Green Jobs in Österreich

Jobs Wien (212)

Senior Data Engineer

Austrian Power Grid AG (APG)

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.

#energiewende #frauenpower #poweron


  • Entwicklung und Implementierung von Datenprodukten auf der Databricks-Plattform
  • Design und Umsetzung von ETL/ELT-Pipelines für große Datenmengen
  • Erstellung interaktiver Dashboards (z.B. mit Streamlit) auf Posit Connect
  • Integration und Operationalisierung von Machine-Learning-Modellen (optional, je nach Projekt und Kompetenzprofil)
  • Zusammenarbeit mit Data Scientists, Analyst:innen und Fachbereichen zur Anforderungsanalyse
  • Sicherstellung von Datenqualität, -sicherheit und -dokumentation
  • Performance-Optimierung von Datenprozessen und -abfragen
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Datenarchitektur und -strategie

Anforderungen

Must-Haves:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Engineering, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Elektrotechnik oder vergleichbarer technischer Fachrichtung
  • Mindestens 4 Jahre relevante Berufserfahrung bei Master-Abschluss bzw. mindestens 6 Jahre relevante Berufserfahrung bei Bachelor-Abschluss, idealerweise im Bereich (Cloud) Data Engineering
  • Fundierte Erfahrung in der ETL/ELT-Entwicklung mit Python & PySpark
  • Sehr gute SQL-Kenntnisse inkl. Performance Optimierung
  • Erfahrung mit Dashboard Entwicklung (Streamlit, Shiny, PowerBi, Databricks Dashboards)
  • Software Engineering Basics (z.B. Unit Testing; Branching etc.)
  • Know-how in Spark Performance Optimierung
  • Kenntnisse des Delta Live Table Frameworks
  • Bereitschaft zur Übernahme von Ownership für technische Implementierungen
  • Guidance & technische:r Sparring Partner:in für Juniors

Nice-to-have:

  • Erfahrung mit Azure Cloud
  • CI/CD Erfahrung im Software-/ Data-Engineering Umfeld
  • Erfahrung mit Databricks Asset Bundles
  • Kenntnisse von Datenmodellen in der Energiewirtschaft (z.B. CGMES / CIM)
  • Machine Learning Erfahrung (inkl. Produktivsetzung von ML-Modellen)
  • Kenntnisse in Splunk
  • Erfahrung im Bereich Data Governance
  • Erfahrung im Umgang mit JIRA
  • Vertrautheit mit agilem Projekt Management (Scrum/Kanban)

Gehalt

Ab Euro 4.782,95 brutto im Monat auf Vollzeitbasis.

Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

Das bieten wir

- Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten & Home Office
- Gefördertes Mittagessen
- Standort
- Rabatte, Gutscheine & Sonderkonditionen

Diversity bei APG

Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.


Sales Manager (m/w/d) im Bereich Klima- und Gebäudetechnik

MBMC - Headhunting & Executive Search

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Unser Kunde ist ein etabliertes und wachstumsorientiertes Unternehmen im Bereich Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HKLS). Der Fokus dabei liegt auf energieeffiziente Klimalösungen und maßgeschneiderte Services. Zur Verstärkung des Teams am Standort Wien wird ab sofort ein engagierter Sales Manager im Bereich HKLS (m/w/d) gesucht.


  • Eigenständige Gewinnung neuer Kunden sowie Aufbau nachhaltiger Geschäftsbeziehungen im Bereich HKLS
  • Ganzheitliche Beratung von Interessenten und Bestandskunden zu Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und Kühlsystemen – sowohl im Unternehmen als auch direkt vor Ort
  • Erstellung von Angeboten und aktive Begleitung bis zum Abschluss
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam, um maßgeschneiderte technische Konzepte und Kundenwünsche optimal umzusetzen
  • Unterstützung bei Kalkulationen sowie Mitwirkung an Ausschreibungen und Angebotsprozessen
  • Aktive Repräsentation des Unternehmens auf Messen und Veranstaltungen sowie Mitgestaltung von Marketing- und Online-Aktivitäten

  • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung im Vertrieb
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Überzeugende Kommunikationsfähigkeit und sicheres Verhandlungsgeschick
  • Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Motivation und Flexibilität
  • Technisches Verständnis und Begeisterung für innovative, nachhaltige Lösungen wie Wärmepumpen, PV-Anlagen und Kühlsysteme
  • Regionale Reisebereitschaft sowie Freude am direkten Kundenkontakt

Wenn Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem zukunftssicheren Unternehmen suchen, dann schicken Sie uns gerne Ihre Online-Bewerbung. Die Entlohnung richtet Sich je nach Erfahrung zwischen € 70.000,- und € 90.000,- brutto Jahresgehalt inkl. variablen Anteil. Weiters bietet Ihnen unser Kunde ein ausgezeichnetes Betriebsklima mit einer flachen Hierarchie und Möglichkeit zur Weiterbildung.

