Green Jobs in Österreich

Jobs in Österreich (516)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für den Sammlungsbereich Energie und Montanwesen (m/w/d)

Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Das Technische Museum Wien mit Österreichischer Mediathek ist das größte technikhistorische Museum Österreichs und zeigt auf rd. 22.000 m² Ausstellungsfläche anhand einzigartiger historischer Exponate alle Facetten der Technik. Darüber hinaus bietet es seinen Gästen die unterschiedlichsten Möglichkeiten der interaktiven Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen zu Technik und Wissenschaft.

Wir suchen für die Organisationseinheit „Sammlungen“ eine:n

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in für den Sammlungsbereich Energie und Montanwesen (m/w/d) mit einem Beschäftigungsausmaß von 30-40 Wochenstunden


Ausgangspunkt sind die Sammlungsgruppen „Montanwesen und Geodäsie“, „Kraftmaschinen“ und „Speicher“ des TMW, für die eine Profilierung, Erweiterung und Beforschung erwünscht sind.
Leitthemen bei der Auseinandersetzung mit der Sammlung und Erweiterung sind:

  • Energiewenden mit ihren technischen, historischen und gesellschaftlichen Aspekten unter besonderer Berücksichtigung regenerativer Energieformen
  • Montanwesen als materielles und immaterielles Erbe
  • Ausstieg aus den Abhängigkeiten von Öl und Gas

  • Profilierung, Erschließung, Aktualisierung und Erweiterung der Sammlung
  • Objektbezogene Forschung, Dokumentation in der Objekt-Datenbank, Konzeption wissenschaftlicher Projekte, wissenschaftliche Publikationen, Recherche und Beantwortung von wissenschaftlichen und museologischen Anfragen
  • Überarbeitung und Betreuung der bestehenden Energie- und Montan-Ausstellungen
  • bei Bedarf kuratorische Mitarbeit bei Ausstellungen im Technischen Museum zu verwandten Themen
  • Inhaltliche Zusammenarbeit mit fachrelevanten Netzwerken, Unternehmen und Sponsoren

  • Akademischer Abschluss eines technik- bzw. umweltgeschichtlichen oder technischen Studiums mit Bezug zu den Aufgabenbereichen, Promotion erwünscht
  • Aktives Interesse und möglichst Erfahrungen im Umgang mit materieller Kultur und Objekten
  • Fähigkeit zur Entwicklung von kuratorischen Narrativen und zur Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten
  • Ausgezeichnete Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrung in der Museums- und Sammlungsarbeit von Vorteil

  • Arbeit mit einer sehr umfangreichen spannenden historischen Sammlung
  • Profilierung in der Vielfalt der Aufgaben eines großen Bundesmuseums
  • Einbindung in ein engagiertes Team mit zukunftsweisenden Projekten
  • Teilhabe an einer Organisation, in der Nachhaltigkeit und Diversität großgeschrieben und gelebt werden - zertifiziert mit dem österreichischen Umweltzeichen
  • Angestelltenverhältnis (vorerst auf ein Jahr befristet, Option auf unbefristete Verlängerung)
  • Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergünstigungen für Mitarbeitende (Möglichkeit eines Jobtickets, Bike-Leasing, vergünstigte Gastronomie, weltweit kostenloser Museumseintritt)
  • Möglichkeit zum Telework (teilweise)
  • Es wird ein Brutto-Jahresgehalt von 46.200 EUR (bei 40 Wochenstunden) geboten.

Safety Manager:in / Betriebsleiter:in (m/w/d)

TX Logistik Transalpine GmbH

Kartenpin Schwechat

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Suchen Sie Sicherheit und die Herausforderung in einem spannenden Umfeld?

TX LOGISTIK macht Ihnen die Entscheidung leicht: Wir verbinden beides: Seit 1999 bringen wir Güter über Grenzen hinweg und haben uns auf der Schiene etabliert. Heute zählen wir mit über 600 Mitarbeiter*innen in elf europäischen Ländern zu den größten Schienenlogistikunternehmen in Europa.

