Green Jobs in Österreich

Jobs Innsbruck (12)

Umwelt- und Verfahrenstechniker (m/w/d)

BGP AG

Kartenpin Innsbruck

veröffentlicht: 29.8.2025
Kurzbeschreibung

Unser Auftraggeber ist ein führendes Unternehmen in der Tiroler Recycling- und Entsorgungsbranche, das sich auf die Behandlung gefährlicher Abfälle spezialisiert hat. Die Aufbereitung erfolgt in einem modernen Anlagenumfeld mit hohem Automatisierungs-grad – stets unter strengen Sicherheits- und Umweltvorgaben. Wenn du gerne nah am Prozess arbeitest, Verantwortung übernimmst und dein technisches Know-how dort einbringen willst, wo es zählt, dann suchen wir dich als

Umwelt- und Verfahrenstechniker (m/w/d)


In dieser Position begleitest du die betrieblichen Stoffströme von der Annahme über die Behandlung bis zur Ausfuhr – inklusive Lagerüberwachung, Prozesskontrolle und Dokumentation. Du betreibst unsere physikalisch-chemischen Behandlungsanlagen – darunter auch moderne Verdampferanlagen – im Einschichtbetrieb, sorgst für eine laufende Prozessüberwachung und bist mitverantwortlich für eine sichere und effiziente Betriebsführung. Dabei arbeitest du eng mit Labor, Logistik und Betriebsleitung zusammen, wirkst bei Wartungen und Störungsanalysen mit und bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Abläufe ein.


Du bringst eine abgeschlossene technische Ausbildung mit, idealerweise mit Schwerpunkt Umwelt-, Chemie- oder Verfahrenstechnik, sowie Berufserfahrung in einem industriellen oder anlagenorientierten Umfeld.

Du denkst mit, handelst vorausschauend und arbeitest gerne praxisnah im Team. Eine strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, dich in technische und gesetzliche Rahmenbedingungen einzuarbeiten, setzen wir voraus. Deine Hands-on-Mentalität, dein technisches Verständnis und dein Engagement machen dich zu einer wichtigen Stütze im Betrieb.


Dich erwartet ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem nachhaltig geführten Familienunternehmen, das auf Qualität, Sicherheit und Zusammenarbeit setzt. Neben einem klar definierten Aufgabenbereich bieten wir dir zahlreiche Sozialleistungen – darunter frischgekochtes Mittagessen, gute öffentliche Anbindung, kostenlose Parkplätze, Mitarbeiterevents – sowie eine leistungsgerechte Vergütung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.


Disponent (m/w/d)

EnergieDirect Austria GmbH

Kartenpin Innsbruck

veröffentlicht: 1.9.2025
Kurzbeschreibung

EnergieDirect zählt zu den führenden Energieanbietern Österreichs. Wir bieten unseren Kund:innen hochwertige und nachhaltige Energielösungen im Bereich Wärme, Mobilität und Photovoltaik. In der Zusammenarbeit mit namhaften Partner:innen legen wir bei allen unseren Services einen besonderen Wert auf Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen bei jedem Schritt hin zur Energiewende zu unterstützen und zu begleiten - sei es durch den Einsatz CO2-reduzierender Kraftstoffe, maßgeschneiderte Photovoltaiklösungen oder ab sofort auch durch Angebote aus 100% Ökostrom.

Werde Teil eines starken Teams in einer zukunftsträchtigen Branche und bewirb' dich JETZT für unser Dispo-Team am Standort Innsbruck als:

Disponent (m/w/d)


Als Mitarbeiter:in in der Disposition bist du für folgende Aufgabenbereiche mitverantwortlich:

  • Disposition unseres gesamten Fuhrparks für Westösterreich (vorwiegend Tirol)
  • Schnittstelle zwischen technischem Fuhrparkmanagement und Verkauf
  • Umsetzung von Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung der Fuhrparkleistung mit Schwerpunkt auf die Region Westösterreich
  • Überwachung der Auslastung des zugeteilten Fuhrparks und Sicherstellung der Einhaltung unserer Qualitätsstandards

  • Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Logistik und Spedition
  • Du kannst bereits Erfahrungen in der Disposition/im Flottenmanagement vorweisen
  • Du verfügst über gute geografische Kenntnisse (vorwiegend in Tirol)
  • Eine Teamkultur auf Augenhöhe ist dir wichtig
  • Du überzeugst durch eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Du verfügst über gute allgemeine EDV- und Microsoft-Office Kenntnisse

  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einer international sehr erfolgreich tätigen Unternehmensgruppe*
  • Laufende Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere ED-Akademie (Fach-, Methoden-, Persönlichkeitstrainings)
  • Eine professionelle und gut strukturierte Einschulungsphase in unserem Team
  • Ein ausgezeichnetes Betriebsklima sowie ein wertschätzendes Miteinander
  • Eine steuerlich begünstigte Zukunftsvorsorge im Wert von 300€/Jahr
  • Ein attraktives Gehalt ab EUR 2.900,- brutto monatlich auf Vollzeitbasis und der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation
  • Kostenlose Firmenparkplätze
  • Täglich frisches Obst sowie regelmäßig stattfindende Mitarbeiter:innenevents

Bauingenieur (m/w/d) mit Polnisch- und Deutschkenntnissen (Österreich)

Danwood S.A.

Kartenpin Innsbruck

veröffentlicht: 29.8.2025
Kurzbeschreibung

Danwood S.A. ist einer der wichtigsten Anbieter von Fertighäusern im schlüsselfertigen Standard auf dem europäischen Markt. Wir können mit unserer Marke DANWOOD House inzwischen auf 25 Jahre Erfahrung und über 18.000 gebaute Kundenhäuser verweisen. Die Danwood-Fertighäuser in Holzrahmenbauweise werden in unserer modernen Produktionsstätte in Bielsk Podlaski gebaut, in der nach der Erweiterung unserer Werkshallen seit 2015 pro Jahr bis zu 2.500 Häuser jährlich gefertigt werden können.


  • Überwachung des Bauablaufs und der Ablauf einzelner Bauabschnitte in Österreich
  • Durchführung von Vereinbarungen mit dem Investor
  • Zusammenarbeit mit Subunternehmern
  • Technische und organisatorische Vorbereitung der Bauausführung
  • Umsetzung des Budgets und Bauzeitplans
  • Führung der Dokumentation und Abrechnungen der Baustelle
  • Verantwortung für die Materialwirtschaft
  • Verantwortung zur Einhaltung diverser Vorschriften wie Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Richtlinien und weiteren Gesetzgebungen
  • Endgültige Bauabwicklung

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauwesen
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Führerschein der Klasse B
  • Deutschkenntnisse
  • Verhandlungssichere Polnischkenntnisse
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Affinität zur Arbeit mit Teams
  • Selbstständiges und zielstrebiges Arbeiten, mit einer hohen Problemlösungsfähigkeit
  • Stressresistenz
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit bei der Umsetzung der übertragenen Aufgaben

  • Stabile Anstellungsbedingungen eines Arbeitsvertrages
  • Attraktive Vergütung
  • Übertarifliche Leistungen
  • Professionelle Einführung in die Arbeitsaufgaben
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Arbeit in einer großen internationalen Organisation
  • Brutto Jahresgehalt von € 3.000,- bis € 5.000,-

Chemiker / Chemielabortechniker (m/w/d)

BGP AG

Kartenpin Innsbruck

veröffentlicht: 29.8.2025
Kurzbeschreibung

Unser Auftraggeber ist ein führendes Unternehmen in der Tiroler Recycling- und Entsorgungsbranche, das mit modernster Technik und hoher Prozesskompetenz zur sicheren Behandlung gefährlicher Abfälle beiträgt. Die chemisch-physikalische Aufbereitung komplexer Stoffströme erfolgt unter hohen regulatorischen Anforderungen – stets mit dem Ziel, Umwelt und Ressourcen zu schonen. Zur Verstärkung des Teams suchen wir dich als

Chemiker / Chemielabortechniker (m/w/d)


In dieser Position übernimmst du die Verwiegung und analytische Erstbeurteilung eingehender Abfälle, klassifizierst diese fachgerecht und ordnest sie den geeigneten Entsorgungswegen zu. Du überwachst Lagerstände, trägst die Verantwortung für Lagerboxen und wirkst an der ordnungsgemäßen Kennzeichnung mit. Du arbeitest eng mit dem Vertrieb zusammen, unterstützt den bescheidgemäßen Betrieb der Produktion und bringst dabei auch eine betriebswirtschaftliche Sichtweise ein – etwa bei der Beurteilung, Lagerung und Weiterleitung von Stoffen.