Benefits:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem familiären Umfeld
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein sympathisches und kollegiales Team
  • Flexibilität durch regionale Einsatzplanung und kurze Entscheidungswege

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für den Sammlungsbereich Medizintechnik und Lebenswissenschaften (m/w/d)

Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Das Technische Museum Wien mit Österreichischer Mediathek ist das größte technikhistorische Museum Österreichs und zeigt auf rd. 22.000 m² Ausstellungsfläche anhand einzigartiger historischer Exponate alle Facetten der Technik. Darüber hinaus bietet es seinen Gästen die unterschiedlichsten Möglichkeiten der interaktiven Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen zu Technik und Wissenschaft.

Wir suchen für die Organisationseinheit „Sammlungen“ eine:n

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in für den Sammlungsbereich Medizintechnik und Lebenswissenschaften (m/w/d) mit einem Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden


Ausgangspunkt sind die Sammlungsgruppen „Medizintechnik“ und „Elektropathologie“ des TMW, für die eine Profilierung, Erweiterung und Beforschung sowie eine Ausweitung in ausgewählte Bereiche der Lebenswissenschaften erwünscht sind.
Leitthemen bei der Auseinandersetzung mit der Sammlung und deren Erweiterung sind:

  • Medizintechnik als kulturell-technisches Feld unter Berücksichtigung der Perspektiven von Mediziner:innen, Patient:innen, Techniker:innen etc.
  • Lebenswissenschaften als gesellschaftlich-wissenschaftliches Feld, Schwerpunkte auf Humanmedizin und Humanbiologie
  • Elektropathologie als Feld, in dem Fragen nach dem Umgang mit Gefahr und Risiko verhandelt werden

  • Profilierung, Erschließung, Aktualisierung und Erweiterung der Sammlungsgruppe Medizintechnik
  • Konzeption und Aufbau einer neuen Sammlungsgruppe Lebenswissenschaften (Schwerpunkte Humanmedizin und -biologie)
  • Objektbezogene Forschung, Dokumentation in der Objekt-Datenbank, Konzeption wissenschaftlicher Projekte, wissenschaftliche Publikationen, Recherche und Beantwortung von wissenschaftlichen und museologischen Anfragen
  • Mitarbeit bei Formaten der Wissenschaftskommunikation mit Bezug zu den genannten Sammlungsgruppen
  • Bei Bedarf kuratorische Mitarbeit bei Ausstellungen im Technischen Museum
  • Inhaltliche Zusammenarbeit mit fachrelevanten Netzwerken, Unternehmen und Sponsoren

  • Akademischer Abschluss eines Studiums im Bereich Wissenschaftsforschung, Medizin(geschichte), Lebenswissenschaften oder vergleichbarer Ausrichtung, Promotion erwünscht
  • Aktives Interesse und möglichst Erfahrungen im Umgang mit materieller Kultur und Objekten
  • Fähigkeit zur Vermittlung von kuratorischen Narrativen und der Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten
  • Ausgezeichnete Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrung in der Museums- und Sammlungsarbeit sowie Wissenschaftskommunikation von Vorteil

  • Arbeit mit einer sehr umfangreichen spannenden historischen Sammlung
  • Profilierung in der Vielfalt der Aufgaben eines großen Bundesmuseums
  • Einbindung in ein engagiertes Team mit zukunftsweisenden Projekten
  • Teilhabe an einer Organisation, in der Nachhaltigkeit und Diversität großgeschrieben und gelebt werden - zertifiziert mit dem österreichischen Umweltzeichen
  • Angestelltenverhältnis (vorerst auf ein Jahr befristet, Option auf unbefristete Verlängerung)
  • Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergünstigungen für Mitarbeitende (Möglichkeit eines Jobtickets, Bike-Leasing, vergünstigte Gastronomie, weltweit kostenloser Museumseintritt)
  • Möglichkeit zum Telework (teilweise)
  • Es wird ein Brutto-Jahresgehalt von 23.100 EUR (bei 20 Wochenstunden) geboten.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für den Sammlungsbereich Energie und Montanwesen (m/w/d)

Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Das Technische Museum Wien mit Österreichischer Mediathek ist das größte technikhistorische Museum Österreichs und zeigt auf rd. 22.000 m² Ausstellungsfläche anhand einzigartiger historischer Exponate alle Facetten der Technik. Darüber hinaus bietet es seinen Gästen die unterschiedlichsten Möglichkeiten der interaktiven Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen zu Technik und Wissenschaft.