Steig mit uns auf einen erfolgreichen Zug auf! Du liebst Eisenbahn, Sicherheit und die Herausforderung, wenn die Züge pünktlich, geregelt und vollkommen sicher rollen? Dann steig bei uns ein – als Safety Manager:in (m/w/d) mit echtem Impact.


  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen und sicheren Führung des Eisenbahnbetriebs
  • Verantwortung für die Managementsysteme (Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltmanagement)
  • Regelwerksmanagement: Pflege, Weiterentwicklung und Umsetzung
  • Überwachung des Betriebs und der Betriebspersonale inkl. Audits und Unterweisungen
  • Untersuchung außergewöhnlicher Ereignisse, Ursachenanalyse und Festlegung wirksamer Maßnahmen
  • Risikomanagement inkl. Gefährdungsbeurteilungen und Wirksamkeitskontrollen
  • Kommunikation mit Behörden, Infrastrukturbetreibern, EVU-Partnern und weiteren Stakeholdern
  • Beratung der Geschäftsführung zu allen Sicherheitsthemen – von „läuft“ bis „Alarmplan aktivieren“
  • Aufbau, Pflege und Wirksamkeitsprüfung des Sicherheitsmanagementsystems (SMS)
  • Erstellung, Prüfung und Freigabe von Betriebsanweisungen, Richtlinien und Verfahren
  • Operative Überwachung: Inspektionen, Begleitfahrten, Stichproben, KPIs
  • Ereignismanagement: Erstbewertung, Meldung, Untersuchung, Lessons Learned, Maßnahmencontrolling
  • Schulungs- und Qualifikationsmanagement für Betriebspersonale
  • Schnittstelle zu Behörden (z. B. Aufsichtsbehörden) und Gremien, inkl. Berichts- und Meldewesen
  • Kontinuierliche Verbesserung: Audits, Risikoreviews, Management-Reviews
  • Krisen- und Notfallmanagement inkl. Übungen und Alarmorganisation

  • Abgeschlossenes technisches Studium
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Betriebsbedienstete:r im Eisenbahnwesen
  • Ausbildung gemäß §40 EisbEPV und Qualifikation als Eisenbahnaufsichtsorgan (EAO)
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften (u. a. EisbG, EisbEPV, TSI, ECM, sonstige einschlägige EU-Verordnungen und Richtlinien)
  • Führungserfahrung und souveränes Auftreten – auch wenn es mal eng im Fahrplan wird
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsstärke und Verantwortungsbewusstsein
  • Stressresistenz, Flexibilität bei Arbeitszeiten sowie Übernahme der Notfallbereitschaft
  • Analytische Denkweise mit Hands-on-Mentalität – Du findest Ursachen, nicht Ausreden
  • „Sicherheit zuerst“ ist für dich kein Slogan, sondern gelebter Alltag
  • Du kannst Regelwerke übersetzen – in Praxis, die funktioniert
  • Du bleibst ruhig, wenn andere schon pfeifen wie eine 193er unter Volllast
  • Du entscheidest klar, erklärst verständlich und setzt durch – fair und transparent

  • Gestaltungsspielraum: Deine Expertise bestimmt den Kurs – nicht der Zufall
  • Kurze Entscheidungswege, direkter Draht zur Geschäftsführung
  • Moderne Arbeitsmittel, Weiterbildungen und Zertifizierungen
  • Ein Team, das zusammenhält – auch wenn die letzte Weiche klemmt
  • Flexibilität: Arbeiten im Büro oder mit der Möglichkeit auf Homeoffice
  • Gehalt ab 75.000 € pro Jahr, mit Bereitschaft je nach Erfahrung und Qualifikation mehr zu zahlen, ergänzt durch Verantwortungszulagen sowie Diensthandy und Dienstauto

Mitarbeiter:in Netzbetrieb – Kapazitätsberechnungsprozesse & Contingencies

Austrian Power Grid AG (APG)

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.
#energiewende #frauenpower #poweron


In einem neuen operativen Team arbeiten Sie mit hochqualifizierten und engagierten Kolleg:innen zusammen, um komplexe Themen der Kapazitätsberechnungsprozesse und Near-to-Realtime Aktivitäten zu meistern (wie z.B. Datenmonitoring, Analyse von Prognose- und Erzeugungsabweichungen, Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Bewältigung von Eventualitäten).