Ein hohes Verantwortungsbewusstsein – insbesondere im Umgang mit gefährlichen Abfällen und im Hinblick auf betriebliche Sicherheit und Brandschutz (z. B. als Brandschutzbeauftragter) – ist für diese Funktion unerlässlich. Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Chemiker oder Chemielabortechniker und bringst mehrjährige Berufserfahrung im industriellen oder abfallnahen Umfeld mit.

Du arbeitest selbstständig, denkst mit und verfügst über ein gutes Gespür für praktikable Lösungen im Spannungsfeld zwischen Technik, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Deine strukturierte Arbeitsweise, deine Hands-on-Mentalität und deine Verlässlichkeit machen dich zu einer geschätzten Ansprechperson im Betrieb.


Dich erwartet ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Geboten werden attraktive Sozialleistungen – darunter ein täglich frischgekochtes Mittagessen, gute öffentliche Erreichbarkeit, kostenlose Parkplätze, Mitarbeiterevents – sowie eine überdurchschnittliche Vergütung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.


Mitarbeiter (m/w/d) für die Produktion

Randstad Austria GmbH

Kartenpin Innsbruck

veröffentlicht: 27.8.2025
Kurzbeschreibung

Für unseren Kunden, ein führendes Tiroler Familienunternehmen, das mit rund 300 Lebensmittelmärkten und 170 Filialen sowie dem eigenen Produktionsbetrieb einer der größten Arbeitgeber in Tirol ist suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Produktion. Der Kunde steht für Vertrauen, Innovationskraft und Nachhaltigkeit. Chancengleichheit, echte Wertschätzung und ein Miteinander auf Augenhöhe. Werde Teil des Teams bei unserem Kunden um unzähligen TirolerInnen ein schönes Einkaufserlebnis zu bieten.


Für unseren Kunden, ein führendes Tiroler Familienunternehmen, das mit rund 300 Lebensmittelmärkten und 170 Filialen sowie dem eigenen Produktionsbetrieb einer der größten Arbeitgeber in Tirol ist suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Produktion. Der Kunde steht für Vertrauen, Innovationskraft und Nachhaltigkeit. Chancengleichheit, echte Wertschätzung und ein Miteinander auf Augenhöhe. Werde Teil des Teams bei unserem Kunden um unzähligen TirolerInnen ein schönes Einkaufserlebnis zu bieten.

Deine Aufgaben

  • Bedienung von Anlagen und Maschinen

  • Überwachung und Steuerung des automatisierten Fertigungsprozesses

  • Behebung kleinerer Störungen und Durchführung von Erstmaßnahmen

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen und Dokumentation

  • Mithilfe bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten

Dein Profil

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

  • Bereitschaft zum Schichtdienst (3-Schicht)

  • Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise

  • Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit

  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B1)

Das Angebot

  • Zahlreiche Benefits wie Arbeitskleidung, Mitarbeiterrabatte, uvm.

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen

  • Angenehmes Arbeitsklima in einem familiären Umfeld

  • Umfassende Einarbeitung in die modernen Anlagen

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!


Dein Profil

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

  • Bereitschaft zum Schichtdienst (3-Schicht)

  • Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise

  • Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit

  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B1)


Vertriebsmitarbeiter:in Energie - mit Karriereperspektive im Unternehmen (m/w/d) VZ

Unser Lagerhaus WHG

Kartenpin Tirol / Innsbruck

veröffentlicht: 26.8.2025
Kurzbeschreibung

UNSER LAGERHAUS als verlässlicher Partner
Die UNSER LAGERHAUS Warenhandelsgesellschaft m.b.H. ist an 64 Standorten in Kärnten und Tirol mit über 1.150 Mitarbeitern vertreten. Echte Werte wie Vertrauen, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit, Stabilität, Kundennähe und gesellschaftliche Verantwortung zeichnen das Traditionsunternehmen aus. Als regionaler Nahversorger mit bedarfsorientiertem Angebot ist UNSER LAGERHAUS seit Jahrzehnten Garant für eine sichere und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Vertriebsmitarbeiter:in Energie – mit Karriereperspektive im Unternehmen (m/w/d) VZ

Standort: Tirol/Innsbruck


  • Eigenverantwortliche Betreuung und Beratung unserer Kunden im Bereich fester und flüssiger Brennstoffe.
  • Aktiver Verkauf unserer Energieprodukte mit Fokus auf langfristige Kundenbindung.
  • Erstellung von maßgeschneiderten Angeboten und Aufträgen.
  • Organisation und Koordination der LKW-Disposition.
  • Aufbau und Pflege nachhaltiger Geschäftsbeziehungen.

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
  • Erste Erfahrungen im Vertrieb oder Kundenkontakt erwünscht.
  • Ausgeprägte Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Freude am Verkauf.
  • Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen.
  • Motivation, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

  • Wir bieten Ihnen ein stabiles und langfristiges Arbeitsverhältnis in einem traditionsreichen Unternehmen.
  • Sie erwartet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit spannenden, abwechslungsreichen Aufgaben in einem engagierten und motivierten Team.
  • Für diese Position bieten wir ein marktkonformes Bruttomonatsentgelt gemäß dem Kollektivvertrag für Angestellte der ‚UNSER LAGERHAUS‘ Warenhandelsgesellschaft m.b.H. an, wobei Überzahlungsmöglichkeiten je nach Qualifikation und Erfahrung bestehen.
  • Sie profitieren von einer umfassenden Einarbeitung „on the job“ sowie attraktiven Zusatzleistungen, wie z.B. einer Mitarbeiterkarte für vergünstigtes Einkaufen, steuerfreier Zukunftsvorsorge und weiteren Vorteilen.

Junior Spezialist:in Schutztechnik (Kraftwerkstechniker:in)

ÖBB-Konzern

Kartenpin Innsbruck, Tirol 6020 AUT

veröffentlicht: 23.8.2025
Kurzbeschreibung

Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • Gemeinsam mit dem engagierten Team der Schutztechnik im Geschäftsbereich Energie, bist Du ein wesentlicher Faktor für die Energiewende und damit auch für eine grüne Mobilität in Österreich.
  • Um unsere grüne Energie bestmöglich einsetzen zu können arbeitest Du im Bereich Schutztechnik des ÖBB – Bahnstromleitungsnetzes, der Kraft- und Umformer-/Umrichterwerke sowie der Unterwerke der ÖBB Infrastruktur AG.
  • Bearbeiten von Investitions- sowie Instandhaltungsmaßnahmen. Nach erfolgreicher Einarbeitungszeit, sowie nach interner Ausbildung bist Du für die Projektabwicklung im Bereich Schutztechnik zuständig.
  • Durchführen von Netzberechnungen und Festlegung von Schutzeinstellparametern.
  • Um die Betriebs- und Versorgungssicherheit unserer Anlagen weiter auszubauen, führst Du Abnahme- und Inbetriebnahmemessungen (Netzdatenermittlung, Netzversuche) durch.
  • Analyse der Netzstörungen und Behebung von Störungen an Schutzsystemen.
  • Eine weitere Aufgabe bildet die Anlagenzustandsbeurteilungen an Schutzeinrichtungen der Bahnstromversorgung.
  • Du bist zuständig für die Dokumentation und das Berichtswesen (Planerstellung und -änderung, Erstellung von Inbetriebsetzungs- und Störungsberichten, usw.) des zugeordneten Anlagenportfolios.
  • Du arbeitest gemeinsam mit dem Team der Schutztechnik an der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter:innen im Bereich.

  • Abschluss eines Hochschulstudiums im Bereich Elektrotechnik oder eine abgeschlossene einschlägige höhere technische Ausbildung (HTL-Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbare Ausbildung), zusätzliche Berufserfahrung im Bereich Schutztechnik von Vorteil.
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis, analytische Fähigkeiten sowie hohe Problemlösungskompetenz.
  • Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit und eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Bereitschaft zur laufenden Aus- und Weiterbildung.
  • Flexibel für häufige (auch mehrtägige) Dienstreisen und für den Einsatz im gesamten Bundesgebiet. (Unterwerke sind im ganzen Bundesgebiet verteilt).
  • Führerschein der Klasse B.