Wir suchen für die Organisationseinheit „Sammlungen“ eine:n

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in für den Sammlungsbereich Energie und Montanwesen (m/w/d) mit einem Beschäftigungsausmaß von 30-40 Wochenstunden


Ausgangspunkt sind die Sammlungsgruppen „Montanwesen und Geodäsie“, „Kraftmaschinen“ und „Speicher“ des TMW, für die eine Profilierung, Erweiterung und Beforschung erwünscht sind.
Leitthemen bei der Auseinandersetzung mit der Sammlung und Erweiterung sind:

  • Energiewenden mit ihren technischen, historischen und gesellschaftlichen Aspekten unter besonderer Berücksichtigung regenerativer Energieformen
  • Montanwesen als materielles und immaterielles Erbe
  • Ausstieg aus den Abhängigkeiten von Öl und Gas

  • Profilierung, Erschließung, Aktualisierung und Erweiterung der Sammlung
  • Objektbezogene Forschung, Dokumentation in der Objekt-Datenbank, Konzeption wissenschaftlicher Projekte, wissenschaftliche Publikationen, Recherche und Beantwortung von wissenschaftlichen und museologischen Anfragen
  • Überarbeitung und Betreuung der bestehenden Energie- und Montan-Ausstellungen
  • bei Bedarf kuratorische Mitarbeit bei Ausstellungen im Technischen Museum zu verwandten Themen
  • Inhaltliche Zusammenarbeit mit fachrelevanten Netzwerken, Unternehmen und Sponsoren

  • Akademischer Abschluss eines technik- bzw. umweltgeschichtlichen oder technischen Studiums mit Bezug zu den Aufgabenbereichen, Promotion erwünscht
  • Aktives Interesse und möglichst Erfahrungen im Umgang mit materieller Kultur und Objekten
  • Fähigkeit zur Entwicklung von kuratorischen Narrativen und zur Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten
  • Ausgezeichnete Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrung in der Museums- und Sammlungsarbeit von Vorteil

  • Arbeit mit einer sehr umfangreichen spannenden historischen Sammlung
  • Profilierung in der Vielfalt der Aufgaben eines großen Bundesmuseums
  • Einbindung in ein engagiertes Team mit zukunftsweisenden Projekten
  • Teilhabe an einer Organisation, in der Nachhaltigkeit und Diversität großgeschrieben und gelebt werden - zertifiziert mit dem österreichischen Umweltzeichen
  • Angestelltenverhältnis (vorerst auf ein Jahr befristet, Option auf unbefristete Verlängerung)
  • Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergünstigungen für Mitarbeitende (Möglichkeit eines Jobtickets, Bike-Leasing, vergünstigte Gastronomie, weltweit kostenloser Museumseintritt)
  • Möglichkeit zum Telework (teilweise)
  • Es wird ein Brutto-Jahresgehalt von 46.200 EUR (bei 40 Wochenstunden) geboten.

Mitarbeiter:in Netzbetrieb – Kapazitätsberechnungsprozesse & Contingencies

Austrian Power Grid AG (APG)

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.
#energiewende #frauenpower #poweron


In einem neuen operativen Team arbeiten Sie mit hochqualifizierten und engagierten Kolleg:innen zusammen, um komplexe Themen der Kapazitätsberechnungsprozesse und Near-to-Realtime Aktivitäten zu meistern (wie z.B. Datenmonitoring, Analyse von Prognose- und Erzeugungsabweichungen, Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Bewältigung von Eventualitäten).

