Green Jobs in Österreich

Jobs in Österreich (491)

Medizinische Schreibkraft (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt

Kartenpin Dornbirn

veröffentlicht: 24.11.2025
Kurzbeschreibung

In der PV arbeiten Menschen mit Menschen für Generationen
Die Absicherung der Risiken des Lebens ist unsere Kernkompetenz – wir arbeiten für ganz Österreich. Gestalten Sie Ihre persönliche Zukunft mit und werden Sie Teil des Teams des größten österreichischen Pensionsversicherungsträgers! Gemeinsam arbeiten wir nicht für Umsätze, sondern für die Menschen, die dieses Land ausmachen. 5,6 Millionen Versicherte und Sie sind mittendrin!

Machen Sie Ihre Zukunft zu Ihrem Job!

Medizinische Schreibkraft (m/w/d)
Dornbirn ab Dezember 2025

Teilzeit
20 Wochenstunden


Das erwartet Sie

  • Sie unterstützen die Ärzt*innen bei der Dokumentation und Erhebung der Krankengeschichten sowie bei der Verschriftlichung diverser Gutachten im Rahmen der Ordinationstätigkeit und wirken im Begutachtungsablauf inklusive Legitimationsprüfung mit
  • Wir übertragen Ihnen die Administration der elektronischen Gutachtenerstellung sowie die Ausstellung von Zuweisungen zu internen und externen ärztlichen oder technischen Untersuchungen
  • Die Ablaufdokumentation sowie die Kommunikation mit Antragsteller*innen im Rahmen der Begutachtung liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung
  • Das Erfassen und Beschlagworten einlangender Befunde sowie das Schreiben von medizinischen Texten runden Ihr Profil ab

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
  • Im Umgang mit den gängigen Office Tools, insbesondere Word und Excel sind Sie versiert
  • Eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise ist für Sie selbstverständlich
  • Durch Ihre Teamfähigkeit und durch Ihr kooperatives Verhalten sowie durch Serviceorientierung und selbstständigen Arbeitsstil überzeugen Sie uns

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – unsere Mitarbeiter*innen genauso wie unsere Kund*innen. Ihre Zufriedenheit, Gesundheit, Work-Life-Balance und Entlohnung sind uns ein zentrales Anliegen. Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einer sozialen Organisation und zahlreiche Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers. Wir sind ein krisensicherer Arbeitgeber auch in herausfordernden Zeiten und stehen für Diversity und Chancengleichheit. Wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit, Stabilität und Sicherheit! Setzen Sie auf uns!

12 weitere Gründe, unser Team zu verstärken:

  • Angenehmes Betriebsklima
  • Bahnhofsnähe
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Biennalsprünge
  • Ergonomisches Arbeiten
  • Familienfreundlicher Betrieb
  • Gleitzeit
  • Job mit Sinn und Zukunft
  • Kein Gender-Pay-Gap
  • SV-eigene Pensionskasse
  • Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
  • Work-Life-Balance

Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung A für die Angestellten bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 38.283,00 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Und das Beste: Es steigt weiter!


Kundendienst-Techniker/in / Servicetechniker/in für den Bereich Heizung

Job World GmbH

Kartenpin Salzburg, Gmunden, Vöcklabruck, Braunau, Mattighofen, Schärding

veröffentlicht: 24.11.2025
Kurzbeschreibung

Wollten sie schon immer als Servicetechniker/Kundendiensttechniker in einem der führenden HKLS-Unternehmen tätig werden? Dann nützen sie ihre Chance:

JOB WORLD GmbH ist ein Partner der führenden HKLS-Unternehmen in Österreich. Wir bieten engagierten Servicetechniker / Kundendiensttechnikern einen Top-Zugang zu interessanten Green Jobs.

Für ein renommiertes HKLS-Unternehmen, suchen wir zur ***FESTANSTELLUNG*** eine/n

Servicetechniker / Kundendiensttechniker für den Bereich Heizung (m/w/d)


  • Sie führen selbstständig mit top Equipment auf Stand der Technik Serviceeinsätze und technische Dienstleistungen im Außendienst durch
  • Sie führen Inbetriebnahmen von Gasthermen/Ölheizungen u. evtl. Wärmepumpen inkl. Schnittstellen sowie Wartungen und Reparaturen durch
  • Sie erstellen Einsatzberichte und Protokolle und führen eigenverantwortlich Ihr Lager mit jährlicher Inventur
  • Sie arbeiten eng in einem gut eingespielten Team bestehend aus Backoffice, Auftragsdisposition sowie dem Vertrieb zusammen

