Green Jobs in Österreich

Jobs in Österreich (28)

OT Security Architektur:in

ÖBB-Konzern

Kartenpin Wien-Leopoldstadt, Wien 1020 AUT

veröffentlicht: 9.10.2025
Kurzbeschreibung

Der Stab Informationstechnologie ist in der ÖBB-Infrastruktur AG unter anderem verantwortlich für die digitale Transformation, Definition der IT-Strategie, IT-Richtlinien und IT-Architektur abgeleitet aus der IT-Strategie des ÖBB Konzerns und den Geschäftszielen der ÖBB Infrastruktur. Der Stab IT liefert einen wesentlichen Beitrag zur strategischen Geschäftsentwicklung durch Unterstützung mit IT-Lösungen.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • arbeitest im Informationssicherheits-Team der Stabsstelle IT und sorgst gemeinsam mit deinen Kolleg:innen für die strategische und operative Steuerung der Informationssicherheit.
  • entwickelst IT- und OT-Architekturrichtlinien in Kontext von Industrial Controlled Systems Umgebung, sowie Standards und begleitest deren Umsetzung – stets im Austausch mit relevanten Stakeholder:innen.
  • analysierst IT-/OT-Services und Netzwerkarchitekturen hinsichtlich Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und regulatorischer Vorgaben und führst Security-Checks für neue Lösungen und Plattformen durch.
  • gestaltest Security-Architekturprozesse aktiv mit und bringst dein Know-how in komplexen und strategischen IT-Projekten ein.
  • entwickelst gemeinsam mit IT-Architekt:innen eine zukunftsfähige, modulare und serviceorientierte IT-Security-Architektur.
  • unterstützt Fachbereiche und Töchter bei der technischen Umsetzung sicherheitsrelevanter Anforderungen und sorgst für deren Integration in die bestehende IT-Landschaft.
  • beobachtest aktuelle Architektur- und Security-Trends, zeigst Innovationen und Synergien auf und treibst deren Nutzung aktiv voran.
  • prüfst Anforderungen im Sinne des Use-/Buy-/Make-Prinzips und wirkst bei der Weiterentwicklung der Security-Governance-Vorgaben mit.
  • moderierst Architekturentscheidungen, sorgst für Abstimmung mit Stakeholder:innen und trägst so zur digitalen Transformation der ÖBB-Infrastruktur bei.

  • hast ein Studium im IT-Bereich (idealerweise IT Security) abgeschlossen oder bringst mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung mit.
  • verfügst über mehrjährige Erfahrung in mindestens einer der folgenden Sicherheitsdomänen: Netzwerk Security, OT Security, sichere Softwareentwicklung oder Identity & Access Management.
  • kennst dich mit IT- und OT-Sicherheitsnormen (ISO 27001 und IEC 62443) aus und stellst sicher, dass regulatorische Vorgaben laufend eingehalten werden.
  • arbeitest analytisch, strukturiert und eigenständig.
  • kommunizierst souverän – ob technisch, fachlich oder auf Managementebene.
  • bringst Moderationsgeschick mit und kannst unterschiedliche Interessen zusammenbringen.
  • übernimmst Verantwortung in komplexen Projekten und setzt diese mit Führungsstärke um.
  • denkst lösungsorientiert, arbeitest gerne im Team und zeigst Eigeninitiative.
  • sprichst verhandlungssicheres Englisch.