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von Tools und Methoden im Bereich der Kapazitätsberechnung und Netzsicherheitsanalyse
  • Nach interner Ausbildung und Zulassung vorerst im Wechseldienst und ab voraussichtlich 2028 zu 2/3 der Arbeitszeit im Schichtdienst, leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Aufrechterhaltung eines sicheren und effizienten Systembetriebs
  • Im Team wirken Sie aktiv mit, um die Aktualität aller Prozesse im täglichen Betrieb und deren reibungslosen operativen Ablauf zu sichern
  • Nach ausreichend Erfahrung und Bedarf arbeiten Sie auch in nationalen und internationalen Teams sowie Arbeitsgruppen der ENTSO-E und anderen Gremien mit

Anforderungen

Must-Haves:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung an einer Universität, FH oder HTL mit Schwerpunkt Elektrotechnik/ Energietechnik
  • Mind. 8 Jahre relevante Berufserfahrung bei Abschluss einer HTL ODER mind. 5 Jahre relevante Berufserfahrung bei Bachelorabschluss an einer Universität/FH ODER mind. 2 Jahre relevante Berufserfahrung bei Masterabschluss an einer Universität/FH
  • Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zum Schichtdienst
  • Ausgezeichnete MS Office Kenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift​
  • Analytisches, logisches und lösungsorientiertes Handeln​
  • Großes Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Nice-to-have:

  • Erfahrung im Netzbetrieb und der Energiewirtschaft in Österreich sowie im internationalen Umfeld
  • Programmierkenntnisse in Python oder R
  • Erfahrung im Umgang mit MATLAB

Gehalt

Ab Euro 4.609,55 brutto im Monat auf Vollzeitbasis.

Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

Das bieten wir

- Bereichsübergreifende Projekte
- Kinderzulage
- Gefördertes Mittagessen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance
- Private Krankenzusatzversicherung & Pensionskasse

Alena Kreuzer

+43 664 88315765

Diversity bei APG

Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.


Systems Engineer – Database & Systems Operations (m/w/d)

Austrian Power Grid AG (APG)

Kartenpin Vienna

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.
#energiewende #frauenpower #poweron


  • Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung von Microsoft SQL Server- und SQL-Cluster-Lösungen (Always On)
  • Performance-Monitoring, Tuning und Problemanalyse der Datenbanksysteme
  • Dokumentation und proaktive Überwachung der Datenbanksysteme
  • Einhaltung der Datenbanksicherheit und IT-Sicherheitsrichtlinien
  • Abstimmung mit IT und Fachbereichen zu Datenbankthemen
  • Entwicklung technischer Konzepte und Umsetzung fachlicher Anforderungen
  • Serveradministration und Support im operativen Betrieb (2nd-/3rd-Level)
  • Automatisierung und Optimierung von Betriebsprozessen
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten für kritische Systeme

Must-Haves:

  • Abschluss eines IT-Studiums (Dipl.-Ing. oder Master) mit mind. 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung ODER abgeschlossenes Bachelorstudium mit Schwerpunkt IT mit mind. 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung ODER IT-HTL-Matura mit mind. 7 Jahren einschlägiger Berufserfahrung ODER abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre im IT-Bereich) mit mind. 9 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
  • Fundierte Kompetenzen im Bereich MS SQL-Server und relationalen Datenbanken
  • Grundkenntnisse in Serveradministration und Virtualisierung
  • Grundkenntnisse im Bereich Netzwerk (DNS, DHCP, LAN)
  • Eigenständige Arbeitsweise mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
  • Führerschein B

Nice-to-have:

  • Scripting- und Automatisierungskenntnisse (z.B. Powershell)
  • Praktische Erfahrung im Datenbank-Performance-Tuning
  • Kenntnisse in relationalen Datenbanksystemen wie PostgreSQL, MySQL oder MariaDB
  • Zertifizierungen im Bereich Microsoft SQL Server von Vorteil

Gehalt

Ab Euro 4.609,55 brutto im Monat auf Vollzeitbasis.

Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

Das bieten wir

- Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
- Familienfreundliche:r Arbeitgeber:in
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten & Home Office
- Kinderzulage
- iPhone & Dell-Laptop
- Rabatte, Gutscheine & Sonderkonditionen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance

Leonidas Moissidis

+43 664 88342883

Diversity bei APG

Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.


Senior Expert:in Energiesystem- und Strommarktentwicklung

Austrian Power Grid AG (APG)

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.
#energiewende #frauenpower #poweron


  • Sie bewerten und entwerfen Konzepte zur Weiterentwicklung des Strommarkts mit Fokus auf die langfristige Netz- und Versorgungssicherheit
  • Sie arbeiten bei der Abwicklung von Redispatch-Maßnahmen in Österreich mit und entwickeln die nötigen technischen, ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen weiter
  • Sie integrieren ökonomische, rechtliche/regulatorische sowie technische Anforderungen und planen die gesamthafte Umsetzung dieser Anforderungen. Dieser Plan umfasst von IT-Systemen und Abwicklungsprozessen über Verträge und rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zu tatsächlichen Arbeitsanleitungen das gesamte Spektrum an nötigen Maßnahmen, um das entworfene Konzept ins Leben zu rufen
  • Sie koordinieren nationale Umsetzungsmaßnahmen und stellen sicher, dass die nötigen Systeme und Prozesse entsprechend den Anforderungen eingesetzt werden können
  • Sie führen selbstständig Analysen zu energiewirtschaftlichen Fragestellungen durch, begleiten Studien und bereiten komplexe Inhalte für das Management sowie für externe Stakeholder:innen auf
  • Sie vertreten APG in verschiedenen Arbeitsgruppen sowohl im nationalen als auch im europäischen Umfeld