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von Tools und Methoden im Bereich der Kapazitätsberechnung und Netzsicherheitsanalyse
  • Nach interner Ausbildung und Zulassung vorerst im Wechseldienst und ab voraussichtlich 2028 zu 2/3 der Arbeitszeit im Schichtdienst, leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Aufrechterhaltung eines sicheren und effizienten Systembetriebs
  • Im Team wirken Sie aktiv mit, um die Aktualität aller Prozesse im täglichen Betrieb und deren reibungslosen operativen Ablauf zu sichern
  • Nach ausreichend Erfahrung und Bedarf arbeiten Sie auch in nationalen und internationalen Teams sowie Arbeitsgruppen der ENTSO-E und anderen Gremien mit

Anforderungen

Must-Haves:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung an einer Universität, FH oder HTL mit Schwerpunkt Elektrotechnik/ Energietechnik
  • Mind. 8 Jahre relevante Berufserfahrung bei Abschluss einer HTL ODER mind. 5 Jahre relevante Berufserfahrung bei Bachelorabschluss an einer Universität/FH ODER mind. 2 Jahre relevante Berufserfahrung bei Masterabschluss an einer Universität/FH
  • Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zum Schichtdienst
  • Ausgezeichnete MS Office Kenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift​
  • Analytisches, logisches und lösungsorientiertes Handeln​
  • Großes Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Nice-to-have:

  • Erfahrung im Netzbetrieb und der Energiewirtschaft in Österreich sowie im internationalen Umfeld
  • Programmierkenntnisse in Python oder R
  • Erfahrung im Umgang mit MATLAB

Gehalt

Ab Euro 4.609,55 brutto im Monat auf Vollzeitbasis.

Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

Das bieten wir

- Bereichsübergreifende Projekte
- Kinderzulage
- Gefördertes Mittagessen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance
- Private Krankenzusatzversicherung & Pensionskasse

Alena Kreuzer

+43 664 88315765

Diversity bei APG

Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.


Elektriker / Elektrotechniker im Innendienst (m/w/d)

STIEBEL ELTRON Gesellschaft mbH

Kartenpin Hörsching

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, arbeitest gerne im Team und möchtest dabei noch etwas gegen den Klimawandel tun? – Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir suchen DICH zum sofortigen Eintritt

Elektriker/Elektrotechniker im Innendienst
Bereich: Wärmepumpen und Warmwasseraufbereitung
(m/w/d) | Vollzeit 38,5h

Wir von STIEBEL ELTRON verfolgen in der Energiediskussion eine klare Linie: Strom aus erneuerbaren Ressourcen ist die Energie der Zukunft! Täglich tragen wir mit unseren Produkten dazu bei die CO²-Emissionen zu verringern. Außerdem setzen wir uns weltweit mit rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von innovativen, nachhaltigen und hocheffizienten Wärmepumpenlösungen, Warmwassertechnologien sowie Systemen zur kontrollierten Wohnraumlüftung ein.


  • Du übernimmst die technische Beratung am Telefon von Privat- und Firmenkunden
  • Du legst fest, ob ein Vorort Einsatz notwendig ist, und koordinierst diesen
  • Du erstellst bei Bedarf passende Reparaturangebote
  • Du fährst in Ausnahmefällen auch direkt zu unseren Kunden und unterstützt sie mit Deinem Knowhow
  • Du bist für die Begutachtung und Reparatur von Kleingeräten in unserer Werkstatt verantwortlich

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektro- und/oder Heizungstechnik
  • Berufserfahrung in diesem Bereich wünschenswert
  • Gute IT-Kenntnisse (MS-Office, Internet) von Vorteil
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Weiterbildung von internen und externen Schulungen