  • Sie haben eine abgeschlossene elektrotechnische, heizungstechnische oder kältetechnische Berufsausbildung oder GWH-Installateur, auch als Quereinsteiger mit abgeschlossener Ausbildung Schlosser, Mechatroniker, Mechaniker, Spengler etc. sind sie willkommen.
  • Sie bringen ein gutes technisches Verständnis mit und ein sicheres sowie freundliches Auftreten ist für Sie selbstverständlich
  • Sie haben gerne Kundenkontakt und gehen flexibel auf deren Bedürfnisse ein
  • Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Bereich Kundendienst, Installation oder Hydraulik
  • Praxiserfahrung im Bereich Kälteanlagen oder Wärmepumpen ist von Vorteil, idealerweise haben Sie bereits die Kälte-Sachkundezertifizierung Kat. 1/Kat. 2
  • Der Umgang mit gängigen Computer-Programmen, wie z.B. Microsoft-Outlook bereitet Ihnen keine Schwierigkeiten und Sie arbeiten gerne mit neuester Digitaltechnik

  • FESTANSTELLUNG in einem renommierten HKLS-Unternehmen
  • Sehr gute Bezahlung ab € 3.250,-- brutto pro Monat zzgl. Diäten (Bei Eigung u. Erfahrung höhere Bezahlung mögl.)
  • Ein Smartphone, einen Laptop/Tablet und eine moderne Werkzeugausstattung
  • Ein gut eingespieltes Team, von dem Sie von Beginn an die Schulung und die Unterstützung bekommen, die Sie für einen reibungslosen Arbeitsalltag benötigen
  • Hervorragende Einarbeitung, regelmäßige Fortbildungen und Weiterentwicklungschancen
  • Für Quereinsteiger wird der Umstieg optimal vorbereitet und begleitet.
  • Großer fachlicher Freiraum in einem modernen Arbeitsumfeld mit schnellen Kommunikationswegen
  • Entwicklungsmöglichkeiten in einem familiär geführten Unternehmen mit kontinuierlichem Wachstum in einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Branche
  • Offene und wertschätzende Unternehmenskultur und kollegiale Zusammenarbeit über alle Hierarchie-Ebenen

Projektmanager Digitales Bauen (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH

Kartenpin Villach

veröffentlicht: 24.11.2025
Kurzbeschreibung

Projektmanager Digitales Bauen (m/w/d)

Vollzeit | Villach

Mit mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit entwickelt, produziert und verkauft Sto als Technologieführer im Bereich Fassadendämmung umweltfreundliche Putze, Farben, Systeme für Wärmedämmung, Betoninstandsetzung, Bodenbeschichtung und Akustik. Ganz im Sinne von "Bewusst bauen".

Sto verstärkt das Team in der Zentrale in Villach und sucht einen engagierten Mitarbeiter mit einer starken Leidenschaft für Digitalisierung:

Projektmanager Digitales Bauen (m/w/d)

Unterstützen Sie Sto in diesem neuen Geschäftsbereich mit hohem innovativen & visionären Charakter!

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten - z. B. "Sto Scan2Plan" - die neueste Scantechnologie für den Fassadenmarkt. Hier der Link zur Projektvorstellung: https://www.youtube.com/watch?v=OsSVyV--O4s
  • erster Ansprechpartner für die Betreuung und Einführung von bestehenden und zukünftigen digitalen Anwendungen, bei gleichzeitig großem Gestaltungsspielraum
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (und externen Dienstleistern), um digitale Lösungen effektiv zu implementieren sowie den Know-How-Transfer sicherzustellen
  • Unterstützung des Vertriebs bei der Präsentation digitaler Lösungen gegenüber Kunden

Idealerweise bieten Sie

  • abgeschlossene bautechnische Ausbildung
  • große Leidenschaft für digitale Technologien und innovative Lösungen
  • Vertriebsaffinität und Freude am Umgang mit Kunden
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist

Sto bietet Ihnen

  • dynamisches Team, das mit Freude und Begeisterung an neuen Technologien arbeitet
  • Gestaltungsspielraum in diesem neuen Geschäftsbereich
  • individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • diverse Sozialleistungen

Vergütung:

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überzeugen durch ihre Persönlichkeit und ihr Talent. Daher legen wir Ihr Bruttogehalt individuell mit Ihnen fest. Die klare Bereitschaft zur Überzahlung besteht somit je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Als Mindestgehalt gilt die Einstufung lt. KV Handel BG E.

