Green Jobs in Österreich

Jobs in Österreich (134)

HKL Techniker (all genders)

PMC International GmbH

Kartenpin Graz-Seiersberg

veröffentlicht: 8.10.2025
Kurzbeschreibung

WIR SUCHEN DICH.. für unseren Kunden Klötzl!

Du arbeitest gerne im Team und bist ein begeisterter Techniker – dann bewirb dich bei uns als

HKL TECHNIKER (all genders)
für den Standort in GRAZ-SEIERSBERG


Wofür unser Kunde dich gerne einsetzt:

  • Unterstützung unseres Projekt- /Vertriebsteams für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik
  • Konzeptplanung und Auslegung von Wärmepumpen, Kaltwassersätzen, Split-VRF-Anlagen und Lüftungsgeräten
  • Komplette Projektabwicklung - vom Angebot, bis zur Abnahme durch den Kunden

Die Erwartungen unseres Kunden:

  • Abgeschlossene techn. Ausbildung (HTL, FH, TU oder Lehre Bereich Gebäudetechnik)
  • Technisches Verständnis, wirtschaftlich vorausschauendes Denken
  • Erkennen von Systemzusammenhängen, selbstständige Arbeitsweise
  • Idealerweise Berufserfahrung als Kalkulant oder Projekttechniker:In
  • Gutes Gespür für die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern (Planer, Hersteller...)
  • Geringe Reisebereitschaft für z.B. Anlagenbesichtigung etc.

Das Angebot:
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen mit über 50 Jahren Marktpräsenz
  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Selbstverantwortung
  • Flexible Arbeitszeiten, teilweise Homeoffice möglich,
  • Gründliche Einschulung durch deine Kollegen:Innen
  • viele Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Leistungsorientiertes Gehaltsmodell mit Teamzielen,
  • Einstellung über dem KV der Industrie
  • Regelmäßige Betriebsausflüge und Veranstaltungen

ALLE Mitarbeiter:Innen sind - zusätzlich zu Ihrem Gehalt – am Erfolg des Unternehmens beteiligt.

Dein tatsächliches Gehalt vereinbaren wir in einem persönlichen Gespräch. Ebenso deine persönlichen Ziele für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

(KV-Jahresgehalt mindestens € 47.488,00 brutto, Basis Matura, mind. 2 Jahre Berufserfahrung).

Wir freuen uns auf das Treffen mit dir, sende uns deine Bewerbungsunterlagen mit Foto, welche wir diskret behandeln.

Wir bitten dich, Bewerbungen nur im pdf-Format zu übermitteln. Andere Formate (wie Word, etc.) werden aus Sicherheitsgründen nicht von uns geöffnet.


Anlageberater und Wohncoach (all genders)

BKS Bank AG

Kartenpin Weiz

veröffentlicht: 9.10.2025
Kurzbeschreibung

Wir sind nicht irgendeine Bank. Wir sind die BKS Bank – ein börsennotiertes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung und einem klaren Blick nach vorn. Börsennotiert, aber bodenständig. Traditionsbewusst und Zukunftsgestalter. Bei uns zählen echte Werte.


  • Sie beraten, betreuen und analysieren unsere Kund:innen mit Schwerpunkt Veranlagungsgeschäft und / oder als Wohncoach mit Weitblick und Empathie
  • Sie erkennen Bedürfnisse und Anliegen und entwickeln individuelle Lösungen
  • Sie gewinnen neue Kunden und bauen langfristige Beziehungen auf
  • Sie servicieren Kunden direkt vor Ort in unserer Filiale in Weiz

  • Sie haben Erfahrung und Freude im Veranlagungsbereich (idealerweise mit EIP-Zertifizierung) und / oder als Wohncoach
  • Sie sind gut vernetzt und treten beziehungsstark auf
  • Sie handeln selbstständig, mit Fingerspitzengefühl und einem klaren Fokus auf Verkauf
  • Sie bleiben auch unter Druck ruhig und lösungsorientiert
  • Sie lieben Herausforderungen und begegnen ihnen mit Energie und Eigeninitiative

Was Sie erwartet? Unsere Arbeitswelt verbindet Stabilität mit Innovationsgeist, Verantwortung mit Offenheit. Ein Team, das mehr feiert als Quartalszahlen. Die Chance, wirklich etwas zu bewegen.

