Green Jobs in Österreich

Jobs Wien (209)

Operative*r Mitarbeiter*in in der Abfallwirtschaft

Wiener Netze GmbH

Kartenpin Erdbergstraße 236, Wien

veröffentlicht: 18.11.2025
Kurzbeschreibung

Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!


Gestalten Sie mit uns eine saubere Zukunft – als engagierter Mitarbeiterin in der Abfallwirtschaft!

  • Sie übernehmen die Annahme angelieferter Abfälle, führen sorgfältige Qualitätskontrollen durch und sorgen für deren korrekte Zuordnung.
  • Als Lösungsbringer*in klassifizieren und trennen Sie Abfälle nach Schlüsselnummern und achten dabei besonders auf die Unterscheidung zwischen gefährlichen und nicht gefährlichen Stoffen.
  • Die Übergabe der Abfälle an zertifizierte Entsorgungsunternehmen erfolgt durch Sie unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards.
  • Bei Bedarf führen Sie Sortierarbeiten durch und stellen sicher, dass sämtliche Abläufe ordnungsgemäß und effizient erfolgen.
  • Sie bedienen technische Betriebsmittel und übernehmen eigenständig Entleerungs- und Reinigungsarbeiten, insbesondere im Umgang mit Mulden.
  • Die Arbeit mit digitalen Geräten ist für Sie selbstverständlich – Sie erfassen relevante Kennzahlen zur lückenlosen Abfalldokumentation.
  • Als Wegbereiter*in tragen Sie aktiv zur nachhaltigen und umweltgerechten Abfallbewirtschaftung bei.

  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und flexibel – auch in herausfordernden Situationen behalten Sie den Überblick.
  • Ein gültiger Staplerschein ist von Vorteil, ebenso wie erste Erfahrungen in der Abfallwirtschaft.
  • Als Teamplayer*in schätzen Sie die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und bringen sich aktiv in den Arbeitsalltag ein.
  • Der Umgang mit digitalen Geräten fällt Ihnen leicht und Sie nutzen diese routiniert zur Datenerfassung und Dokumentation.
  • Körperliche Belastbarkeit sowie die Bereitschaft, auch schwere Arbeiten zu übernehmen, bringen Sie mit.
  • Ihre guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen eine klare Kommunikation und präzise Dokumentation.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.


Gehalt

Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 2.653,38 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.

  • Arbeitsumfeld:

    Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus". Dieser fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Ob Werkzeug oder Laptop - modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Wir fördern neue Mitarbeiter*innen von Beginn an wie z.B. mit einem Newcomertag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Onboarding-Paten. Wir unterstützen berufsbegleitende Ausbildung, individuelle Persönlichkeitsentwicklung und die Teilnahme an Talenteprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.

  • Events und Aktivitäten:

    Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen und bieten Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung an.

  • Gesundes Essen:

    Täglich frische Menüs zu günstigen Preisen und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.

  • Jobticket:

    Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten. Zusätzlich bieten wir Vergünstigungen beim E-Tanken und bei WienMobil Rad.

  • Vergünstigungen:

    Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.

  • Work-Life-Balance:

    Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Unseren kleinen Netzwerker*innen bieten wir ein volles Programm während der Ferienbetreuung in der Sommerzeit, am Kids Day oder Töchtertag.

  • Sonstiges:

    Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten Ideenwerkstatt immer willkommen. Jede umgesetzte neue Idee wird auch finanziell belohnt.

    Unser Mitarbeiter*innen-Empfehlungsprogramm belohnt für Empfehlungen qualifizierter Bewerber*innen und stärkt nicht nur das Teamgefühl, sondern trägt auch zur Gewinnung von talentierten neuen Kolleg*innen bei.


Fachkraft dezentrales Controlling

Wiener Netze GmbH

Kartenpin Erdbergstraße 236, Nussbaumallee 21, Wien

veröffentlicht: 18.11.2025
Kurzbeschreibung

Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!


Gestalten Sie aktiv mit – statt nur zu verwalten!
In dieser vielseitigen Position leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Hauptabteilung Kundendienst und IKT. Ihr Fokus liegt auf der kaufmännischen Steuerung bereichsübergreifender Themen und der kontinuierlichen Optimierung von Prozessen.