Weitere Details entnehmen Sie bitte der website!

Haben Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit?


Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter der Kennnummer 109.051 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail.

Besuchen Sie auch isg.com/jobs - hier finden Sie täglich neue Jobangebote.

ISG Personalmanagement GmbH
A-9500 Villach, Litzelhofenstraße 8/1
eMail: bewerbung.villach@isg.com
https://www.facebook.com/ISG.Kaernten/
@: bewerbung.villach@isg.com
https://www.isg.com/de/kik-der-karriere-kik-fuer-kaernten/

Kundendiensttechniker Kältetechnik (m/w/d) in Niederösterreich Süd und Wien

Service-Quadrat 24 GmbH & Co KG

Kartenpin Niederösterreich Süd und Wien

veröffentlicht: 24.11.2025
Kurzbeschreibung

Die Service Quadrat 24 GmbH ist ein etabliertes Unternehmen im Heizungskundendienst und Teil der europaweit erfolgreichen GC-Gruppe. Wir stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und erstklassigen Kundenservice – und suchen dich, um unser Team zu verstärken!


Du bist Techniker mit Herz und Hausverstand?

Für unsere Serviceeinsätze in Niederösterreich Süd/Nordburgenland und Wien suchen wir einen erfahrenen Kundendiensttechniker, der anpacken kann, gerne eigenständig arbeitet und den Kundenkontakt schätzt.

Deine Hauptaufgaben sind:

  • Eigenständige Wartung, Reparatur und Inbetriebnahme von Wärmepumpen und Klimaanlagen
  • Systematische Fehleranalyse und rasche Störungsbehebung
  • Kompetenter Ansprechpartner für unsere Kunden vor Ort

Wir schätzen besonders Fachwissen und Engagement.

Wir wünschen uns von dir:

  • Abgeschlossene Ausbildung in Heizungs-, Klima- oder Energietechnik sowie erste Berufserfahrung im Kundendienst
  • Praxis mit Wärmepumpen oder Kälteanlagen (idealerweise inkl. Hartlöt- und Klimatechnikausbildung)
  • Technisches Verständnis, lösungsorientiertes Denken und ein sicheres, serviceorientiertes Auftreten

Wir investieren in dein berufliches Wachstum und bieten dir:

  • Umfassende und strukturierte Einarbeitungsphase
  • Viel Eigenverantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit kurzen Entscheidungswegen und einem wertschätzenden Miteinander
  • Jahresbruttogehalt ab EUR 42.000,– zuzüglich Taggeldern – marktkonforme Bezahlung nach Vereinbarung im persönlichen Gespräch
  • Modern ausgestattetes Servicefahrzeug inklusive hochwertigem Werkzeug, Tablet und Smartphone für den täglichen Einsatz

Kundendiensttechniker (m/w/d) in Salzburg

Service-Quadrat 24 GmbH & Co KG

Kartenpin Salzburg

veröffentlicht: 24.11.2025
Kurzbeschreibung

Die Service Quadrat 24 GmbH ist ein etabliertes Unternehmen im Heizungskundendienst und Teil der europaweit erfolgreichen GC-Gruppe. Wir stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und erstklassigen Kundenservice – und suchen dich, um unser Team zu verstärken!


Du bist Techniker mit Herz und Hausverstand?

Für unsere Serviceeinsätze in Salzburg suchen wir einen erfahrenen Kundendiensttechniker, der anpacken kann, gerne eigenständig arbeitet und den Kundenkontakt schätzt.

Deine Hauptaufgaben sind:

  • Eigenständige Wartung, Reparatur und Inbetriebnahme von Wärmepumpen, Klimaanlagen sowie Öl- und Gasheizsystemen
  • Systematische Fehleranalyse und rasche Störungsbehebung
  • Kompetenter Ansprechpartner für unsere Kunden vor Ort

Wir schätzen besonders Fachwissen und Engagement.