Benefits

Profitiere von einem umfassenden Gesundheitsmanagement und zahlreichen Sozialleistungen.

Flexibilität

Genieße Gleitzeit und ein gutes Work-Life-Balance-Verhältnis.

Chancengleichheit

Wir setzen uns aktiv für Frauen in Führungspositionen ein.

Vielfalt

Bei uns zählst DU – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft.

Essenszulage

Mitarbeiter erhalten Essensbons für jeden Arbeitstag.

Betriebliche Altersvorsorge

Die BKS Bank zahlt für ihre Mitarbeitenden in eine Pensionskasse ein, um deren finanzielle Sicherheit im Alter zu gewährleisten.

Wir sind nicht irgendeine Bank. Wir sind die BKS Bank – ein börsennotiertes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung und einem klaren Blick nach vorn. Börsennotiert, aber bodenständig. Traditionsbewusst und Zukunftsgestalter. Bei uns zählen echte Werte. Was Sie erwartet? Unsere Arbeitswelt verbindet Stabilität mit Innovationsgeist, Verantwortung mit Offenheit. Ein Team, das mehr feiert als Quartalszahlen. Die Chance, wirklich etwas zu bewegen. Wir bieten ein Jahresgehalt ab EUR 50.000,-, aber ehrlich gesagt, es geht um so viel mehr. Banking kann anders sein! B Real @BKS

  • Jahresbruttogehalt ab EUR 50.000,-, mit klarer Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation
  • Zahlreiche Benefits: Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge, Essensbons, Fahrtkostenzuschuss
  • Weiterbildungsangebote, BKS Akademie und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein wertschätzendes Umfeld mit flachen Hierarchien und gelebter Diversität

Doktorand:in Digital Business Transformation

FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences

Kartenpin Dornbirn

veröffentlicht: 8.10.2025
Kurzbeschreibung

Als Mitarbeiter:innen in Lehre, Forschung und Verwaltung haben wir ein gemeinsames Ziel: Die Zukunft der kommenden Generationen mitzugestalten. Wir teilen Wissen, bilden Fachkräfte aus, forschen mit Partnern in ganz Europa und suchen nach praxistauglichen Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft.

Gemeinsam Chancen schaffen



Doktorand:in Digital Business Transformation / Zirkuläre Geschäftsmodelle & Ecosysteme

Bist du bereit, die Zukunft von Organisationen aktiv mitzugestalten und die nachhaltige Transformation aktiv voranzutreiben? Dann werde Teil unseres Teams der Blum Stiftungsprofessur für Digital Business Transformation an der FHV und forsche an den Geschäftsmodellen von morgen!


  • Projektentwickler:in: Du gestaltest empirische Forschungsprojekte im Bereich der zirkulären Geschäftsmodell- & Ecosystementwicklung
  • Netzwerker:in: Du arbeitest eng mit Projektpartner:innen aus der Unternehmenspraxis, Politik & Gesellschaft zusammen
  • Wissenvermittler:in: Du bereitest deine Forschungsergebnisse verständlich auf und präsentierst sie national wie international für unterschiedliche Zielgruppen
  • Publikations-Enthusiast:in: Du bringst deine Forschung in die Öffentlichkeit - in wissenschaftlichen Publikationen, Projektberichten und Fachbeiträgen
  • Forschungsgestalter:in: Du vertiefst deine Kenntnisse in Forschungsmethodik, Theorie und Praxis und bringst diese Expertise aktiv in die Weiterentwicklung der Forschungsgruppe ein
  • Dissertant:in: Du führst eine empirische Dissertation durch, um deine Fähigkeit zur eigenständigen Forschung zu zeigen

  • Sehr gut / gut abgeschlossenes Masterstudium in BWL oder einem vergleichbaren Studiengang, idealerweise mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
  • Starkes Interesse an der nachhaltigen Transformation, insbesondere im Kontext zirkulärer Geschäftsmodelle & Ecosysteme in der Textilindustrie
  • Hohes Engagement, Ausdauer und Freude am wissenschaftlichen Arbeiten
  • Offenheit für die Arbeit in einem internationalen & interdisziplinären Umfeld
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2 Level)
  • Erfahrung mit qualitativen und/oder quantitativen Forschungsmethoden von Vorteil
  • Idealerweise erste praktische Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Geschäftsmodell-/Ecosystementwicklung oder Projektmanagement