  • Sie definieren Maßnahmenpläne und KPIs für die Hauptabteilungsleitung sowie die einzelnen Abteilungen und begleiten deren Monitoring in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
  • Prozessoptimierungen und Kostenreduktionen stehen im Mittelpunkt Ihrer Arbeit – dabei agieren Sie als Lösungsbringer*in mit Blick fürs Wesentliche.
  • Der Aufbau eines Prozessmanagementsystems sowie die laufende Verbesserung bestehender Prozesse und deren digitale Abbildung (z. B. mittels BI-Board, Celonis) gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Sie koordinieren kaufmännische Themen innerhalb der Hauptabteilung Kundendienst und IKT, inklusive Terminüberwachung für Monats- und Quartalsberichte sowie für die Wirtschafts- und Mehrjahresplanung.
  • In Ihrer Rolle arbeiten Sie eng mit allen Fachabteilungen zusammen, insbesondere mit den Prozessmanager*innen.
  • Entscheidungsprozesse unterstützen Sie durch die professionelle Aufbereitung von Präsentationen und Berichten.
  • Durch gezielte Datenanalysen und -aufbereitungen identifizieren Sie Optimierungspotenziale und bringen diese aktiv ein.

  • Ein abgeschlossenes wirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation bildet die Grundlage Ihrer Expertise.
  • Erste Berufserfahrung im Controlling, in der Projektarbeit oder im Prozessmanagement ist von Vorteil.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Der sichere Umgang mit PowerPoint und Excel sowie mit BI-Tools (z. B. Power BI, Celonis) ist für Sie selbstverständlich; idealerweise bringen Sie auch SAP-Kenntnisse mit.
  • Kommunikationsstärke und ein gutes Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge zeichnen Sie aus.
  • Als Netzwerker*in arbeiten Sie gerne in interdisziplinären Teams und bringen Freude an der Mitgestaltung von Veränderungsprozessen mit.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.


Gehalt

Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.633,37 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

  • Arbeitsumfeld:

    Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus". Dieser fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Ob Werkzeug oder Laptop - modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Wir fördern neue Mitarbeiter*innen von Beginn an wie z.B. mit einem Newcomertag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Onboarding-Paten. Wir unterstützen berufsbegleitende Ausbildung, individuelle Persönlichkeitsentwicklung und die Teilnahme an Talenteprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.

  • Events und Aktivitäten:

    Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen und bieten Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung an.

  • Gesundes Essen:

    Täglich frische Menüs zu günstigen Preisen und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.

  • Jobticket:

    Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten. Zusätzlich bieten wir Vergünstigungen beim E-Tanken und bei WienMobil Rad.

  • Vergünstigungen:

    Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.

  • Work-Life-Balance:

    Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Unseren kleinen Netzwerker*innen bieten wir ein volles Programm während der Ferienbetreuung in der Sommerzeit, am Kids Day oder Töchtertag.

  • Sonstiges:

    Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten Ideenwerkstatt immer willkommen. Jede umgesetzte neue Idee wird auch finanziell belohnt.

    Unser Mitarbeiter*innen-Empfehlungsprogramm belohnt für Empfehlungen qualifizierter Bewerber*innen und stärkt nicht nur das Teamgefühl, sondern trägt auch zur Gewinnung von talentierten neuen Kolleg*innen bei.


Sales Manager Performance Products Electric, Electronic & Energy (all genders)

PMC International GmbH

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 18.11.2025
Kurzbeschreibung

Unser Kunde, Biesterfeld Spezialchemie, ist einer der international führenden Distributeure für Produkte und Lösungen in der Welt der Basis- und Spezialitätenchemie sowie der Lebensmittelindustrie. Als Partner weltweit
führender Lieferanten bietet Biesterfeld Spezialchemie lösungsorientierte, anwendungstechnische Expertise und kundenspezifische Antworten.