  • Flache Hierarchien und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe über Bürogrenzen hinweg mit einer konstruktiven Feedback-Kultur
  • Ein Team, dass sich gegenseitig unterstützt
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem international wachsenden Unternehmen
  • Dein Start wird durch Onboarding, individuelle Einarbeitungspläne, maßgeschneiderte Weiterbildungsmaßnahmen und die Unterstützung erfahrener Kolleg*innen sichergestellt
  • Diese Position unterliegt dem Kollektivvertrag Handel (Verwendungsgruppe E), wobei das Gehalt in einem persönlichen Gespräch mit Dir je nach Qualifikation und Berufserfahrung festgelegt wird.

Folgende Benefits warten auf Dich:

  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitvereinbarung
  • Anlassbezogene Sonderzahlungen
  • Firmenhandy und -laptop
  • Frisches Obst/Gemüse, sowie Kaffee/Tee und Getränke zur freien Entnahme
  • Sodexo- und Weihnachtsgutscheine
  • Mitarbeiterevents
  • Kollektivunfallversicherung (inkl. Weg von und zur Arbeit)
  • Kostengünstiges (E)-Bike Leasing zur Privatnutzung
  • Kostenlose Parkplätze am Firmengelände
  • Kostenlose Ladestadion für E-Mobile

Systems Engineer – Database & Systems Operations (m/w/d)

Austrian Power Grid AG (APG)

Kartenpin Vienna

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.
#energiewende #frauenpower #poweron


  • Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung von Microsoft SQL Server- und SQL-Cluster-Lösungen (Always On)
  • Performance-Monitoring, Tuning und Problemanalyse der Datenbanksysteme
  • Dokumentation und proaktive Überwachung der Datenbanksysteme
  • Einhaltung der Datenbanksicherheit und IT-Sicherheitsrichtlinien
  • Abstimmung mit IT und Fachbereichen zu Datenbankthemen
  • Entwicklung technischer Konzepte und Umsetzung fachlicher Anforderungen
  • Serveradministration und Support im operativen Betrieb (2nd-/3rd-Level)
  • Automatisierung und Optimierung von Betriebsprozessen
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten für kritische Systeme

Must-Haves:

  • Abschluss eines IT-Studiums (Dipl.-Ing. oder Master) mit mind. 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung ODER abgeschlossenes Bachelorstudium mit Schwerpunkt IT mit mind. 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung ODER IT-HTL-Matura mit mind. 7 Jahren einschlägiger Berufserfahrung ODER abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre im IT-Bereich) mit mind. 9 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
  • Fundierte Kompetenzen im Bereich MS SQL-Server und relationalen Datenbanken
  • Grundkenntnisse in Serveradministration und Virtualisierung
  • Grundkenntnisse im Bereich Netzwerk (DNS, DHCP, LAN)
  • Eigenständige Arbeitsweise mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
  • Führerschein B

Nice-to-have:

  • Scripting- und Automatisierungskenntnisse (z.B. Powershell)
  • Praktische Erfahrung im Datenbank-Performance-Tuning
  • Kenntnisse in relationalen Datenbanksystemen wie PostgreSQL, MySQL oder MariaDB
  • Zertifizierungen im Bereich Microsoft SQL Server von Vorteil

Gehalt

Ab Euro 4.609,55 brutto im Monat auf Vollzeitbasis.

Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

Das bieten wir

- Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
- Familienfreundliche:r Arbeitgeber:in
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten & Home Office
- Kinderzulage
- iPhone & Dell-Laptop
- Rabatte, Gutscheine & Sonderkonditionen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance

Leonidas Moissidis

+43 664 88342883

Diversity bei APG

Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.