  • Wir bieten ein internationales Konzernumfeld mit laufenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
    Rollenspezifische Zertifizierungen werden unterstützt.
  • Kantine mit einer täglichen Auswahl an warmen Mittagessen.
  • Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung.
  • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Carsharing).
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Home-Office und stellen dafür auch ein Nanny-Service wie einen nahegelegenen Betriebskindergarten zur Verfügung.
  • Für die Funktion 'Expert:in Enterprise/InfoSec Architektur' ist ein Mindestentgelt von € 58.398,20 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop » Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Schweißer:in / Metalltechniker:in (befristet bis 30.09.2027)

ÖBB-Konzern

Kartenpin Innsbruck, Tirol 6020 AUT

veröffentlicht: 9.10.2025
Kurzbeschreibung

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

Bewirb dich jetzt und bring deine technische Expertise dort ein wo sie wirklich zählt, für eine sichere und zuverlässige Bahn.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • Als Facharbeiter:in führst du Tätigkeiten zur Fertigung von Komponenten im Werkstätte- und Monategebereich nach Richtlinien und Anweisungen durch.
  • Du bearbeitest Stahl, Aluminium und Niro und setzt MIG-Schweißverfahren ein. Der Fokus liegt auf Sonderkonstruktionen wie Fahrleitungs- und Signalmasten, Schaltgerüsten, Lichtsignalen und Bahnsteigdächern.
  • Dabei arbeitest du nach Arbeitsanweisungen und unterstützen fachlich deine Kolleg:innen.
  • In dieser Tätigkeit erhebst du den Bedarf an Material und Ausrüstung und führst Aufzeichnungen für Prüfprotokolle und Leistungsnachweise.

  • Über eine abgeschlossene Lehre einem metallverarbeitenden Beruf oder in einem verwandten technischen Bereich verfügst du.
  • Zudem bist du bereit dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und auf der Karriereleiter aufzusteigen.
  • Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zu Dienstreisen runden Ihr Profil ab.
  • Ebenso verfügen Sie über sehr guteDeutschkenntnisse und einen B-Führerschein.
  • Darüber hinaus zeigst du die Bereitschaft, an Aus- und Weiterbildungen teilzunehmen, die in verschiedenen Regionen Österreichs stattfinden können.

  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
  • Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Für die Funktion 'Facharbeiter:in Komponentenfertigung/-recycling“ ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Technische:r Koordinator:in E-Mobilität - Wolfurt

ÖBB-Konzern

Kartenpin Wolfurt, Vorarlberg 6922 AUT

veröffentlicht: 9.10.2025
Kurzbeschreibung

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • leistest mit deinen Fachkenntnissen einen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität von morgen.
  • unterstützt beim Aufbau eines nachhaltigen E-Bus Kompetenzcenters in Vorarlberg.
  • bist der:die erste Ansprechpartner:in für den E-Bus Anbieter MAN und wickelst die Abrechnungen ab.
  • setzt dein spezifisches Wissen bei Arbeiten im Zusammenhang mit alternativen Antriebsformen oder speziellen Bustechnologien ein, am Betriebsgelände und wenn technisch möglich an Außenorten.
  • koordinierst in Abstimmung mit der Verkehrsdisposition die E-Bus Flotte.
  • bist proaktiv in der Lösungsfindung bei Fehlerbehebungen, sowie bei hoch-komplexen und sehr anspruchsvollen Prüf- und Reparaturtätigkeiten.
  • kümmerst dich um die Bedarfserhebung von benötigtem Material und Equipment mit digitalen Medien.
  • hast Gesetzliche Vorschriften und interne Richtlinien im Auge.

  • hast eine technische Lehre (z.B. KFZ-Technik) abgeschlossen.
  • kannst mehrjährige Erfahrung in einer Werkstätte vorweisen, bestenfalls in einer für Nutzfahrzeuge.
  • verfügst über die Ausbildung Hoch Volt Technik 2, interessierst dich für neue Technologien und bist bereit dich weiterzubilden.
  • besitzt idealerweise den Führerschein C oder D oder verfügst über die Voraussetzungen, diesen zeitnah zu erwerben.
  • gehst mit MS-Office oder SAP genauso souverän um wie mit einem Schlagschrauber.
  • handelst eigenständig und hast dabei die Wirtschaftlichkeit im Fokus, zusätzlich arbeitest du gerne im Team.