Für den Standort in Österreich mit Firmensitz in Wien sind wir mit Arbeitsbeginn im 2. Quartal 2026 auf der Suche nach einem Teammitglied für die Position

Sales Manager Performance Products
Electric, Electronic & Energy (all genders)

Technical Sales | Chemie | Home-Office österreichweit | Vollzeit


Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie sind verantwortlich für den Vertrieb erklärungsbedürftiger (chemisch-technischer) Produkte für die Elektronikindustrie (insb. Silikone, Polyurethane, Epoxide).
  • Nach einer Onboarding-Phase betreuen Sie Ihr eigenes Verkaufsgebiet (Österreich, Südosteuropa, Bulgarien) und einen eigenen Kundenstamm.
  • Sie werden für Ihr Produktportfolio neue Kunden gewinnen und Ihre Bestandskunden aktiv betreuen und ausbauen.
  • Von Ihrem Home-Office aus besuchen Sie regelmäßig Ihre Kunden.
  • Sie pflegen Ihr Netzwerk und etablieren sich als kompetente Anlaufstelle für kaufmännische und technische Anfragen bei Ihren Kunden.
  • Sie überzeugen bei der Präsentation von Produkten und Technologien.
  • Sie sind mitverantwortlich für das Budget und das Erreichen der gemeinsam festgesetzten Ziele.
  • Sie repräsentieren uns bei Messen, Tagungen und weiteren Fachveranstaltungen.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie haben idealerweise einen chemisch-technischen Studienabschluss und bringen relevante, mehrjährige Berufserfahrung im Außendienst sowie im Umgang mit chemisch-technischen Produkten für die Elektronikindustrie mit.
  • Sie brennen für den Vertrieb von chemisch-technischen Produkten und gehen aktiv auf Ihre Kunden zu.
  • Sie kommunizieren professionell in Deutsch und Englisch und haben Freude am Präsentieren.
  • Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge aus.
  • Sie sind mit Office-Tools bestens vertraut und haben Erfahrung mit SAP und CRM-Systemen.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigenmotivation und selbstständiger Arbeitsweise.
  • Sie sind bereit, regelmäßig Dienstreisen zu absolvieren.


Das erwartet Sie bei unserem Kunden:

  • Onboarding: Sie werden vom ersten Tag an im Team und im Job willkommen geheißen und mit einem Onboarding-Plan bei Ihrem Einstieg begleitet.
  • Team: Wir leben und pflegen unsere familiäre und wertschätzende Teamkultur und arbeiten mit unseren Kunden und Lieferanten professionell zusammen.
  • Vielseitig: Wir bieten einen abwechslungsreichen Job, bei dem Sie rasch Ihre Eigenverantwortung unter Beweis stellen können.
  • Flexibilität: Wir leben Gleitzeit und arbeiten zu einem großen Teil aus dem Homeoffice mit vom Unternehmen gestellter IT-Ausstattung.
  • Firmenfahrzeug: Ihr Firmenwagen steht auch zur privaten Nutzung zu Ihrer Verfügung.
  • Weiterbildung: Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten, u. a. im Rahmen unserer regelmäßig stattfindenden, vielseitigen Inhouse-Schulungen.
  • Fairness: Sie werden fair entlohnt: Das Bruttomonatsgehalt laut KV Handel Beschäftigungsgruppe G beträgt mindestens EUR 3.500,- (Basis Vollzeit). Ihr tatsächliches Gehalt legen wir gemeinsam je nach Erfahrung und Qualifikation fest.

Bei Interesse freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer Unterlagen – rasch und unkompliziert über unser Bewerbungsportal.


Promoter (m/w/d) als Last-Minute Ferialjob - Für Schüler:innen Studierende

Temmel Fundraising GmbH

Kartenpin Wien, Linz, Graz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt, Villach, Wels, St. Pölten, Dornbirn

veröffentlicht: 17.11.2025
Kurzbeschreibung

Wir, die Temmel Fundraising GmbH, sind ein modernes Fundraising Unternehmen und sorgen für regelmäßige Unterstützer, damit Rettungsorganisationen ihre Arbeit machen können. Es ist Teil unserer Firmenphilosophie, die Qualität des Fundraising zu verbessern. Durch unser Engagement gewinnen wir UnterstützerInnen für große Rettungsorganisationen, wie den Samariterbund Österreichs oder den Malteser Hilfsdienst in Deutschland.


Als Promoter:in leistest Du professionelle Öffentlichkeitsarbeit für Hilfsorganisationen, lernst spannende Städte kennen und begeisterst Bürger:innen für deren soziale Projekte vor Ort.
Dabei machst Du den Unterschied - Positive Energie und Lust auf neue Menschen sind Grundvoraussetzung.