Senior Expert:in Energiesystem- und Strommarktentwicklung

Austrian Power Grid AG (APG)

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.
#energiewende #frauenpower #poweron


  • Sie bewerten und entwerfen Konzepte zur Weiterentwicklung des Strommarkts mit Fokus auf die langfristige Netz- und Versorgungssicherheit
  • Sie arbeiten bei der Abwicklung von Redispatch-Maßnahmen in Österreich mit und entwickeln die nötigen technischen, ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen weiter
  • Sie integrieren ökonomische, rechtliche/regulatorische sowie technische Anforderungen und planen die gesamthafte Umsetzung dieser Anforderungen. Dieser Plan umfasst von IT-Systemen und Abwicklungsprozessen über Verträge und rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zu tatsächlichen Arbeitsanleitungen das gesamte Spektrum an nötigen Maßnahmen, um das entworfene Konzept ins Leben zu rufen
  • Sie koordinieren nationale Umsetzungsmaßnahmen und stellen sicher, dass die nötigen Systeme und Prozesse entsprechend den Anforderungen eingesetzt werden können
  • Sie führen selbstständig Analysen zu energiewirtschaftlichen Fragestellungen durch, begleiten Studien und bereiten komplexe Inhalte für das Management sowie für externe Stakeholder:innen auf
  • Sie vertreten APG in verschiedenen Arbeitsgruppen sowohl im nationalen als auch im europäischen Umfeld

Anforderungen

Must-Haves:

  • Abgeschlossenes Masterstudium (technisch, naturwissenschaftlich, wirtschaftlich) mit Energiewirtschaft als Schwerpunkt
  • Mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Verständnis über energiewirtschaftliche Zusammenhänge und die Herausforderungen im Rahmen der Energiewende
  • Analytisches, logisches und lösungsorientiertes Denken
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Nice-to-have:

  • Erfahrung in der Analyse von Handelsstrategien von Teilnehmer:innen am Strommarkt
  • Kenntnisse von gängigen Modellen/Ansätzen aus Industrial Organisation/Spieltheorie (Nash Equilibria, Incentive Compatibility etc.)
  • Erfahrung/Zertifizierung im Projektmanagement
  • Erfahrung in der Erstellung von Studien und Affinität zur Auswertung von Daten (R/Python)

Gehalt

Ab Euro 4.956,35 brutto im Monat auf Vollzeitbasis.

Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

Das bieten wir

- Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
- Familienfreundliche:r Arbeitgeber:in
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten & Home Office
- Kinderzulage
- Gefördertes Mittagessen
- Work-Life-Balance
- Private Krankenzusatzversicherung & Pensionskasse

Diversity bei APG

Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.


Spezialist:in Netzbetriebsführung

Austrian Power Grid AG (APG)

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.
#energiewende #frauenpower #poweron

Es erwartet Sie eine spannende und zukunftsträchtige Aufgabe mit hohem Gestaltungs- und Entwicklungspotential!

Wenn Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit mit Eigeninitiative für Sie ebenso wichtig sind wie Teamgeist und eine „WIR“-Denkweise, ergänzen Sie unser Netzbetriebsführungsteam perfekt.


  • Mitgestalten regionaler Regelenergielösungen in der operativen Netzbetriebsführung, zusammen mit anderen TSOs und zuständigen regionalen Sicherheitskoordinator:innen (RCCs)
  • Mitwirken in internationalen Gremien der ENTSO-E und RCCs
  • Selbständiges Erstellen von Softwarekonzepten und Begleiten von Abnahmetests der Anwendungen in unterschiedlichen Bereichen der operativen Netzbetriebsführung
  • Gestalten und Durchführen von Schulungen für betriebliche Prozesse
  • Begleiten von Projekten unter Anwendung gängiger Projektmanagement-Methoden
  • Unterstützung des 24/7 Schichtbetriebes in der APG Hauptschaltleitung als Springer:in (ca. 30 Diensten pro Jahr). Dadurch haben Sie zusätzlich die Möglichkeit sich umfassendes Praxiswissen anzueignen

Must-Haves:

  • Abschluss einer Universität/FH (Bachelor oder Master) mit Fachrichtung Elektrotechnik/Energietechnik ODER Abschluss einer HTL mit Fachrichtung Elektrotechnik/Energietechnik
  • Mind. 8 Jahre relevante Berufserfahrung bei Abschluss einer HTL ODER mind. 5 Jahre relevante Berufserfahrung bei Bachelorabschluss an einer Universität/FH ODER mind. 2 Jahre relevante Berufserfahrung bei Masterabschluss an einer Universität/FH
  • Kenntnisse des Übertragungs -oder Verteilernetzbetriebes
  • Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zum 24/7 Schichtdienst als Springer:in
  • Sehr gute IT- und MS-Office Kenntnisse
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung (APG-intern und extern)

Nice-to-have:

  • Kenntnisse des Elektrizitätsmarktes und der Energiewirtschaft
  • SCADA/EMS Kenntnisse

Gehalt

Ab Euro 4.609,55 brutto im Monat auf Vollzeitbasis.

Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

Das bieten wir

- Bereichsübergreifende Projekte
- Familienfreundliche:r Arbeitgeber:in
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Gefördertes Mittagessen
- Rabatte, Gutscheine & Sonderkonditionen
- Private Krankenzusatzversicherung & Pensionskasse

Alena Kreuzer

+43 664 88315765

Diversity bei APG

Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.


Projektleiter:in Schutztechnik

Austrian Power Grid AG (APG)

Kartenpin Kaprun

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.
#energiewende #frauenpower #poweron


  • Sie sind im Team 'Schutztechnik' und verantwortlich für die Ausarbeitung und Abwicklung von Projekten für die Errichtung bzw. Erneuerung von schutztechnischen Einrichtungen, wie zB. Projektierung, Projektleitung, Inbetriebnahme sowie Störungsbehebungen der sekundärtechnischen Einrichtungen
  • Sie unterstützen bei der Instandhaltung im Rahmen von wiederkehrenden Prüfungen
  • Sie kümmern sich um die zentrale Systemüberwachung der Schutzeinrichtungen (Störungsprophylaxe)

Anforderungen

Must-Haves:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik/Energietechnik an einer HTL, Universität oder FH
  • Teamfähigkeit sowie strukturierte, eigenverantwortliche und genaue Arbeitsweise
  • MS Office Kenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und fachübergreifendes Denken
  • Hohe Reisebereitschaft innerhalb Österreichs (meistens Mo-Do)

Nice-to-have:

  • Kenntnisse über Hochspannungsschaltanlagen
  • Erste Erfahrungen in der Schutztechnik

Gehalt

Ab Euro 3.561,92 brutto im Monat auf Vollzeitbasis.

Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

Das bieten wir

- Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
- Familienfreundliche:r Arbeitgeber:in
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Rabatte, Gutscheine & Sonderkonditionen
- Private Krankenzusatzversicherung & Pensionskasse

Diversity bei APG

Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.


Electricity Market Design & Analyze Mitarbeiter:in

Austrian Power Grid AG (APG)

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.
#energiewende #frauenpower #poweron


  • Entwickeln von lastflussbasierten Berechnungs- bzw. Validierungskonzepten („flow-based“) für den grenzüberschreitenden Stromhandel im Day-Ahead & Intraday Zeitbereich
  • Umsetzung der Anforderungen aus Network Codes & Guidelines (u.A. CACM, Forwards, SOGL) sowie aus der Strom Binnenmarkt Verordnung (EU) 2019/943
  • Durchführung netzbetrieblicher Analysen (Lastflussberechnungen etc.) und Marktsimulationen im energiewirtschaftlichen Umfeld
  • Mitarbeit in internationalen Arbeitsgruppen im Rahmen der Strommarktintegration
  • Interne und externe Koordinierung der Umsetzung der Kapazitätsberechnungs- bzw. Kapazitätsvalidierungsmethoden für die operative Anwendung bei APG
  • Unterstützung bei Verhandlungen mit Behörden, Übertragungsnetzbetreibern und Marktteilnehmern

Anforderungen

Must-Haves:

  • Abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (Master/Dipl.-Ing.) mit energiewirtschaftlichem und/oder energietechnischem Schwerpunkt (Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwesen) oder vergleichbar
  • ab ca. 2 Jahren Berufserfahrung
  • Grundkenntnisse der österreichischen und europäischen Energiewirtschaft
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Erfahrungen mit Analysetools und Datenaffinität
  • Teamorientiertes Arbeiten
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (jeweils mind. B2)
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit (ca. 1x im Monat)

Nice-to-have:

  • Programmierkenntnisse in R und/oder Python
  • Projektmanagementerfahrung
  • Analytisches, logisches und lösungsorientiertes Denken einschließlich der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge darzustellen und zu präsentieren

Gehalt

Ab Euro 4.609,55 brutto im Monat auf Vollzeitbasis.

Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

Das bieten wir

- Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten & Home Office
- Gefördertes Mittagessen
- Rabatte, Gutscheine & Sonderkonditionen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance
- Private Krankenzusatzversicherung & Pensionskasse

Diversity bei APG

Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.


Cyber Security Specialist Operational Technology

Austrian Power Grid AG (APG)

Kartenpin Graz

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.

#energiewende #frauenpower #poweron


  • Aktive Mitarbeit im OT-Security Team
  • Datenintegration und Automatisierung von Schnittstellen für Security Tools (z.B. mittels Scripting)
  • Mitarbeit an der Erweiterung und am Betrieb einer zentralen CMDB sowie der eingesetzten Sicherheitsinfrastruktur (IDS, PKI)
  • Erfassung, Dokumentation und Nachverfolgung von Schwachstellenbehandlungsmaßnahmen
  • Review und Aktualisierung interner Security-Baselines mit betriebsführenden Fachteams
  • Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung von Security-Standards (z.B. NISG, ISO 27001/27019) und branchenspezifischen Vorgaben

Anforderungen

Must-Haves:

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informationstechnik, Informatik, Computer Engineering, Automatisierung, IT-Security oder vergleichbar mit mind. 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder HTL-Abschluss mit Fachrichtung Automatisierung, Nachrichtentechnik, Informatik und vergleichbare fachliche Expertise (Zertifizierungen auf Professional Level) mit mind. 8 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
  • Berufserfahrung im Bereich IT/OT-Security (z.B. Security Engineering, Application Security, Network Security, Security Architecture, Security Operations etc.)
  • Kenntnisse in Betriebssystemen (Linux, Windows) und im Analysieren von IP-basierten Protokollen
  • Kenntnisse der aktuellen Sicherheitstechnologien wie IDS/IPS, Firewalls, VPNs, Kryptographie, Authentifizierung
  • Technisches Verständnis in den Bereichen Security Operations, Logging & Monitoring, moderne IT-Infrastruktur, Netzwerke und IT/OT-Konvergenz
  • Kenntnisse in Programmierung und Scripting (z.B. Python)
  • Sehr gutes Deutsch (C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
  • Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft (ca. 20% innerhalb Österreichs)

Nice-to-have:

  • Kenntnisse zu Protokollen im Bereich Operational Technology (IEC60870-5, IEC61850 etc.) sowie OT-Sicherheitsstandards (z.B. IEC62443, IEC62351) von Vorteil
  • Freude an einer ständigen Fortbildung im Bereich Informationssicherheit

Gehalt

Ab Euro 4.609,55 brutto im Monat auf Vollzeitbasis.

Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

Das bieten wir

- Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten & Home Office
- Gefördertes Mittagessen
- Standort
- Rabatte, Gutscheine & Sonderkonditionen

Diversity bei APG

Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.


Green Jobs in WienGreen Jobs in GrazGreen Jobs in LinzGreen Jobs in SalzburgGreen Jobs in InnsbruckGreen Jobs in KlagenfurtGreen Jobs in Wels
Green Jobs remoteGreen Jobs im BurgenlandGreen Jobs in KärntenGreen Jobs in NiederösterreichGreen Jobs in OberösterreichGreen Jobs in der SteiermarkGreen Jobs in TirolGreen Jobs in Vorarlberg