  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel
  • Hervorragende Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
  • Das kollektivvertragliche Mindestentgelt (laut Kollektivvertrag für die ArbeitnehmerInnen der österreichischen Eisenbahnunternehmen) beträgt für die Funktion 'Kraftwerkstechniker:in Junior“ € 49.016,38 brutto/Jahr. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Junior Spezialist:in Fernwirk-Leittechnik Schwerpunkt Steuer-/Regeltechnik

ÖBB-Konzern

Kartenpin Innsbruck, Tirol 6020 AUT

veröffentlicht: 23.8.2025
Kurzbeschreibung

Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • Gemeinsam mit dem engagierten Team der Fernwirk-/Leittechnik im Geschäftsbereich Energie, sind Sie ein wesentlicher Faktor für die Energiewende und damit auch für eine grüne Mobilität in Österreich.
  • Um unsere grüne Energie bestmöglich einsetzen zu können arbeiten Sie im Bereich Fernwirk-/Leittechnik an den Systemen der Fernwirkanlagen des Geschäftsbereichs Energie zur Steuerung und Überwachung unserer Bahnstromversorgung.
  • Sie bearbeiten im Team Investitions- sowie Instandhaltungsmaßnahmen und sind nach erfolgreicher Einarbeitungszeit, sowie nach interner Ausbildung für die Projektabwicklung im Bereich Fernwirk-/Leittechnik West zuständig.
  • Sie führen Planungen im Bereich der Fernwirktechnik durch (wie z.B. Planung für die Einbindung der Oberleitungsanlagen des Brennerbasistunnels in das Fernwirksystem der ÖBB Infrastruktur AG, damit diese von einer zentralen Stelle aus gesteuert und überwacht werden können).
  • Um die Betriebs- und Versorgungssicherheit unserer Anlagen weiter auszubauen, führen Sie Abnahme- und Inbetriebnahmeüberprüfungen durch.
  • Sie analysieren Störungen und unterstützt unser Team im Fernwirktrupp bei Störungen an Fernwirksystemen und Leittechniksystemen.
  • Eine weitere Aufgabe bildet die Anlagenzustandsbeurteilungen an Fernwirk- und Leittechniksystemen der Bahnstromversorgung.
  • Sie sind zuständig für die Dokumentation und das Berichtswesen (Planerstellung und -änderung, Erstellung von Inbetriebsetzungs- und Störungsberichten, usw.) des zugeordneten Anlagenportfolios.

  • Erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums im Bereich Elektrotechnik oder eine abgeschlossene einschlägige höhere technische Ausbildung (HTL-Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik, Steuerungs-/Regeltechnik oder vergleichbare Ausbildung).
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis, analytische Fähigkeiten sowie hohe Problemlösungskompetenz.
  • Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit und haben eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Bereitschaft zur laufenden Aus- und Weiterbildung.
  • Sie sind flexibel für häufige (auch mehrtägige) Dienstreisen.
  • Führerschein der Klasse B.

  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel
  • Hervorragende Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
  • Das kollektivvertragliche Mindestentgelt (laut Kollektivvertrag für die ArbeitnehmerInnen der österreichischen Eisenbahnunternehmen) beträgt für die Funktion 'Kraftwerkstechniker:in Junior“ € 49.016,38 brutto/Jahr. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Teamkoordinator:in Betriebsführung Zentrale Leitstelle Innsbruck

ÖBB-Konzern

Kartenpin Innsbruck, Tirol 6020 AUT

veröffentlicht: 23.8.2025
Kurzbeschreibung

Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • Die Führung und Weiterentwicklung sowie fachliche Koordination der zugeordneten Mitarbeiter des Teams der Zentralen Leitstelle Innsbruck, welches aus Technikern und Lastverteilern im Turnusdienst besteht.
  • Gemeinsam mit Ihrem Team verantworten Sie die Sicherstellung einer stabilen Bahnstromversorgung durch Erbringung der erforderlichen Systemdienstleistungen.
  • Sie bringen ihre elektrotechnische Expertise in die Weiterentwicklung der Bahnstromversorgung ein
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Portfoliomanagement im Bereich des Stromhandels, der Prognosen, der Speicherbewirtschaftung, der Kraftwerkseinsatzplanung und der Optimierung.
  • Verantwortung für die Sicherstellung und Entwicklung / Weiterentwicklung von technischen Prozessen / Standards in ihrem Bereich.
  • Mitwirkung bei der Störungsanalyse sowie Ableitung von fachspezifischen Maßnahmen bei komplexen Störungen.
  • Mitarbeit beim Krisen- und Notfallmanagement.
  • Erstellen von Ausbildungskonzepten und durchführen von Schulungen im jeweiligen Fachbereich.
  • Unterstützung der Führungskräfte mit ihrer fachlichen Beratung bei technischen Problemen.
  • Übernehmen von ggf. weiteren Aufgaben im Bereich der Sicherheitsorganisation der ÖBB Infrastruktur AG.