Wir wünschen uns von dir:

  • Abgeschlossene Ausbildung in Heizungs-, Klima- oder Energietechnik sowie erste Berufserfahrung im Kundendienst
  • Praxis mit Wärmepumpen oder Kälteanlagen (idealerweise inkl. Hartlöt- und Klimatechnikausbildung)
  • Technisches Verständnis, lösungsorientiertes Denken und ein sicheres, serviceorientiertes Auftreten

Wir investieren in dein berufliches Wachstum und bieten dir:

  • Umfassende und strukturierte Einarbeitungsphase
  • Viel Eigenverantwortung und Raum zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung – zB. Zum Wärmepumpen und Kältetechniker.
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit kurzen Entscheidungswegen und einem wertschätzenden Miteinander
  • Jahresbruttogehalt ab EUR 42.000,– zuzüglich Taggeldern – mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation
  • Modern ausgestattetes Servicefahrzeug inklusive hochwertigem Werkzeug, Tablet und Smartphone für den täglichen Einsatz

Kursleiter:in / Wissensvermittler:in Wissenschaftskurse

Science Pool

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 24.11.2025
Kurzbeschreibung

In Wien 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet, ist die gemeinnützige GmbH Science Pool mittlerweile in drei Bundesländern im Süd-Osten Österreichs etabliert und im Bereich (Vor-)Wissenschaftsvermittlung an Kinder und Jugendliche einzigartig in ihrem Tätigkeitsfeld.

Für unsere Workshops und Projekte suchen wir rund um‘s Jahr Mitarbeitende, die selbst neugierig sind und gerne Wissen vermitteln.


  • In Science Clubs (ideal für Geringfügigkeit oder Teilzeit)
    Science Clubs sind Wissenschaftskurse für Kinder, die 9-mal pro Schulsemester stattfinden. Als Science Club-Kursleiter:in fährst du zu Volksschulen oder Kindergärten und vermittelst den Kindern deiner Gruppe/n in 50-Minuten Einheiten spielerisch Wissen aus den Naturwissenschaften, indem du gemeinsam mit ihnen spannende Experimente durchführst. Das Material dazu bekommst du von uns. Im Rahmen einer geringfügigen Anstellung kannst du pro Semester bis zu 7 Science Clubs übernehmen. Dafür hast du idealerweise 3 freie Nachmittage zur Verfügung.
  • In Science Labs (ideal für Teilzeit)
    Science Labs sind MINT- oder Social Science-Workshops und finden bei uns im Haus statt. Eine Schulklasse (mit Lehrpersonen) oder Kindergartengruppe (mit Pädagog:innen) kommt zu uns, du unterrichtest die Kinder bzw. Schüler:innen nach vorgegebenen Stundenbildern und mit unserem Material.
  • Bei Science Nights (ideal für Geringfügigkeit oder Teilzeit)
    Science Nights bieten wir als Alternative zu einer Lesenacht in Volksschulen an. Du fährst am späten Nachmittag oder Abend an eine Schule und experimentierst gemeinsam mit den Kindern und den Lehrpersonen.
  • Für Science Partys (ideal für Geringfügigkeit oder Teilzeit)
    Science Partys finden bei uns im Haus statt und werden von den Familien der Geburtstagskinder gebucht. Du leitest die Feiernden, je nach Programm, durch einen Nachmittag voll mit Chemie, Physik oder Biologie.
  • Bei Veranstaltungen (ideal für Geringfügigkeit oder Teilzeit)
    Science Pool wird für Science Stationenbetrieb von Unternehmen oder Institutionen gebucht. Du betreust eine Science-Station, führst gemeinsam mit den Besuchenden Mini-Experimente durch oder bist in unserem Science Café tätig.

  • Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen und bringst Begeisterung und Humor mit.
  • Du hast Nerven aus Stahl und liebst Herausforderungen.
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind keine Fremdwörter für dich.
  • Du interessierst dich für Wissenschaft und Experimente.
  • Du hast den Führerschein (keine Voraussetzung, aber hilfreich!)

  • Sinn- und zukunftsstiftende sowie nachhaltige Arbeit mit Kindern
  • Didaktische und pädagogische Ausbildung zur/m Wissensvermittler:in
  • Support und Reflexionsseminar
  • Wissenserweiterung: durch Lehren lernen
  • geringfügige Anstellung: € 15,–/Stunde
    Teilzeit möglich: € 2.000,– (Basis Vollzeit)
    Teilzeit mit abgeschlossenem Studium: € 2.200,– (Basis Vollzeit)
  • didaktische, pädagogische Qualifizierungsseminare (verpflichtend, für Mitarbeitende kostenlos)
  • Anrechnung als Praktikum/Wahlfach für bestimmte Studien/Lehrgänge möglich

Assistenz Bereichsleitung Fleischmanufaktur (m/w/d)