  • Du bist mind. 18 Jahre alt
  • Du hast mind. 4 Wochen Zeit
  • Du bist eine durchweg positive Persönlichkeit
  • Du fühlst dich in einem Team pudelwohl

  • 2500€ - 3500€ plus Prämien
  • Flexible Arbeitsplanung: Du entscheidest über Start und Dauer
  • Coachings & spannende Events
  • Ferienwohnung und Teamauto werden für Dich organisiert
  • Du bist nie allein - Teamwork wird bei uns groß geschrieben

Mitarbeitervorteile

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Firmenevents
  • Coaching
  • Kfz-/Reisezulage

Promoter (m/w/d) als Nebenjob für dein Gap Year

Temmel Fundraising GmbH

Kartenpin Wien, Linz, Graz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt, Villach, Wels, St. Pölten, Dornbirn

veröffentlicht: 17.11.2025
Kurzbeschreibung

Wir, die Temmel Fundraising GmbH, sind ein modernes Fundraising Unternehmen und sorgen für regelmäßige Unterstützer, damit Rettungsorganisationen ihre Arbeit machen können. Es ist Teil unserer Firmenphilosophie, die Qualität des Fundraising zu verbessern. Durch unser Engagement gewinnen wir UnterstützerInnen für große Rettungsorganisationen, wie den Samariterbund Österreichs oder den Malteser Hilfsdienst in Deutschland.


Als Promoter:in leistest Du professionelle Öffentlichkeitsarbeit für Hilfsorganisationen, lernst spannende Städte kennen und begeisterst Bürger:innen für deren soziale Projekte vor Ort.
Dabei machst Du den Unterschied - Positive Energie und Lust auf neue Menschen sind Grundvoraussetzung.


  • Du bist mind. 18 Jahre alt
  • Du hast mind. 4 Wochen Zeit
  • Du bist eine durchweg positive Persönlichkeit
  • Du fühlst dich in einem Team pudelwohl

  • 2500€ - 3500€ plus Prämien
  • Flexible Arbeitsplanung: Du entscheidest über Start und Dauer
  • Coachings & spannende Events
  • Ferienwohnung und Teamauto werden für Dich organisiert
  • Du bist nie allein - Teamwork wird bei uns groß geschrieben

Mitarbeitervorteile

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Firmenevents
  • Coaching
  • Kfz-/Reisezulage

Expert:in Energiewirtschaft & Energietechnik (m/w/d) 35 - 40 Wochenstunden

Österreichische Energieagentur - Austrian Energy Agency

Kartenpin 1150 Wien

veröffentlicht: 17.11.2025
Kurzbeschreibung

Bei uns arbeitest Du an spannenden Projekten an der Schnittstelle zwischen Technologie, Strategie und Politik. Wir bieten Dir ein engagiertes Team, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, Deine Ideen für wegweisende Lösungen einzubringen.

Wenn Du aktiv dazu beitragen möchtest, die Energieversorgung klimaneutral, sicher und zukunftsfähig zu machen, dann bist du bei uns richtig.

Die Österreichische Energieagentur /Austrian Energy Agency erweitert ihr Team zum ehestmöglichen Zeitpunkt um eine:n

Expert:in Energiewirtschaft & Energietechnik (m/w/d)
35 - 40 Wochenstunden | 1150 Wien | Hybrid


  • Gestalte die Energiewelt von morgen und führe spannende Studien und Analysen rund um das Energiesystem der Zukunft durch – von Klimaneutralität und Versorgungssicherheit bis hin zu Resilienzstrategien.
  • Arbeite an zukunftsweisenden Themen wie Elektrizitätsnetzen, erneuerbaren Energieträgern, Sektorkopplung, Potenzialanalysen von Energietechnologien, modellgestützten Energie-Szenarien sowie der Rolle erneuerbarer Gase.
  • Entwickle visionäre Energiestrategien und -konzepte, die den Weg für eine nachhaltige und sichere Energieversorgung ebnen.
  • Entwickle und analysiere Rahmenbedingungen für den Ausbau und die Weiterentwicklung moderner Energieversorgungssysteme.
  • Berate unsere Auftraggeber:innen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung und bereite Projektergebnisse anschaulich, zielgruppenorientiert und überzeugend auf – sowohl schriftlich als auch in Präsentationen.
  • Übernimm Verantwortung für die Bearbeitung und Leitung von Projekten, bringe Deine Ideen in die Projektkonzeption ein und wirke aktiv bei der Akquise neuer Aufträge mit.