  • Wir bieten die Möglichkeit, Teil eines engagierten, innovativen und interdisziplinären Teams zu werden, welches gemeinsam mit dir Veränderungen in einem Traditionsunternehmen vorantreibt und die Zukunft der Mobilität mitgestaltet.
  • Aus- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben: Du genießt bei Postbus alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote des ÖBB-Konzerns und haben interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Du kannst überdies eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen nutzen (Ferienhäuser in heimischen Urlaubsregionen, Topangebote in unseren Reisebüros uvm). Damit verbunden sind auch vergünstigte Angebote und Sonderkonditionen in vielen Geschäften und bei Dienstleistern, denn dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
  • Für die Funktion „Junior Spezialist:in Produktionsplanung A“ ist ein Mindestentgelt von € 41.860 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Serviceteamkoordinator:in Travelmanagement Ost I

ÖBB-Konzern

Kartenpin Wien-Favoriten, Wien 1100 AUT

veröffentlicht: 9.10.2025
Kurzbeschreibung

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • unterstützt als fachliche Führungskraft den:die Leiter:in des Bereichs bei der betriebswirtschaftlichen,organisatorischen und operativen Führung.
  • stellst die Vertriebsabläufe im zugewiesenen Bereich sicher und steuerst den wirtschaftlichen Einsatz der vorhanden Personalressourcen.
  • bist die fachliche Führungskraft für die dislozierten Mitarbeiter:innen im zugewiesenen Bereich.
  • bist verantwortlich für die laufende Wissensweitergabe und den Kompetenzausbau der Fachkräfte im Ticketverkauf, damit diese den Verkaufsprozess im Sinne der definierten Vertriebsziele selbstständig und eigenverantwortlich durchführen können.
  • stellst die definierten Qualitätsstandards und Öffnungszeiten sicher und steuerst bei Qualitätsmängeln dagegen.
  • analysierst die zur Verfügung gestellten Auswertungen zu Einnahmen, Ticketverkäufen, Zusatzprodukten, etc. und setzt die Handlungsvorschläge, die in Abstimmung mit der übergeordneten Führungskraft ausgearbeitet wurden, um.
  • organisierst Arbeitnehmer:innenschutz-Begehungen an den dir zugewiesenen Standorten. Daraus resultierende Maßnahmen werden von dir geplant, durchgeführt bzw. die Durchführung organisiert.

  • hast eine Ausbildung auf Maturaniveau abgeschlossen und bringst mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Vertriebsumfeld mit.
  • verfügst idealerweise über die PV-interne Ausbildung als Reiseberater:in oder einen Lehrabschluss als Mobilitätsservicekauffrau:mann.
  • zeichnest dich durch die Fähigkeit Mitarbeiter:innen auf Distanz fachlich zu führen und zu motivieren aus.
  • arbeitest gerne in und mit einem Team und überzeugst durch dein gepflegtes Auftreten und Erscheinungsbild
  • bringst betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und erweiterte MS-Office Kenntnisse mit.
  • bist bereit zur Reisetätigkeit, bist flexibel und bringst eine hohe Einsatzbereitschaft mit.
  • besitzt die Fähigkeit zu ruhiger und höflicher Kommunikation, auch in Konflikt- und Stresssituationen.
  • bist bereit dich laufend weiterzubilden.

  • Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung.
  • Unsere Mission: bessere Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben für alle Mitarbeiter:innen des ÖBB-Konzerns. Daher bieten wir u.a. betriebsnahe Kindergärten in Wien sowie Kinderbetreuung in den Ferien oder an Fenstertagen.
  • Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren.
  • Als größtes Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir dir einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine.
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
  • Du hast die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Du profitierst von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • Für die Funktion „Spezialist:in Serviceteamkoordination' ist (laut Kollektivvertrag Eisenbahnunternehmen) ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Unser Team steht dir gerne persönlich zurVerfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBBJob Shop»Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at).

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Produkt- und Portfoliomanager:in Bahnstrom

ÖBB-Konzern

Kartenpin Wien-Leopoldstadt, Wien 1020

veröffentlicht: 9.10.2025
Kurzbeschreibung

Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie.

Im Bereich Portfoliomanagement sorgenunsere Energiewirtschaftsexpert:innen für eine saubere Energieversorgung derBahn und managen die dafür relevanten Portfolien und Tarife.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


Um den Kunden verstärkt in den Fokusrücken zu können wird ein Kundenportfoliomanagement etabliert. Sie übernehmenhier eine verantwortungsvolle Rolle in unserem Expert:innen Team, das das Produkt-bzw. Tarifportfolio für die Bahnstromservices der ÖBB Infrastruktur AG bewirtschaftetund weiterentwickelt.

  • Produktmanagement bzw. Tarifgestaltung: Betreuung und Weiterentwicklung der bestehenden Bahnstromtarife sowie Planung, Entwicklung und Umsetzung neuer Tarif- bzw. Produktideen und Services im Bereich Bahnstrom.
  • Kundenportfoliomanagement: Kundenanfragen bzgl. Pricing und Beschaffung abwickeln, Kundenportfolien aktiv managen, Durchführung von Lastgangbepreisungen
  • Schnittstellenmanagement: Zentrale Schnittstelle und Ansprechperson zwischen den Bereichen Beschaffung und Vertrieb
  • Kostenüberwachung und Kalkulation: Erstellen von Tarifkalkulationen und fortlaufendes Monitoring der Bahnstromtarife je Kundensegment und Tarif
  • Markt- und Wettbewerbsanalyse: Aktive Beobachtung des Marktes und Durchführung von Wettbewerbsanalysen zur Identifikation neuer Trends und Chancen.
  • Vertragsgestaltung: Mitarbeit bei Gestaltung und Optimierung von Vertragsmodellen.
  • Projektleitung: Führung und Steuerung von energiewirtschaftlichen Projekten, sowie Projekten im Bereich Grünstrom mit Bezug zum Bahnstrom

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, energiewirtschaftliche bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung im Produkt- und/oder Portfoliomanagement bzw. in der Tarifkalkulation im Energie- oder Bahnstromumfeld.
  • Sie können Kundenbedürfnisse erkennen und legen in der Produktentwicklung bzw. der Tarifgestaltung Wert auf Lösungsfindung und sinnvolle Umsetzung der Kundenbedürfnisse.
  • Erfahrung im Bereich Kundenportfoliomanagement im energiewirtschaftlichen Kontext und gute Kenntnisse im Bereich Energiefahrplanbewertungen.
  • Sie wissen, wie man Kundenportfolien sinnvoll erstellt und verwaltet und finden gemeinsam mit dem Beschaffungsteam optimale Bewirtschaftungsstrategien für die unterschiedlichen Portfolien.
  • Sie sind in der Lage, den gesamten Prozess von der Produktentwicklung bis zur Abrechnung zu überblicken und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Prozessschritten zu erkennen.
  • Fundierte IT-Kenntnisse inkl. der Anwendung des Office Paketes.
  • Sie überzeugen durch eine selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, sowie eigenverantwortliches Handeln.
  • Sie verfolgen eine ziel- und lösungsorientierte sowie strukturierte Arbeitsweise und verfügen über starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Sie treiben die Dinge gerne aktiv voran, überzeugen durch ihre Verlässlichkeit und bringen gerne neue Ideen und konstruktive Vorschläge ein.

  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ineiner dynamischen Branche an der Energiewende und den Klimazielen Österreichsaktiv mitzuwirken und so einen wertvollen Beitrag für die Zukunft zu leisten.
  • Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher interner und externer Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel
  • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, attraktive, leistbare Wohnungen für Mitarbeiter:innen, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
  • Für die Funktion 'Projekt-/Produktmanager:in“ ist ein KV- Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.