PANNATURA

Kartenpin Eisenstadt

veröffentlicht: 24.11.2025
Kurzbeschreibung

PANNATURA ist ein national und international agierender Teilbetrieb der Esterhazy Gruppe und im Bereich Forst-, Landwirtschaft und Naturschutz tätig. Unser Ziel und Anspruch ist es, Natur und Wirtschaft sorgsam in Einklang zu bringen, sei es im Wald, am Feld oder am See. Langfristiges Denken, traditionelle Verantwortung und innovatives Handeln prägen die moderne Unternehmenspolitik. Ausgehend von einer nachhaltigen Eigenbewirtschaftung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen produziert PANNATURA auch umfassende Produkte. Die Bandbreite ist dabei vielfältig, durch die aktuelle Inbetriebnahme einer modernen Fleischmanufaktur besteht neben klassischen Agrarprodukten wie Mehl, Öle, Eier ein Schwerpunkt im Bereich Wild und Biorindfleisch.


  • Organisatorische Unterstützung der Bereichsleitung im Tagesgeschäft
  • Selbstständige Abwicklung von Arbeitsaufträgen
  • Eigenständige Organisation und Koordination von Produktions- und Prozessabläufen
  • Eigenständige Abwicklung der Qualitätsmanagement Aufgaben und Tätigkeiten, sowie Abwicklung der Betriebszertifizierungen
  • Laufende Überwachung der Produktionsabläufe und Abstimmung mit den Produktionsmitarbeitern
  • Planung der Wochen- und Tageslogistik

  • Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich z.B. HAK, HTL wünschenswert
  • Organisationstalent mit einer strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise
  • Selbstständige Lernfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Gute MS Office Kenntnisse und IT-Affinität
  • Teamgeist und Bereitschaft zu saisonaler Mehrarbeit
  • Stressresistenz und Fähigkeit zum verknüpften Denken
  • Innovative Ideen zur Neugestaltung von Prozessen und Abläufen

  • Ein spannendes Aufgabengebiet
  • Ein sicheres Arbeitsumfeld
  • Zahlreiche Benefits und Mitarbeitervergünstigungen
  • Gratis-Parkmöglichkeiten
  • Eine Vielzahl an Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Ein Mindestmonatsgehalt ab brutto von EUR 2.270,57 auf Basis Vollzeit, Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich

Verwaltungspraktikant:in - Abteilung Verkehrs-Arbeitsinspektorat Luftfahrt, Schifffahrt, Seilbahnen

Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 24.11.2025
Kurzbeschreibung

Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz schreibt eine für die Dauer eines Jahres befristete Vorbereitungsausbildung (Verwaltungspraktikum) aus.

Das BMASGPK ist ein zukunftsorientierter und krisenfester Arbeitgeber. Wir leben Nachhaltigkeit, Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Familienfreundliche Personalpolitik und betriebliche Gesundheitsförderung sind uns wichtig. Wir sind Teil einer bürgerorientierten Verwaltung für Österreich und erarbeiten innovative Lösungen für neue Herausforderungen.

Ausschreibung Verwaltungspraktikum (Vorbereitungsausbildung) (v2) - Abteilung Verkehrs-Arbeitsinspektorat Luftfahrt, Schifffahrt, Seilbahnen (VIII/C/12- BMASGPK)

Aufgabenbereich der Abteilung

  • Arbeitnehmerschutz im Verkehrswesen betreffend Zivilflugplatz- Betriebe, Luftverkehrsunternehmen und Zivilluftfahrerschulen
  • Unternehmen zur Flugsicherung und zur Durchführung von Sicherheitskontrollen auf Flughäfen sowie Unternehmen auf dem Gelände von Zivilflugplätzen, Unternehmen der gewerbsmäßigen Schifffahrt (Binnen- und Seeschifffahrt)sowie Umschlagseinrichtungen des Schifffahrtbetriebes und des Luftverkehrs, Seilbahnunternehmen im Sinne des Seilbahngesetzes 2003
  • Legistische (Verordnungen), normative und internationale Angelegenheiten des Arbeitnehmerschutzes in Verkehrsbetrieben im Fachbereich der Abteilung
  • Fremdlegistik im Fachbereich der Abteilung; Angelegenheiten des Verwendungsschutzes und der Arbeitsmedizin, der Arbeitshygiene und der psycho-sozialen und physischen Belastungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Verkehrswesen sowie Koordination dieser Angelegenheiten für die Abteilungen 11 und 12
  • Koordination der EU-Angelegenheiten und der internationalen Angelegenheiten für die Abteilungen 11 und 12
  • Wahrnehmung der Aufgaben und Befugnisse gem. § 26 Abs. 7 und 8 Arbeitsinspektionsgesetz 1993 im Fachbereich der Abteilung
  • Internetkoordination für den Bereich der Gruppe Verkehrs-Arbeitsinspektorat