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrische Energietechnik, Energiewirtschaft, Technische Physik oder in einem vergleichbaren Studiengang.
  • Du bringst ein bis zwei Jahre Berufserfahrung im energietechnischen oder energiewirtschaftlichen Umfeld, in der Wissenschaft, im Consulting oder in einem verwandten Bereich mit.
  • Du verfügst über gute Kenntnisse der Energiewirtschaft sowie der nationalen und europäischen Energie- und Klimapolitik.
  • Du hast eine Leidenschaft für die Transformation der Energieversorgung hin zu Klimaneutralität – und Lust, diesen Wandel aktiv mitzugestalten.
  • Du bringst Kommunikationsstärke, Teamgeist sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit mit.
  • Du verfügst über eine strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, mit der Du komplexe Fragestellungen klar angehst.
  • Du sprichst fließend Deutsch und fühlst dich auch auf Englisch schriftlich wie mündlich richtig wohl.
  • Idealerweise bringst du Erfahrung in der Entwicklung modellgestützter, quantifizierter Energieszenarien sowie im Umgang mit relevanten Softwaretools (z. B. GAMS, TIMES/Veda, Vensim, Python) mit.

  • Wertschätzendes Miteinander und offene Teamkultur: Dich erwartet ein kollegiales Arbeitsumfeld sowie beruflicher und privater Austausch auf Augenhöhe.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben: Es erwarten dich vielseitige Herausforderungen in einem dynamischen Projektumfeld.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung: Ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell sowie Homeoffice-Möglichkeiten unterstützen deine Work-Life-Balance.
  • Weiterbildung & Entwicklung: Profitiere von einem breiten Angebot an maßgeschneiderten Weiterbildungsprogrammen für deine fachliche und persönliche Entwicklung.
  • Sinnstiftende Tätigkeit: Du gestaltest aktiv die Transformation zu einer klimaneutralen Energiezukunft mit.
  • Soziale Benefits: Freu dich auf freiwillige Sozialleistungen, Gesundheitsangebote und regelmäßige Mitarbeiter:innen-Events.
  • Attraktiver Standort: Unser Büro befindet sich in zentraler Lage nahe dem Westbahnhof mit optimaler öffentlicher Anbindung und moderner Infrastruktur.

Auf Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden ist ein Monatsbruttogehalt von € 3.660,- vorgesehen. Abhängig von deiner beruflichen Qualifikation und Erfahrung ist eine Bereitschaft zur Überzahlung gegeben.


Senior Expert:in - Klimaneutrale Gebäude & Quartiere (m/w/d)

Österreichische Energieagentur - Austrian Energy Agency

Kartenpin Wien | hybrid

veröffentlicht: 17.11.2025
Kurzbeschreibung

Über die Österreichische Energieagentur – Austrian Energy Agency (AEA)
Die Österreichische Energieagentur liefert Antworten für die Fragen zur klimaneutralen Zukunft: Ziel ist es, unser Leben und Wirtschaften so auszurichten, dass kein Einfluss mehr auf unser Klima gegeben ist. Neue Technologien, Effizienz sowie die Nutzung von natürlichen Ressourcen wie Sonne, Wasser, Wind und Wald stehen im Mittelpunkt der Lösungen. Dadurch wird für uns und unsere Kinder das Leben in

Bei uns arbeitest Du an spannenden Projekten an der Schnittstelle zwischen Technologie, Strategie und Politik. Wir bieten Dir ein engagiertes Team, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, Deine Ideen für wegweisende Lösungen einzubringen.

Wenn Du aktiv dazu beitragen möchtest, Gebäude klima-fit zu machen und nachhaltige Lösungen für Gebäude und Quartiere zu entwickeln, dann bist du bei uns richtig.

Die Österreichische Energieagentur /Austrian Energy Agency erweitert ihr Team
per 1.1.2026 um eine:n

Senior Expert:in – Klimaneutrale Gebäude & Quartiere (m/w/d)
30 – 40 Wochenstunden | Wien | hybrid


