
Kurzbeschreibung
Ob Versorgung, Logistik oder Gebäude – hier sorgen Sie dafür, dass der Forschungsalltag funktioniert. Unterstützen Sie Forschung, die Leben verändert!
Das Facility Management & Procurement Team sorgt dafür, dass unsere Forschungsinfrastruktur funktioniert und schafft die Grundlage für sichere und effiziente Forschung. Die Aufgaben sind vielseitig: von der technischen und infrastrukturellen Betreuung unserer Gebäude und Anlagen bis zur Koordination externer Partner:innen.
Was das Facility Management und Procurement Team auszeichnet? Eine offene und wertschätzende Teamkultur, hohe Serviceorientierung und Flexibilität. In dieser Position erwartet Sie ein breites Aufgabenspektrum, spannende Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, in einem internationalen Umfeld zur Kinderkrebsforschung beizutragen.
- Sie stellen den technisch einwandfreien Betrieb und die gesetzeskonforme Wartung unserer gebäudetechnischen Anlagen sicher (HKLS, Reinräume, Laborsysteme, Gase etc.)
- Sie planen und überwachen Instandhaltungsmaßnahmen und koordinieren externe Dienstleister:innen
- Sie sorgen für die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards und pflegen die erforderliche technische Dokumentation
- Sie bringen Ideen für nachhaltige und effiziente Lösungen ein und wirken an Modernisierungs- & Energieeffizienzprojekten mit
- Sie unterstützen bei Budgetplanung, Kostenkontrolle und Investitionsentscheidungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL oder Lehrabschluss) im Bereich Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Elektrotechnik o.ä.
- Mind. 4 Jahre Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement, idealerweise im Forschungs- oder Laborumfeld
- Kenntnisse in HKLS und Elektro sind von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein, Serviceorientierung und Umsetzungsstärke
- Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten und Weiterentwicklung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Klingt interessant? Das ist unser Angebot an Sie:
- Eine herausfordernde Tätigkeit in einem sinnstiftenden, inspirierenden und internationalen Umfeld
- Ein hervorragendes Arbeitsklima in einem starken Team mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten
- Nähere Informationen dazu finden sie auf Kununu und Glassdoor
- Eine hochmoderne Forschungseinrichtung mit state-of-the-art Facilities
- Flexible Arbeitszeiten, vergünstigter Mittagstisch und zahlreiche weitere Benefits
- Ausgezeichnete Lage im Zentrum von Wien mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
- Ein faires und marktkonformes Gehalt ab mindestens € 2.590.--brutto (14x pro Jahr) auf Vollzeitbasis sowie die Bereitschaft zu einer höheren Entlohnung abhängig von Ihrer Qualifikation und beruflicher Erfahrung