  • Überwachung der Schutzvorschriften für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (technischer Arbeitnehmerschutz und Verwendungsschutz) insbesondere bei Luftfahrtunternehmen und Schifffahrtsunternehmen
  • Beratung von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, Sicherheitsfachkräften, Arbeitsmedizinerinnen und Arbeitsmedizinern, Sicherheitsvertrauenspersonen, Betriebsräten, Projektantinnen und Projektanten
  • Teilnahme an und Stellungnahme in Verwaltungsverfahren
  • Vorbegutachtung von Projekten
  • spezielle Unfallerhebungen

  • Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
  • Abgeschlossene Reifeprüfung (insbesondere HTL)
  • persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind
  • Erfahrung als Sicherheitsfachkraft bzw. Sicherheitstechniker in einem Verkehrsunternehmen oder als Organ einer Verkehrsbehörde erwünscht
  • körperliche Eignung für den Außendienst
  • selbstverantwortliche Entscheidungsfähigkeit im Außendienst
  • Verhandlungsgeschick und Fähigkeit zur Anpassung an die jeweilige Gesprächspartnerin bzw. den jeweiligen Gesprächspartner
  • gute Sprachkenntnisse in Englisch, fachspezifische Sprachkenntnisse erwünscht
  • gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
  • Fähigkeit zur selbständigen, eigenverantwortlichen, genauen und strukturierten Arbeit sowie zu vernetztem Denken
  • Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
  • soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent sowie Einsatzbereitschaft
  • Gute IT- Kenntnisse, insbesondere von MS-Office (Word, Excel, Power Point), Internetkompetenz

Zur Ermöglichung der weiteren beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an, zudem gibt es in unserem Ressort flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Homeoffice). Weiters bieten wir eine Reihe von freiwilligen Sozialleistungen an (z.B. Essenszuschüsse, Kinderbetreuungszuschuss).


Verwaltungspraktikant:in Abteilung Verkehrs-Arbeitsinspektorat Schienenbahnen und Abteilung Verkehrs-Arbeitsinspektorat Luftfahrt, Schifffahrt, Seilbahnen

Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 24.11.2025
Kurzbeschreibung

Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz schreibt zwei für die Dauer eines Jahres befristete Vorbereitungsausbildungen (Verwaltungspraktika) aus.

Das BMASGPK ist ein zukunftsorientierter und krisenfester Arbeitgeber. Wir leben Nachhaltigkeit, Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Familienfreundliche Personalpolitik und betriebliche Gesundheitsförderung sind uns wichtig. Wir sind Teil einer bürgerorientierten Verwaltung für Österreich und erarbeiten innovative Lösungen für neue Herausforderungen.

Verwaltungspraktika (Vorbereitungsausbildungen) (v1) - Abteilung Verkehrs-Arbeitsinspektorat Schienenbahnen (VIII/C/11) und Abteilung Verkehrs-Arbeitsinspektorat Luftfahrt, Schifffahrt, Seilbahnen (VIII/C/12)

Aufgabenbereich der Abteilung

  • Arbeitnehmerschutz im Verkehrswesen betreffend Eisenbahnunternehmen im Sinne des Eisenbahngesetzes 1957 (Haupt- und Nebenbahnen, Straßenbahnen, U-Bahnen, O-Bus-Betriebe, Kraftfahrbetriebe der ÖBB, Anschlussbahnen, Materialbahnen), in Schlaf-, Liege-, Buffet- und Speisewagen einschließlich der Instandhaltung (Wagenwerkstätten), von Sozial- und Wohlfahrtseinrichtungen sowievon Umschlageinrichtungen zur Abwicklung des Eisenbahnbetriebes und des begleiteten Güterverkehrs; weiters betreffend Zivilflugplatz-Betriebe, Luftverkehrsunternehmen und Zivilluftfahrerschulen; Unternehmen zur Flugsicherung und zur Durchführung von Sicherheitskontrollen auf Flughäfen sowie Unternehmen auf dem Gelände von Zivilflugplätzen, Unternehmen der gewerbsmäßigen Schifffahrt (Binnen- und Seeschifffahrt) sowie Umschlagseinrichtungen des Schifffahrtbetriebes und des Luftverkehrs, Seilbahnunternehmen im Sinne des Seilbahngesetzes 2003
  • Legistische (Verordnungen), normative und internationale Angelegenheiten des Arbeitnehmerschutzes für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Verkehrsbetrieben im Fachbereich der Abteilungen;
  • Fremdlegistik im Fachbereich der Abteilungen sowie Koordination der normativen Angelegenheiten und der Fremdlegistik für die Abteilungen;
  • Vertretung des Ressorts im Unfallverhütungsbeirat der Versicherungsanstalt der Eisenbahnen;
  • Wahrnehmung der Aufgaben und Befugnisse gem. § 26 Abs. 7 und 8 Arbeitsinspektionsgesetz 1993 im Fachbereich der Abteilungen
  • Angelegenheiten des Verwendungsschutzes und der Arbeitsmedizin, der Arbeitshygiene und der psychosozialen und physischen Belastungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Verkehrswesen sowie Koordination dieser Angelegenheiten für die Abteilungen,
  • Koordination der EU-Angelegenheiten und der internationalen Angelegenheiten für die Abteilungen

  • Bearbeitung von Aufgabenstellungen im Arbeitnehmerinnenschutz in den Bereichen Schienenbahnen, Luftfahrt, Schifffahrt und Seilbahnen in Theorie(Legistik, Regelungswesen) und Praxis (Beratung und Kontrolle, Informationsveranstaltungen)
  • Verfassen der Sekundärlegistik für den Aufgabenbereich
  • Berücksichtigung der gegenseitigen Beeinflussung des Verkehrsbereiches und des Arbeitnehmerinnenschutzes in der Fremdlegistik
  • Erstellung von Beschwerden bzw. Revisionen (z.B. an den VfGH, den VwGH, das BVwG oder die LVwG) sowie Vertretung des Verkehrs-Arbeitsinspektorates in Verfahren
  • Unterstützung der Verkehrs-Arbeitsinspektorinnen und -Arbeitsinspektoren in Rechtsangelegenheiten in Verwaltungsverfahren
  • Beantwortung von parlamentarischen Anfragen und Anfragen der Volksanwaltschaft im Aufgabenbereich
  • Durchführung von Verwaltungsverfahren in Arbeitnehmerinnenschutzangelegenheiten,
  • Kontrollen und Beratungen der Verkehrsunternehmen
  • Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit

  • Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften
  • Persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind
  • Körperliche Eignung für den Außendienst
  • Selbstverantwortliche Entscheidungsfähigkeit im Außendienst
  • Verhandlungsgeschick und Fähigkeit zur Anpassung an die jeweilige Gesprächspartnerin bzw. den jeweiligen Gesprächspartner
  • Erfahrung und Kenntnisse aus den Bereichen Verwaltungsverfahren, Verkehrsrecht und Arbeitnehmerinnenschutzrecht erwünscht
  • Erfahrung und Kenntnisse über Legistik (Erstellung von Entwürfen, Behandlung von Fremdlegistik) erwünscht
  • Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten („Technik-Recht-Medizin“ sowie „Verkehrswesen-Arbeitnehmerinnenschutz“)
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch, fachspezifische Sprachkenntnisse erwünscht
  • Fähigkeit zur selbständigen, eigenverantwortlichen, genauen und strukturierten Arbeit sowie zu vernetztem Denken
  • Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
  • Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent sowie Einsatzbereitschaft
  • Gute IT- Kenntnisse, insbesondere von MS-Office (Word, Excel, Power Point), Internetkompetenz

Zur Ermöglichung der weiteren beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an, zudem gibt es in unserem Ressort flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Homeoffice). Weiters bieten wir eine Reihe von freiwilligen Sozialleistungen an (z.B. Essenszuschüsse, Kinderbetreuungszuschuss).


Verwaltungspraktikant:in Abteilung Verkehrs-Arbeitsinspektorat Schienenbahnen

Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 24.11.2025
Kurzbeschreibung

Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz schreibt zwei für die Dauer eines Jahres befristete Vorbereitungsausbildung (Verwaltungspraktika) aus.

