
Mitarbeiter:in Zulassung von Saatguterntebeständen
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald Naturgefahr
1130 Wien
Kurzbeschreibung
Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) widmet sich allen Aspekten des Lebensraums Wald – ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht und beschäftigt derzeit fast 400 Mitarbeiter:innen an fünf Standorten. Am Standort Wien – Schönbrunn ist derzeit folgende Stelle am Bundesamt für Wald – Forstliches Vermehrungsgut zu besetzen:
Mitarbeiter:in Zulassung von Saatguterntebeständen
Vollzeit (40h/Woche)
- Begehung von Waldstandorten im gesamten Bundesgebiet
- Verfassen von Gutachten für die Zulassung von Saatguterntebeständen gemäß Forstlichem Vermehrungsgutgesetz
- Führung und Aktualisierung der nationalen Datenbank
- Verwaltung von Kartendaten in einem Geoinformationssystem
- Mitarbeit bei der Digitalisierung des Aufgabenbereichs
- Abgeschlossene Ausbildung als Forstadjunkt:in/Förster:in bzw. vergleichbare Ausbildung
- Gute Kenntnisse österreichischer Waldstandorte hinsichtlich ihrer Ökologie sowie im Hinblick auf die Einschätzung der Qualität, Stabilität und Vitalität ausgewählter Baumarten wünschenswert
- Bereitwilligkeit zu mehrtägigen sowie wochenweisen Dienstreisen in ganz Österreich
- Einsatzbereitschaft und Einsatzfähigkeit in schwierigem Gelände
- Erfahrung in der Anwendung von GIS – Software und Microsoft Office
- Führerschein Klasse B
- Freude an der Kommunikation mit Vertretern verschiedener Bereiche der Forstpraxis sowie den forstlichen Gebietskörperschaften
- Hohes Maß an Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und genaue Arbeitsweise
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexibler Gleitzeit und der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- Einen Arbeitsplatz in einer ruhigen und einzigartigen Umgebung in 1130 Wien
- Individuelle Weiterbildung und zahlreiche Benefits für Mitarbeiter:innen
- Die Entlohnung erfolgt nach der Gehaltstabelle für Vertragsbedienstete des Bundes in der Bewertungsgruppe v2/2. Das Mindestgehalt beträgt bei Vollzeitbeschäftigung EUR 2.862,30 brutto pro Monat. In Abhängigkeit anrechenbarer Vordienstzeiten erhöht sich das Gehalt entsprechend der Entlohnungsstufe
- Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet mit der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis