen Preisen und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.

  • Jobticket:

    Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten. Zusätzlich bieten wir Vergünstigungen beim E-Tanken und bei WienMobil Rad.

  • Vergünstigungen:

    Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.

  • Work-Life-Balance:

    Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Unseren kleinen Netzwerker*innen bieten wir ein volles Programm während der Ferienbetreuung in der Sommerzeit, am Kids Day oder Töchtertag.

  • Sonstiges:

    Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten Ideenwerkstatt immer willkommen. Jede umgesetzte neue Idee wird auch finanziell belohnt.

    Unser Mitarbeiter*innen-Empfehlungsprogramm belohnt für Empfehlungen qualifizierter Bewerber*innen und stärkt nicht nur das Teamgefühl, sondern trägt auch zur Gewinnung von talentierten neuen Kolleg*innen bei.


REZEPTIONIST/IN

Kittenberger Gartenchalets

Kartenpin Schiltern (Gemeinde Langenlois)

veröffentlicht: 6.9.2025
Kurzbeschreibung

„Urlaub – wie im Paradies“ – und das auf die erdenklich beste und schönste Weise wird hier für den Gast Realität. 20 traumhafte Chalets in vier verschiedenen Haustypen laden zu einem ganz besonderen Urlaubserlebnis ein. Das Highlight jeder Wohneinheit bildet der private, thematisch gestaltete blühende Garten mit direktem Zugang zum 3.400 m² großen Gartensee. Zur weiteren Entspannung verfügt jedes Chalet auch über eine private Sauna oder eine „heiße Badewanne“ unter freiem Himmel.

Anstellungsart: Vollzeit


· Herzliche, freundliche Betreuung unserer Gäste

· Verantwortlich für einen freundlichen Check-in und einen reibungslosen Check-out

· Bearbeitung der Gästekorrespondenz in Deutsch und Englisch mit unserer Hotelsoftware

„Casablanca“

· Concierge Tätigkeiten wie Buchungen diverser Leistungen für unsere Gäste (Transfers,

Tickets, Touren, Konzertkarten, etc.)

· Administrative und organisatorische Aufgaben im Tagesgeschäft auch in

Zusammenarbeit mit unserem Housekeeping, Restaurantteam und Gärtnern


  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Front-Office in der Hotellerie
  • Idealerweise hotelspezifische bzw. touristische Ausbildung
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Hotelsoftware Casablanca von Vorteil, aber kein Muss)
  • Kommunikative, aufgeschlossene Persönlichkeit mit herzlicher und positiver Ausstrahlung
  • Herzlichkeit, sehr gute Umgangsformen, serviceorientiertes Denken und ein hohes Qualitätsbewusstsein
  • Teamgeist, Engagement, Flexibilität und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Ein Auge fürs Detail
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse, jede weitere Sprache ist von Vorteil

  • Ein sehr persönlich geführtes Unternehmen
  • Keine Nachtdienste
  • Großzügige Rabatte im Gartencenter, Restaurant und in den Chalets am Gartensee
  • Frühstück, Gratis Getränke und Kaffee
  • Gemeinsame Teamevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier, Betriebsausflug, Teamaktivitäten)
  • Kostenfreier Besuch vieler Veranstaltungen in den Kittenberger Erlebnisgärten
  • Kostenfreier Eintritt in die Kittenberger Erlebnisgärten für dich und deine Familie

Für die Position bieten wir ein Gehalt von EUR 2.000,– bis EUR 2.400,– brutto/Monat auf Vollzeitbasis, je nach Ausbildung, Erfahrung und Auftreten mit Bereitschaft zur Überzahlung.


Senior Sourcing Manager (f/m/d)

Swarovski

Kartenpin Wattens

veröffentlicht: 6.9.2025
Kurzbeschreibung

At Swarovski, where innovation meets inspiration, our people desire to explore, experience and create. As a Senior Sourcing Manager (f/m/d) you will get a chance to work in a rewarding role within a diverse team that is pushing boundaries. Be part of a truly iconic global brand, learn and grow with us. We're bold and inventive, revealing astonishing things like no one else can. A world of wonder awaits you.

Swarovski creates beautiful crystal-based products of impeccable quality and craftsmanship that bring joy and celebrate individuality.