Das BMASGPK ist ein zukunftsorientierter und krisenfester Arbeitgeber. Wir leben Nachhaltigkeit, Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Familienfreundliche Personalpolitik und betriebliche Gesundheitsförderung sind uns wichtig. Wir sind Teil einer bürgerorientierten Verwaltung für Österreich und erarbeiten innovative Lösungen für neue Herausforderungen.

Verwaltungspraktikum (Vorbereitungsausbildung) (v1) - Abteilung Verkehrs-Arbeitsinspektorat Schienenbahnen (VIII/C/11 - BMASGPK)

Aufgabenbereich der Abteilung

  • Arbeitnehmerschutz im Verkehrswesen betreffend Eisenbahnunternehmen im Sinne des Eisenbahngesetzes 1957 (Haupt- und Nebenbahnen, Straßenbahnen, U-Bahnen, O-Bus-Betriebe, Kraftfahrbetriebe der ÖBB, Anschlussbahnen, Materialbahnen), in Schlaf-, Liege-, Buffet- und Speisewagen einschließlich der Instandhaltung (Wagenwerkstätten), von Sozial- und Wohlfahrtseinrichtungen sowie von Umschlageinrichtungen zur Abwicklung des Eisenbahnbetriebes und des begleiteten Güterverkehrs
  • legistische (Verordnungen), normative und internationale Angelegenheiten des Arbeitnehmerschutzes für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Verkehrsbetrieben im Fachbereich der Abteilung; Fremdlegistik im Fachbereich der Abteilung sowie Koordination der normativen Angelegenheiten und der Fremdlegistik für die Abteilungen 11 und 12
  • Vertretung des Ressorts im Unfallverhütungsbeirat der Versicherungsanstalt der Eisenbahnen; Wahrnehmung der Aufgaben und Befugnisse gem. § 26 Abs. 7 und 8 Arbeitsinspektionsgesetz 1993 im Fachbereich der Abteilung

  • Betreuung und Weiterentwicklung des Arbeitnehmerinnen- bzw. Arbeitnehmerschutzes im Bereich der Eisenbahnen (Rechtsvorschriften, schriftliche Betriebsanweisungen, Dienstvorschriften und Dienstanweisungen, Prüfkonzepte usw.) einschließlich Koordinationsaufgaben für den Bereich der Eisenbahnen
  • Mitwirkung an Verwaltungsverfahren (Konzessionen, Baugenehmigungen und Betriebsbewilligungen, Dienstvorschriften, Verwaltungsstrafverfahren usw.) einschließlich Koordinationsaufgaben für den Bereich der Eisenbahnen
  • Kontrolltätigkeiten (Inspektionen, Unfallerhebungen usw.) einschließlich Koordinationsaufgaben für den Bereich der Eisenbahnen
  • Beratungstätigkeit einschließlich Koordinationsaufgaben für den Bereich der Eisenbahnen

  • Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer der folgenden Fachrichtungen: Bauingenieurwesen, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • Kenntnisse des Eisenbahnrechts und des Verwaltungsverfahrensrechts
  • Berufserfahrung im Eisenbahnwesen
  • Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten („Technik-Recht-Medizin“ sowie „Verkehrswesen-ArbeitnehmerInnenschutz“)
  • Körperliche Eignung für den Außendienst
  • Selbstverantwortliche Entscheidungsfähigkeit im Außendienst
  • Verhandlungsgeschick und Fähigkeit zur Anpassung an die jeweiligen Gesprächspartner:innen
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch, fachspezifische Sprachkenntnisse erwünscht
  • Fähigkeit zur selbständigen, eigenverantwortlichen, genauen und strukturierten Arbeit sowie zu vernetztem Denken
  • Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
  • Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent sowie Einsatzbereitschaft
  • Gute IT-Kenntnisse, insbesondere von MS-Office (Word, Excel, Power Point), Internetkompetenz

Zur Ermöglichung der weiteren beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an, zudem gibt es in unserem Ressort flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Homeoffice). Weiters bieten wir eine Reihe von freiwilligen Sozialleistungen an (z.B. Essenszuschüsse, Kinderbetreuungszuschuss).


Green Jobs in WienGreen Jobs in GrazGreen Jobs in LinzGreen Jobs in SalzburgGreen Jobs in InnsbruckGreen Jobs in KlagenfurtGreen Jobs in Wels
Green Jobs remoteGreen Jobs im BurgenlandGreen Jobs in KärntenGreen Jobs in NiederösterreichGreen Jobs in OberösterreichGreen Jobs in der SteiermarkGreen Jobs in TirolGreen Jobs in Vorarlberg