Anforderungen

Must-Haves:

  • Abgeschlossenes Masterstudium (technisch, naturwissenschaftlich, wirtschaftlich) mit Energiewirtschaft als Schwerpunkt
  • Mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Verständnis über energiewirtschaftliche Zusammenhänge und die Herausforderungen im Rahmen der Energiewende
  • Analytisches, logisches und lösungsorientiertes Denken
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Nice-to-have:

  • Erfahrung in der Analyse von Handelsstrategien von Teilnehmer:innen am Strommarkt
  • Kenntnisse von gängigen Modellen/Ansätzen aus Industrial Organisation/Spieltheorie (Nash Equilibria, Incentive Compatibility etc.)
  • Erfahrung/Zertifizierung im Projektmanagement
  • Erfahrung in der Erstellung von Studien und Affinität zur Auswertung von Daten (R/Python)

Gehalt

Ab Euro 4.956,35 brutto im Monat auf Vollzeitbasis.

Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

Das bieten wir

- Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
- Familienfreundliche:r Arbeitgeber:in
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten & Home Office
- Kinderzulage
- Gefördertes Mittagessen
- Work-Life-Balance
- Private Krankenzusatzversicherung & Pensionskasse

Diversity bei APG

Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.


Spezialist:in Netzbetriebsführung

Austrian Power Grid AG (APG)

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.
#energiewende #frauenpower #poweron

Es erwartet Sie eine spannende und zukunftsträchtige Aufgabe mit hohem Gestaltungs- und Entwicklungspotential!

Wenn Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit mit Eigeninitiative für Sie ebenso wichtig sind wie Teamgeist und eine „WIR“-Denkweise, ergänzen Sie unser Netzbetriebsführungsteam perfekt.


  • Mitgestalten regionaler Regelenergielösungen in der operativen Netzbetriebsführung, zusammen mit anderen TSOs und zuständigen regionalen Sicherheitskoordinator:innen (RCCs)
  • Mitwirken in internationalen Gremien der ENTSO-E und RCCs
  • Selbständiges Erstellen von Softwarekonzepten und Begleiten von Abnahmetests der Anwendungen in unterschiedlichen Bereichen der operativen Netzbetriebsführung
  • Gestalten und Durchführen von Schulungen für betriebliche Prozesse
  • Begleiten von Projekten unter Anwendung gängiger Projektmanagement-Methoden
  • Unterstützung des 24/7 Schichtbetriebes in der APG Hauptschaltleitung als Springer:in (ca. 30 Diensten pro Jahr). Dadurch haben Sie zusätzlich die Möglichkeit sich umfassendes Praxiswissen anzueignen

Must-Haves:

  • Abschluss einer Universität/FH (Bachelor oder Master) mit Fachrichtung Elektrotechnik/Energietechnik ODER Abschluss einer HTL mit Fachrichtung Elektrotechnik/Energietechnik
  • Mind. 8 Jahre relevante Berufserfahrung bei Abschluss einer HTL ODER mind. 5 Jahre relevante Berufserfahrung bei Bachelorabschluss an einer Universität/FH ODER mind. 2 Jahre relevante Berufserfahrung bei Masterabschluss an einer Universität/FH
  • Kenntnisse des Übertragungs -oder Verteilernetzbetriebes
  • Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zum 24/7 Schichtdienst als Springer:in
  • Sehr gute IT- und MS-Office Kenntnisse
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung (APG-intern und extern)

Nice-to-have:

  • Kenntnisse des Elektrizitätsmarktes und der Energiewirtschaft
  • SCADA/EMS Kenntnisse

Gehalt

Ab Euro 4.609,55 brutto im Monat auf Vollzeitbasis.

Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

Das bieten wir

- Bereichsübergreifende Projekte
- Familienfreundliche:r Arbeitgeber:in
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Gefördertes Mittagessen
- Rabatte, Gutscheine & Sonderkonditionen
- Private Krankenzusatzversicherung & Pensionskasse

Alena Kreuzer

+43 664 88315765

Diversity bei APG

Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.


Electricity Market Design & Analyze Mitarbeiter:in

Austrian Power Grid AG (APG)

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.
#energiewende #frauenpower #poweron


  • Entwickeln von lastflussbasierten Berechnungs- bzw. Validierungskonzepten („flow-based“) für den grenzüberschreitenden Stromhandel im Day-Ahead & Intraday Zeitbereich
  • Umsetzung der Anforderungen aus Network Codes & Guidelines (u.A. CACM, Forwards, SOGL) sowie aus der Strom Binnenmarkt Verordnung (EU) 2019/943
  • Durchführung netzbetrieblicher Analysen (Lastflussberechnungen etc.) und Marktsimulationen im energiewirtschaftlichen Umfeld
  • Mitarbeit in internationalen Arbeitsgruppen im Rahmen der Strommarktintegration
  • Interne und externe Koordinierung der Umsetzung der Kapazitätsberechnungs- bzw. Kapazitätsvalidierungsmethoden für die operative Anwendung bei APG
  • Unterstützung bei Verhandlungen mit Behörden, Übertragungsnetzbetreibern und Marktteilnehmern

Anforderungen

Must-Haves:

  • Abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (Master/Dipl.-Ing.) mit energiewirtschaftlichem und/oder energietechnischem Schwerpunkt (Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwesen) oder vergleichbar
  • ab ca. 2 Jahren Berufserfahrung
  • Grundkenntnisse der österreichischen und europäischen Energiewirtschaft
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Erfahrungen mit Analysetools und Datenaffinität
  • Teamorientiertes Arbeiten
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (jeweils mind. B2)
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit (ca. 1x im Monat)

Nice-to-have:

  • Programmierkenntnisse in R und/oder Python
  • Projektmanagementerfahrung
  • Analytisches, logisches und lösungsorientiertes Denken einschließlich der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge darzustellen und zu präsentieren

Gehalt

Ab Euro 4.609,55 brutto im Monat auf Vollzeitbasis.

Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

Das bieten wir

- Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten & Home Office
- Gefördertes Mittagessen
- Rabatte, Gutscheine & Sonderkonditionen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance
- Private Krankenzusatzversicherung & Pensionskasse

Diversity bei APG

Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.


Process Engineer

COSMOS CONNECT GmbH

Kartenpin Wiener Neudorf

veröffentlicht: 10.9.2025
Kurzbeschreibung

About us

At GRUPO COSMOS, we are dedicated to manufacturing and supplying metal and plastic components for the main manufacturers in the automotive sector. We are present on three continents, in ten countries, with sixteen production plants and more than 1,000 employees. We want to contribute to the satisfaction and well-being of our internal and external customers, always within the framework of social and environmental responsibility, by understanding their needs and providing the best service with the highest quality and in the shortest possible time. The company Cosmos Connect GmbH is a member of the Spanish Grupo Cosmos XXI and complements the portfolio with interior modules for floor and luggage compartment linings and cargo area modules. Cosmos Connect GmbH, based in Austria, supports international group companies in the area of project and component development for new vehicles.


  • Managing development of products for new projects of automotive components
  • Priority contact for suppliers for indirect material and internal departments
  • Participation and documentation of the continuous project meetings
  • Continuous evaluation and optimization of the development projects in terms of costs, quality, timing and the fulfillment of customer/internal requirements
  • Continuous update of the key project figures
  • Continuous update/support of the technical data sheet
  • Calculation of modification costs tooling- and development-costs
  • Support of commercial department in cost determination, plausibility checking and negotiation with customer/supplier
  • Escalation of deviations and conflicting goals internally and towards the customer.
  • Support project manager in design work




  • HTL, FH or Academic degree
  • preferably professional experience in the automotive industry
  • Self-initiative, ambitious, team player, willing to travel

  • Supportive and motivated team and an open corporate culture with flat hierarchies
  • Permanent position
  • Professional development opportunities

Green Jobs in WienGreen Jobs in GrazGreen Jobs in LinzGreen Jobs in SalzburgGreen Jobs in InnsbruckGreen Jobs in KlagenfurtGreen Jobs in Wels
Green Jobs remoteGreen Jobs im BurgenlandGreen Jobs in KärntenGreen Jobs in NiederösterreichGreen Jobs in OberösterreichGreen Jobs in der SteiermarkGreen Jobs in TirolGreen Jobs in Vorarlberg