  • Beraten & gestalten: du unterstützt öffentliche Einrichtungen und private Unternehmen dabei, die Energieeffizienz von Neu- und Bestandsgebäuden zu steigern und Klimaneutralität zu erreichen.
  • Kompetenzentwicklung fördern: du entwickelst und koordinierst Bildungsprogramme rund um die Errichtung von Nearly Zero Energy Buildings und begleitest deren Umsetzung.
  • Standards und Vorgaben der Zukunft mitentwickeln: du wirkst an der Weiterentwicklung des regulatorischen Rahmens im Gebäudesektor mit – inklusive Energieausweis-Vorgaben und der Umsetzung relevanter Normen (z. B. EPBD).
  • Analysieren & bewerten: du erstellst techno-ökonomische und ökologische Analysen, insbesondere zum Ausstieg aus fossilen Heizsystemen und zur Kostenoptimalität von Effizienzmaßnahmen im Gebäudebereich.
  • Zukunftsmodelle erforschen: du arbeitest an Studien zu Smart Buildings und klimaneutralen Quartierlösungen und bringst innovative Ansätze ein.
  • Austausch ermöglichen: du bereitest Expert:innengespräche vor, leitest Workshops und moderierst Dialoge mit Stakeholdern aus Verwaltung, Wirtschaft und Forschung.

  • Klimaschutz und Nachhaltigkeit begeistern dich. Eine emissionsfreie Energiezukunft ist eine Motivation und eine Mission, zu der du aktiv beitragen möchtest.
  • Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauwesen, Bautechnik oder einem verwandten Bereich.
  • Du verfügst über mindestens fünf Jahre relevanter Berufserfahrung und kennst die Praxis im Gebäudebereich.
  • Du hast Projekterfahrung und arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und mit Blick fürs Ganze.
  • Du bringst Weiterbildungserfahrung mit und hast schon Schulungs- und Qualifizierungsangebote entwickelt und umgesetzt.
  • Du verfügst über fundiertes Know-how in Bauphysik inklusive der einschlägigen Ö-Normen und OIB-Richtlinien.
  • Sprachlich bist du sattelfest und beherrschst Deutsch auf C2- und Englisch auf C1-Niveau.
  • Du arbeitest gerne im Team und schätzt den fachlichen Austausch unter Expert:innen.
  • Nationale und europäische Vorgaben im Gebäudebereich sind dir vertraut bzw. bringst du das Interesse und die Lernbereitschaft mit, dich rasch einzuarbeiten.

  • Sinnstiftende Tätigkeit: Du gestaltest aktiv die Transformation zu einer klimaneutralen Energiezukunft mit.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben: Es erwarten dich vielseitige Herausforderungen in einem dynamischen Projektumfeld.
  • Wertschätzendes Miteinander und offene Teamkultur: Dich erwartet ein kollegiales Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Team-Events und Austausch auf Augenhöhe.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung: Ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell sowie Homeoffice-Möglichkeiten unterstützen deine Work-Life-Balance.
  • Weiterbildung & Entwicklung: Profitiere von einem breiten Angebot an maßgeschneiderten Weiterbildungsprogrammen für deine fachliche und persönliche Entwicklung.
  • Soziale Benefits: Freu dich auf freiwillige Sozialleistungen, Gesundheitsangebote und regelmäßige Mitarbeiter:innen-Events.
  • Attraktiver Standort: Unser Büro befindet sich in zentraler Lage nahe dem Westbahnhof mit optimaler öffentlicher Anbindung und moderner Infrastruktur.

Auf Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden ist ein Monatsbruttogehalt von € 4.650, - vorgesehen. Abhängig von deiner beruflichen Qualifikation und Erfahrung ist eine Bereitschaft zur Überzahlung gegeben.


Master Student - Stem cell models of tumor predisposition (f/m/d)

St. Anna Kinderkrebsforschung

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 17.11.2025
Kurzbeschreibung

Location: Vienna

Research group: Florian Halbritter Group

Working hours: Fulltime

Are you interested in deciphering the developmental origins of childhood cancers?
Do you already have experience with stem cells and cell culture and want to put your skills to test in a real research project? Then this position is ideal for you!

The Halbritter Group is recruiting a master student (f/m/d) interested in applying stem cell and organoid models for pediatric cancer research. Join our multi-disciplinary team and use patient-derived induced pluripotent stem cells (iPSCs) to tackle some of the unresolved mysteries at the interface of cancer, developmental, and genome biology.

Our team aims to understand the earliest cellular and molecular changes that occur in childhood cancers. By achieving a mechanistic understanding of the underlying biology, we hope to inspire new diagnostics and treatments. Our work ranges from the analysis of tumor specimens (https://doi.org/10.1158/2159-8290.CD-19-0138), through in vitro modelling of tumorigenesis (https://doi.org/10.1038/s41467-024-47945-7), to the development and evaluation of bioinformatics methods (https://doi.org/10.1101/2023.03.28.534443). Your contribution to our team's efforts will be primarily on the experimental side, but you may participate in the generation and interpretation of genomics data.