Ein Wechsel innerhalb des ÖBB-Konzerns erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Senior Controller:in für Hochbau- & Liegenschaftsprojekte

ÖBB-Konzern

Kartenpin Wien-Leopoldstadt, Wien 1020

veröffentlicht: 13.10.2025
Kurzbeschreibung

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • Du erstellst Analysen und gibst Handlungsempfehlungen als Planungsgrundlage bzw. Entscheidungsvorbereitung für Fachbereiche in finanzwirtschaftlichen Agenden.
  • Bei der Gestaltung von Controlling-Prozessen, der Entwicklung von Berichts- & Informationssystemen sowie der Kostenrechnungs- & Kalkulationssystemen wirkst du tatkräftig mit.
  • Die Organisation & Abstimmung der Regional-, Sparten-, Kostenstellen- und Investitionsplanung sowie die Budgetierung in Abstimmung mit dem Leiter Controlling sind Teil deines Aufgabengebietes.
  • Du steuerst & planst Wirtschaftlichkeits- & Investitionskalkulationen sowie Businesspläne.
  • Komplexe Analysen werden deinerseits erstellt und du erarbeitest (Gegen-) Steuerungsmaßnahmen.
  • Operative Kennzahlen zur Performancemessung werden von dir bereitgestellt und du steuerst das operative Geschäft.
  • Weitere Aufgaben sind Teil deines Verantwortungsbereiches: Berichtswesen, Strategie, Planung, Kalkulation, Risikomanagement, IKS, Impairmentrechnung, Mitwirken bei M&A und Deinvestitionsprojekte, Personalkostencontrolling, Liquiditätsplanung sowie Projektcontrolling.
  • Fallweise obliegt dir die fachliche Koordination von regionalen Controlling-Aktivitäten.

  • Du hast einen fachspezifischen betriebswirtschaftlichen Hochschulabschluss (Uni oder FH) mit dem Schwerpunkt Controlling und kannst eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen.
  • Darüber hinaus besitzt du ein ausgezeichnetes betriebswirtschaftliches und technisches Verständnis/Know-how.
  • Erfahrungen im Controlling von Immobilien, Liegenschaften & Co. sind von Vorteil.
  • Mit digitalen Medien und MS-Office bist du bestens vertraut.
  • Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch ein analytisches & vernetztes Denken aus.
  • Deine Persönlichkeit ist durch Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Lösungsorientierung gekennzeichnet.

  • Wir bieten dir die Möglichkeit, dich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
  • Zahlreiche weitere Benefits (attraktives Wohnangebot für Mitarbeiter:innen, Fahrbegünstigungen, Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events, Sport- und Gesundheitsangebote etc.) erwarten dich.
  • Ein attraktives Gleitzeitmodell lassen dich Berufs- & Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren.
  • Vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wurde uns das NESTORGOLD GÜTESIEGEL für altersgerechte Unternehmen und Organisationen verliehen.
  • Für die Funktion „Senior Spezialist:in Projektcontrolling“ ist ein Mindestentgelt von € 44.844,80 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügungund unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at)

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Verkehrsplaner:in - Eisenstadt

ÖBB-Konzern

Kartenpin Eisenstadt, Burgenland 7000

veröffentlicht: 9.10.2025
Kurzbeschreibung

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • bist in dieser Rolle für die wirtschaftliche und gesetzmäßige Planung des Verkehrs verantwortlich.
  • bereitest Fahr- und Dienstpläne, Fahrplaninformationen und Arbeitsunterlagen für verschiedene Bereiche auf.
  • arbeitest bei Ausschreibungen und Planungsprojekten mit.
  • stimmst dich als Schnittstelle mit den involvierten Akteur:innen ab und übernimmst behördliche Angelegenheiten.
  • analysierst undoptimierst laufend Planungsgebiete, wirkst bei Erhebungen mit und erstellstAuswertungen.