  • Beschäftigungsausmaß: 50 %
  • Entgelt: mind. EUR 56.207,20 Jahresbrutto (Vollzeitbasis). Die tatsächliche Vergütung richtet sich nach Qualifikation und Erfahrung
  • Befristung: 3 Jahre
  • Alle unsere Benefits findest du auch unter:
  • Bewerbung bis 23.11.2025

Unser Spirit

  • Qualität & Innovation: Wir teilen Wissen, bilden Fachkräfte aus, forschen mit Partner:innen in ganz Europa und gestalten so die Zukunft der kommenden Generationen mit
  • Individualität & Entwicklung: Individuelle Arbeitsmodelle, die Vereinbarkeit von Familie & Beruf, Diversität & die persönliche Weiterentwicklung sind uns zentrale Anliegen
  • Flexibilität & Zusammenarbeit: Ein kollegiales und wertschätzendes Umfeld, Gestaltungsspielraum & gemeinsame Feiern werden bei uns auf dem Campus gelebt


Deine Ansprechpersonen

zum Inhaltlichen: Dr. rer. pol. Sabrina Schneider, MSc (Stiftungsprofessorin), +43 5572 972 3881

zur Bewerbung: Freya Rickenbacher, BA (Recruiting), +43 5572 972 2138

Chancen schaffen & Zukunft gestalten - bewirb dich jetzt online


Serviceteamkoordinator:in Travelmanagement Ost I

ÖBB-Konzern

Kartenpin Wien-Favoriten, Wien 1100 AUT

veröffentlicht: 9.10.2025
Kurzbeschreibung

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • unterstützt als fachliche Führungskraft den:die Leiter:in des Bereichs bei der betriebswirtschaftlichen,organisatorischen und operativen Führung.
  • stellst die Vertriebsabläufe im zugewiesenen Bereich sicher und steuerst den wirtschaftlichen Einsatz der vorhanden Personalressourcen.
  • bist die fachliche Führungskraft für die dislozierten Mitarbeiter:innen im zugewiesenen Bereich.
  • bist verantwortlich für die laufende Wissensweitergabe und den Kompetenzausbau der Fachkräfte im Ticketverkauf, damit diese den Verkaufsprozess im Sinne der definierten Vertriebsziele selbstständig und eigenverantwortlich durchführen können.
  • stellst die definierten Qualitätsstandards und Öffnungszeiten sicher und steuerst bei Qualitätsmängeln dagegen.
  • analysierst die zur Verfügung gestellten Auswertungen zu Einnahmen, Ticketverkäufen, Zusatzprodukten, etc. und setzt die Handlungsvorschläge, die in Abstimmung mit der übergeordneten Führungskraft ausgearbeitet wurden, um.
  • organisierst Arbeitnehmer:innenschutz-Begehungen an den dir zugewiesenen Standorten. Daraus resultierende Maßnahmen werden von dir geplant, durchgeführt bzw. die Durchführung organisiert.

  • hast eine Ausbildung auf Maturaniveau abgeschlossen und bringst mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Vertriebsumfeld mit.
  • verfügst idealerweise über die PV-interne Ausbildung als Reiseberater:in oder einen Lehrabschluss als Mobilitätsservicekauffrau:mann.
  • zeichnest dich durch die Fähigkeit Mitarbeiter:innen auf Distanz fachlich zu führen und zu motivieren aus.
  • arbeitest gerne in und mit einem Team und überzeugst durch dein gepflegtes Auftreten und Erscheinungsbild
  • bringst betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und erweiterte MS-Office Kenntnisse mit.
  • bist bereit zur Reisetätigkeit, bist flexibel und bringst eine hohe Einsatzbereitschaft mit.
  • besitzt die Fähigkeit zu ruhiger und höflicher Kommunikation, auch in Konflikt- und Stresssituationen.
  • bist bereit dich laufend weiterzubilden.

  • Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung.
  • Unsere Mission: bessere Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben für alle Mitarbeiter:innen des ÖBB-Konzerns. Daher bieten wir u.a. betriebsnahe Kindergärten in Wien sowie Kinderbetreuung in den Ferien oder an Fenstertagen.
  • Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren.
  • Als größtes Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir dir einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine.
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
  • Du hast die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Du profitierst von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • Für die Funktion „Spezialist:in Serviceteamkoordination' ist (laut Kollektivvertrag Eisenbahnunternehmen) ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Unser Team steht dir gerne persönlich zurVerfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBBJob Shop»Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at).

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Datenarchitekt*in

Wiener Netze GmbH

Kartenpin Erdbergstraße 236, Wien

veröffentlicht: 8.10.2025
Kurzbeschreibung

Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!


  • Definition, Implementierung und Weiterentwicklung von Daten-Governance-Richtlinien sowie Mitarbeit in Gremien der Domäne Daten
  • Zusammenarbeit mit Data Stewards zur Sicherstellung von Datenqualität, -konsistenz und -verfügbarkeit
  • Entwicklung und Optimierung von Datenstandards, Datenarchitekturen, Datenmodellen sowie eines effektiven Metadatenmanagements
  • Beratung der Fachbereiche in datenbezogenen Fragestellungen und Best Practices
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und Partner*innen zur Umsetzung datenbezogener Anforderungen
  • Integration und Verwaltung von Daten aus verschiedenen Quellen sowie Implementierung entsprechender Sicherheitsprotokolle
  • Analyse von Daten-Use-Cases zur Unterstützung geschäftlicher Entscheidungen
  • Auswahl passender Technologien und Tools

  • Abgeschlossenes Studium (Uni/FH) in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich
  • Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Datenarchitektur, Datenmodellierung und Datenbankverwaltung
  • Erfahrung mit Datenmodellierungstools wie ERwin und Oracle Designer sowie Cloud-Datenlösungen wie AWS, Azure und Google Cloud Platform.
  • Verständnis von ETL-Prozessen sowie Data-Warehousing/Data-Lakehousing
  • Kenntnisse in SQL, NoSQL, Big Data-Technologien und Datenbankdesign
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten sowie analytische Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und Aufmerksamkeit für Details
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.


Gehalt

Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.633,37 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

  • Arbeitsumfeld:

    Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus". Dieser fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Ob Werkzeug oder Laptop - modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Wir fördern neue Mitarbeiter*innen von Beginn an wie z.B. mit einem Newcomertag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Onboarding-Paten. Wir unterstützen berufsbegleitende Ausbildung, individuelle Persönlichkeitsentwicklung und die Teilnahme an Talenteprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.

  • Events und Aktivitäten:

    Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.

  • Gesundes Essen:

    Täglich frische Menüs zu günstigen Preisen und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.

  • Jobticket:

    Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten. Zusätzlich bieten wir Vergünstigungen beim E-Tanken und bei WienMobil Rad.

  • Vergünstigungen:

    Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.

  • Work-Life-Balance:

    Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Unseren kleinen Netzwerker*innen bieten wir ein volles Programm während der Ferienbetreuung in der Sommerzeit, am Kids Day oder Töchtertag.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen und bieten Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung an.

  • Sonstiges:

    Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten Ideenwerkstatt immer willkommen. Jede umgesetzte neue Idee wird auch finanziell belohnt.

    Unser Mitarbeiter*innen-Empfehlungsprogramm belohnt für Empfehlungen qualifizierter Bewerber*innen und stärkt nicht nur das Teamgefühl, sondern trägt auch zur Gewinnung von talentierten neuen Kolleg*innen bei.


Technische:r Koordinator:in E-Mobilität - Wolfurt

ÖBB-Konzern

Kartenpin Wolfurt, Vorarlberg 6922 AUT

veröffentlicht: 9.10.2025
Kurzbeschreibung

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • leistest mit deinen Fachkenntnissen einen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität von morgen.
  • unterstützt beim Aufbau eines nachhaltigen E-Bus Kompetenzcenters in Vorarlberg.
  • bist der:die erste Ansprechpartner:in für den E-Bus Anbieter MAN und wickelst die Abrechnungen ab.
  • setzt dein spezifisches Wissen bei Arbeiten im Zusammenhang mit alternativen Antriebsformen oder speziellen Bustechnologien ein, am Betriebsgelände und wenn technisch möglich an Außenorten.
  • koordinierst in Abstimmung mit der Verkehrsdisposition die E-Bus Flotte.
  • bist proaktiv in der Lösungsfindung bei Fehlerbehebungen, sowie bei hoch-komplexen und sehr anspruchsvollen Prüf- und Reparaturtätigkeiten.
  • kümmerst dich um die Bedarfserhebung von benötigtem Material und Equipment mit digitalen Medien.
  • hast Gesetzliche Vorschriften und interne Richtlinien im Auge.