Founded in 1895 in Austria, the company designs, manufactures and sells the world's finest crystal, gemstones, Swarovski Created Diamonds and zirconia, jewelry, and accessories, as well as crystal objects and home accessories. Swarovski Crystal Business has a global reach with approximately 2,400 stores and 6,700 points of sales in around 140 countries and employs more than 18,000 people. Together with its sister companies Swarovski Optik (optical devices) and Tyrolit (abrasives), Swarovski Crystal Business forms the Swarovski Group. A responsible relationship with people and the planet is part of Swarovski's heritage.


About the job

You will be responsible for developing and implementing the global procurement strategy. Working closely with a Senior Global Category Manager and other key stakeholders, you will manage various procurement categories to help the organization reach its strategic sourcing goals.

Your responsibilities include, but are not limited to:

  • Develop and update strategic category plans in line with procurement policies.
  • Lead global sourcing initiatives and manage end-to-end source-to-contract processes.
  • Oversee multiple sourcing projects, ensuring measurable savings and effective prioritization.
  • Act as primary liaison for stakeholders and suppliers, managing tenders and contract negotiations.
  • Collaborate with Legal, Finance, and technical teams.
  • Identify and deliver cost-saving opportunities through data analysis and spend optimization.
  • Ensure compliance with legal/internal policies and drive continuous improvement in procurement processes.
    Drive the implementation of sustainability policies with suppliers by promoting responsible sourcing practices and identify and manage sourcing risks.

We are looking for a unique and amazing talent, who brings along the following:

  • University degree and minimum 7 years' experience in procurement, with at least 2 years in logistics. Highly preferred experience in categories as facility management and CAPEX.
  • Strong sourcing, negotiation, and stakeholder management skills across regional and global markets.
  • Deep procurement expertise, including purchasing guidelines, legal documentation, and risk management.
  • Advanced proficiency in SAP/ARIBA, S2C processes, and MS Office.
  • Excellent communicator, able to influence and build trust with senior management and cross-functional teams.
  • Proactive, hands-on, and resilient, with a continuous improvement and can-do mindset.
  • Demonstrates strong teamwork and consistently delivers impactful outcomes in both cross-functional and hierarchical settings.

You can expect a range of benefits, including:

  • Swarovski products discounts
  • Employee Assistance Program
  • Volunteering leave
  • Learning and development programs
  • Flexible working time models (flextime, home office, part-time, etc.)
  • Travel allowance/public transport ticket/bike leasing
  • Company subsidy for lunch in the canteens
  • Company pension plan (from the 3rd year of employment)
  • Childbirth grant, other personal allowances, if applicable
  • Company day care center, summer holiday care for children
  • Free sports and health programs
  • Subsidy for private health insurance
  • Loyalty benefits such as bonuses, anniversary gifts, etc.
  • Rent of company apartments for the employees

Masters of Light Since 1895

Today this legacy is rooted in sustainability measures across the value chain, with an emphasis on circular innovation, championing diversity, inclusion and self-expression, and in the philanthropic work of the Swarovski Foundation, which supports charitable organizations bringing positive environmental and social impact.

Swarovski is an equal opportunity employer. We give our people the guts to celebrate individuality and pride ourselves on creating a workplace where people feel involved, respected, valued, connected, and heard. A place where anyone/everyone belongs. All aspects of employment including the decision to hire, promote, discipline, or discharge, will be based on merit, competence, performance, and business needs. We do not discriminate based on race, color, religion, marital status, age, national origin, physical or mental disability, medical condition, pregnancy, gender, sexual orientation, gender identity or expression, veteran status, or any other status protected under the law of the countries we operate in.

Due to legal reasons, we advise that the collectively agreed base monthly salary for this position is at least € 3.823,96 gross. Our actual salaries are market competitive and take individual qualifications and experience into consideration.


Green Jobs in WienGreen Jobs in GrazGreen Jobs in LinzGreen Jobs in SalzburgGreen Jobs in InnsbruckGreen Jobs in KlagenfurtGreen Jobs in Wels
Green Jobs remoteGreen Jobs im BurgenlandGreen Jobs in KärntenGreen Jobs in NiederösterreichGreen Jobs in OberösterreichGreen Jobs in der SteiermarkGreen Jobs in TirolGreen Jobs in Vorarlberg