  • Stem cell culture and organoid differentiation: You will expand and characterize multiple patient-derived (iPSC) lines. You will then learn and apply protocols for organoid differentiation using these cell lines.
  • Experimental design and scientific method: You will read the literature, take a deep dive into the relevant biology, and then design experiments using our disease models to reveal molecular changes in cells during early tumorigenesis.
  • Molecular and imaging analysis: To collect data and characterize differentiation products, you will apply molecular biology (e.g., qPCR) and imaging techniques (e.g., confocal microscopy).
  • Record keeping and dissemination: You will be responsible for collecting, analyzing, and summarizing data in a structured and accurate manner. You will present your findings at lab meetings, institutional seminars, and scientific conferences.
  • Teamwork: You will work in a highly collaborative team of computational and experimental biologists.

What you bring for this position

  • Enrolled in a Master's degree in a relevant subject (e.g. molecular or stem cell biology)
  • Excellent technical skills (e.g. qPCR, cell culture, sterile working; experience with pluripotent stem cells is highly desirable)
  • Experience (e.g. internships) in a relevant area is a plus
  • Excellent verbal and written communication skills in English (German not required)
  • Self-motivated, enthusiastic and eager to learn, good team player, exceptional commitment, and creativity
  • Scientific mindset and problem-solving attitude


Does this sound interesting? This offer is for you

  • A master thesis position for 12 months
  • An exciting project in a meaningful, inspiring, and international setting
  • An outstanding working atmosphere in a strong team with excellent opportunities
  • Access to state-of-the-art infrastructure
  • Flexible working hours, excellent public transport connections and other great benefits
  • Great location in the center of Vienna, a capital of biomedical research in Europe with excellent quality of life
  • A monthly allowance of € 551,10

Who we are

The St. Anna Children's Cancer Research Institute (St. Anna CCRI), located in the center of Vienna, one of the most livable cities in the world and one of the most important sites for biomedical research in Europe. St. Anna CCRI is a multidisciplinary and internationally networked center of excellence whose goal is to contribute to a sustainable improvement in the cure rates of childhood and adolescent cancers through innovative research and development. Due to the close cooperation between clinic and research, St. Anna CCRI offers the ideal environment for cutting-edge research at a high international level and its implementation in clinical practice. and its translation into clinical practice.

St. Anna CCRI is an equal opportunity employer. We value diversity and are committed to providing a work environment of mutual respect to everyone without regard to race, colour, religion, national origin, age, gender identity or expression, disability, or any other characteristic protected by applicable laws, regulations and ordinances.

Find more information here: https://ccri.at/

Your application

We are looking forward to your application!

Please include the following documents:

  • Personal cover letter (detailing your motivation to apply and your future career aspirations)
  • Curriculum Vitae (highlighting relevant previous experience)
  • Contact details of 2 references

Applications will be reviewed on a rolling basis until the position is filled.


Engineer Netzanalyse & Konzeption (m/w/d)

Austrian Power Grid AG (APG)

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 17.11.2025
Kurzbeschreibung

Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.

#energiewende #poweron


  • Durchführung von Netzberechnungen und netzbetrieblichen Analysen (z.B. Lastfluss- und Blindleistungsuntersuchungen)
  • Datenanalysen und Evaluierung von technischen und energiewirtschaftlichen Wirkungszusammenhängen
  • Mitarbeit bei der Konzeptentwicklung für internationales Engpassmanagement inklusive Kostenteilung
  • Weiterentwicklung von Spannungs-/Blindleistungskonzepten

Anforderungen

Must-Haves:

  • Abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (Master/Dipl.-Ing.) mit elektrotechnischem und/oder energietechnischem Schwerpunkt (Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwesen) oder vergleichbar
  • Kenntnisse der elektrischen Lastflussberechnung und Modellierung elektrischer Systeme (statische und dynamische Netzberechnungen)
  • Grundkenntnisse der österreichischen und europäischen Energiewirtschaft
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Datenaffinität und Erfahrungen mit Analysetools
  • Teamorientiertes Arbeiten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Nice-to-have:

  • Kenntnisse in INTEGRAL7, Schneider Electric TNA oder DigSilent Powerfactory
  • Programmierkenntnisse in R und/oder Python
  • Kenntnisse der Network Codes (insb. SOGL, CACM)
  • Analytisches, logisches und lösungsorientiertes Denken einschließlich der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge darzustellen und zu präsentieren

Gehalt

Ab Euro 4.192,13 brutto im Monat auf Vollzeitbasis.

Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

Das bieten wir

- Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
- Flexible Arbeitszeiten & Home Office
- Gefördertes Mittagessen
- Standort
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance

Ingrid Kreuzig

+43 664 88343033

Diversity bei APG

Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.


Facharbeiter Wasseraufbereitung - Sanitärtechniker (m/w/d)

VAMED-KMB Krankenhausmanagement und Betriebsführungsges.m.b.H.

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 17.11.2025
Kurzbeschreibung

Die VAMED-KMB ist für die Errichtung und technische Betriebsführung in einem der größten Krankenhäuser Europas verantwortlich - an jedem einzelnen Tag. Wir sind DER Partner im Gesundheitswesen.


  • Sicherstellung der einwandfreien Funktion, der Verfügbarkeit und Betriebssicherheit aller zugeordneten Sanitär- und Wasseraufbereitungsanlagen
  • Instandhaltungstätigkeiten an Wasseraufbereitungs- bzw. Dosieranlagen
  • Durchführung von sanitärtechnischen Inspektionen und Wartungen sowie Störungsbehebung
  • Ausführung von Schalthandlungen und Anlagenkontrollen
  • Unterstützung in Zusammenarbeit mit gutachterlichen Tätigkeiten im Bereich der Sanitärtechnik, Wasseraufbereitung und Wasserhygiene
  • Führen von Betriebstagebüchern und Erfüllung von Behördenauflagen
  • Betreuung des VAMED-KMB-Wasserlabors

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (mind. Lehre als Gas- und Wasserleitungsinstallateur)

  • Kenntnisse auf dem Gebiet der Wasseraufbereitung von Vorteil

  • Gute MS-Office-Kenntnisse wünschenswert

  • Selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Verlässlichkeit

  • Bereitschaft zu Überstunden und versetzter Arbeitszeit sowie für Not- und Störungsdienste außerhalb der Normalarbeitszeit (Rufbereitschaft)


Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das Ihnen eine vielversprechende Zukunftsperspektive in einem international erfolgreichen Konzern bietet.

  • SINN: Das gute Gefühl in einer sinnstiftenden Branche mit Zukunftsperspektiven zu arbeiten und sich dem höchsten Gut des Menschen - der Gesundheit - zu widmen
  • WISSEN & PERSPEKTIVEN: Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und unterstützen diese aktiv
  • TEAM: Vielfältige Aufgaben und ein gutes Miteinander im Team, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen fördert
  • FLEXIBILITÄT: Attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen und Home Office Möglichkeit
  • MOBILITÄT: Gute Verkehrsanbindung (öffentlich oder mit dem Auto), in zentraler Lage in Wien mit vergünstigter Parkmöglichkeit
  • BENEFITS: Vergünstigtes Mittagessen, kostenlose Heißgetränke sowie zahlreiche attraktive Angebote durch den Betriebsrat und vieles mehr
  • GESUNDHEIT: Viele Angebote im Zuge vom betrieblichen Gesundheitsmanagement inkl. vergünstigter Eintritt in unsere Thermen- und Wellnessresorts

Neben all den genannten Benefits ist es uns wichtig, ein attraktives Vergütungspaket anzubieten. Das Monatsentgelt beträgt auf Basis der definierten Anforderungen mindestens € 2.957,24 (14x pro Jahr).

Ihr individuelles Vergütungspaket wird entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung gestaltet. Gemeinsam mit Ihnen legen wir in persönlichen Gesprächen eine maßgeschneiderte Vereinbarung fest.


Green Jobs in WienGreen Jobs in GrazGreen Jobs in LinzGreen Jobs in SalzburgGreen Jobs in InnsbruckGreen Jobs in KlagenfurtGreen Jobs in Wels
Green Jobs remoteGreen Jobs im BurgenlandGreen Jobs in KärntenGreen Jobs in NiederösterreichGreen Jobs in OberösterreichGreen Jobs in der SteiermarkGreen Jobs in TirolGreen Jobs in Vorarlberg