  • kannst eine kaufmännische oder technische Ausbildung (z. B. HAK, HTL, Universität, FH) vorweisen.
  • hast außerdem bereits Erfahrung in der Verkehrsplanung gesammelt und verfügst über gute geografische Kenntnisse.
  • bringst sehr gute MS-Office-Kenntnisse mit und idealerweise besitzt du den Führerschein D.
  • löst Herausforderungen selbstständig und hast dabei stets die Wirtschaftlichkeit im Blick.
  • überzeugst als kommunikative Person durch Argumentations- und Verhandlungsgeschick und bleibst auch in Konfliktsituationen gelassen und professionell.

  • Wir bieten die Möglichkeit, Teil eines engagierten, innovativen und interdisziplinären Teams zu werden, welches gemeinsam mit dir Veränderungen in einem Traditionsunternehmen vorantreibt und die Zukunft der Mobilität mitgestaltet.
  • Aus- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben: Du genießt bei Postbus alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote des ÖBB-Konzerns und haben interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Du kannst überdies eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen nutzen (Ferienhäuser in heimischen Urlaubsregionen, Topangebote in unseren Reisebüros uvm). Damit verbunden sind auch vergünstigte Angebote und Sonderkonditionen in vielen Geschäften und bei Dienstleistern, denn dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
  • Für die Funktion „Spezialist:in Verkehrsplanung“ist ein Mindestentgelt von € 47.040,- brutto/Jahr vorgesehen. Je nachQualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Unser Team steht dir gerne persönlich zurVerfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBBJob Shop»Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at).

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Facharbeiter:in Metalltechnik - Sonderkonstruktionen

ÖBB-Konzern

Kartenpin St. Pölten, Niederösterreich 3100

veröffentlicht: 9.10.2025
Kurzbeschreibung

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig fürunsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertiseleisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichenEisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem GeschäftsbereichStreckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Bewirb dich jetzt und bring deine technische Expertise dort ein wo sie wirklichzählt, für eine sichere und zuverlässige Bahn.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • Als Facharbeiter:in führst du Tätigkeiten zur Fertigung von Komponentenim Werkstätte- und Monategebereich nachRichtlinien und Anweisungen durch.
  • Du fertigst und bearbeitest Stahl für Sonderkonstruktionen wie Bahnsteigdächer, Wartekojen, Fahrleitungskomponenten, Geländer und weitere eisenbahnspezifische Bauteile.
  • Dabei arbeitest du nach Arbeitsanweisungen und unterstützen fachlich deine Kolleg:innen.
  • In dieser Tätigkeit erhebst du den Bedarf an Material und Ausrüstung und führst Aufzeichnungen für Prüfprotokolle und Leistungsnachweise.

  • Über eine abgeschlossene Lehre einem metallverarbeitenden Beruf oder in einem verwandten technischenBereich verfügst du.
  • Zudem bist du bereit dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und auf der Karriereleiter aufzusteigen.
  • Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zu Dienstreisen runden Ihr Profil ab.
  • Ebenso verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse und einen B-Führerschein.
  • Darüber hinaus zeigst du die Bereitschaft, an Aus- und Weiterbildungen teilzunehmen, die in verschiedenen Regionen Österreichs stattfinden können.

  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
  • Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Für die Funktion 'Facharbeiter:in Komponentenfertigung/-recycling“ ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Green Jobs in WienGreen Jobs in GrazGreen Jobs in LinzGreen Jobs in SalzburgGreen Jobs in InnsbruckGreen Jobs in KlagenfurtGreen Jobs in Wels
Green Jobs remoteGreen Jobs im BurgenlandGreen Jobs in KärntenGreen Jobs in NiederösterreichGreen Jobs in OberösterreichGreen Jobs in der SteiermarkGreen Jobs in TirolGreen Jobs in Vorarlberg