  • Technisches (Fach-) Hochschulstudium oder erfolgreichen HTL-Abschluss und mehrjährige einschlägige fachspezifische Berufserfahrung (Fachrichtung Elektrotechnik).
  • Erfolgreicher Abschluss der elektrotechnischen Fachprüfung (im ersten Jahr der Unternehmenszugehörigkeit).
  • Zu Ihren Führungskompetenzen zählt ausgeprägte Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen.
  • Grundlegendes betriebswirtschaftliches Verständnis.
  • Analytisches und vernetztes Denken zählt zu Ihren Stärken.
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Flexibilität und Bereitschaft für Reisen (auch mehrtägige Reisen) in ganz Österreich aber auch im Ausland.
  • Führerschein der Klasse B

  • Ein sehr vielseitiges und eindrucksvolles Aufgabengebiet im Bereich der Energieversorgung des ÖBB- Konzerns.
  • Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher interner und externer Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel
  • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, attraktive, leistbare Wohnungen für Mitarbeiter:innen, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
  • Für die Funktion 'Netzmanager:in“ ist ein Mindestentgelt von € 58.398,20 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich, wobei in dieser Position eine All-In Vereinbarung inklusive Gleitzeitmöglichkeit vorgesehen ist.

Ein Wechsel innerhalb des ÖBB-Konzerns erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Schweißer:in / Metalltechniker:in (befristet bis 30.09.2027)

ÖBB-Konzern

Kartenpin Innsbruck, Tirol 6020 AUT

veröffentlicht: 24.8.2025
Kurzbeschreibung

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

Bewirb dich jetzt und bring deine technische Expertise dort ein wo sie wirklich zählt, für eine sichere und zuverlässige Bahn.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • Als Facharbeiter:in führst du Tätigkeiten zur Fertigung von Komponenten im Werkstätte- und Monategebereich nach Richtlinien und Anweisungen durch.
  • Du bearbeitest Stahl, Aluminium und Niro und setzt MIG-Schweißverfahren ein. Der Fokus liegt auf Sonderkonstruktionen wie Fahrleitungs- und Signalmasten, Schaltgerüsten, Lichtsignalen und Bahnsteigdächern.
  • Dabei arbeitest du nach Arbeitsanweisungen und unterstützen fachlich deine Kolleg:innen.
  • In dieser Tätigkeit erhebst du den Bedarf an Material und Ausrüstung und führst Aufzeichnungen für Prüfprotokolle und Leistungsnachweise.

  • Über eine abgeschlossene Lehre einem metallverarbeitenden Beruf oder in einem verwandten technischen Bereich verfügst du.
  • Zudem bist du bereit dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und auf der Karriereleiter aufzusteigen.
  • Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zu Dienstreisen runden Ihr Profil ab.
  • Ebenso verfügen Sie über sehr guteDeutschkenntnisse und einen B-Führerschein.
  • Darüber hinaus zeigst du die Bereitschaft, an Aus- und Weiterbildungen teilzunehmen, die in verschiedenen Regionen Österreichs stattfinden können.

  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
  • Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Für die Funktion 'Facharbeiter:in Komponentenfertigung/-recycling“ ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Green Jobs in WienGreen Jobs in GrazGreen Jobs in LinzGreen Jobs in SalzburgGreen Jobs in InnsbruckGreen Jobs in KlagenfurtGreen Jobs in Wels
Green Jobs remoteGreen Jobs im BurgenlandGreen Jobs in KärntenGreen Jobs in NiederösterreichGreen Jobs in OberösterreichGreen Jobs in der SteiermarkGreen Jobs in TirolGreen Jobs in Vorarlberg