  • hast eine technische Lehre (z.B. KFZ-Technik) abgeschlossen.
  • kannst mehrjährige Erfahrung in einer Werkstätte vorweisen, bestenfalls in einer für Nutzfahrzeuge.
  • verfügst über die Ausbildung Hoch Volt Technik 2, interessierst dich für neue Technologien und bist bereit dich weiterzubilden.
  • besitzt idealerweise den Führerschein C oder D oder verfügst über die Voraussetzungen, diesen zeitnah zu erwerben.
  • gehst mit MS-Office oder SAP genauso souverän um wie mit einem Schlagschrauber.
  • handelst eigenständig und hast dabei die Wirtschaftlichkeit im Fokus, zusätzlich arbeitest du gerne im Team.

  • Wir bieten die Möglichkeit, Teil eines engagierten, innovativen und interdisziplinären Teams zu werden, welches gemeinsam mit dir Veränderungen in einem Traditionsunternehmen vorantreibt und die Zukunft der Mobilität mitgestaltet.
  • Aus- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben: Du genießt bei Postbus alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote des ÖBB-Konzerns und haben interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Du kannst überdies eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen nutzen (Ferienhäuser in heimischen Urlaubsregionen, Topangebote in unseren Reisebüros uvm). Damit verbunden sind auch vergünstigte Angebote und Sonderkonditionen in vielen Geschäften und bei Dienstleistern, denn dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
  • Für die Funktion „Junior Spezialist:in Produktionsplanung A“ ist ein Mindestentgelt von € 41.860 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


Gartenarbeiter:in

Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald Naturgefahr

Kartenpin Tulln

veröffentlicht: 7.10.2025
Kurzbeschreibung

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) widmet sich allen Aspekten des Lebensraums Wald – in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht und beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeiter:innen an fünf Standorten. Am Institut für Waldbiodiversität und Naturschutz wird folgende Stelle im Versuchsgarten Tulln besetzt:

Gartenarbeiter:in
Vollzeit (40h)


  • Mithilfe bei der Durchführung der generativen Vermehrung von Versuchspflanzen (Aussaat und Anzucht von Gehölzen), Mithilfe bei Samenernten
  • Mithilfe bei der Durchführung Vegetativvermehrung von Versuchspflanzen (Veredelungsarbeiten, Stecklingvermehrung)
  • Durchführung allgemeiner Gartentätigkeiten (Umtopfen, mechanische Unkrautbekämpfung, ausheben von Pflanzen mit Ballen)
  • Umgang mit Fräse, Rasenmäher, Motorsense

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gartenbau Baumschulwirtschaft oder vergleichbare Ausbildung
  • Profunde Erfahrung im Baumschulbereich (Aussaat und Anzucht von Gehölzen, Veredelung, Stecklingsvermehrung), Kenntnisse im Forstbereich sind von Vorteil
  • Freude und Interesse an Forschungsfragen sowie an der Entwicklung und praktischen Umsetzung von Innovationen im Baumschulbereich
  • Verlässlichkeit und Genauigkeit
  • Besonderen Wert legen wir auf Teamfähigkeit sowie auf ein hohes Maß an Selbstorganisation
  • Bereitschaft zu tageweisen oder mehrtägigen Dienstreisen
  • Führerschein Klasse B (Klasse F von Vorteil)

  • Mitarbeit an der aktiven Waldforschung in einem engagierten Team
  • Die Entlohnung erfolgt nach der Gehaltstabelle für Vertragsbedienstete des Bundes in der Bewertungsgruppe h2/1. Das Mindestgehalt beträgt für eine Vollzeitbeschäftigung € 2.425,80 brutto/Monat. In Abhängigkeit anrechenbarer Vordienstzeiten erhöht sich das Gehalt.
  • Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet mit der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis.

Disponent / Logistiker (m/w/d)

thyssenkrupp Materials Austria GmbH

Kartenpin Linz Land

veröffentlicht: 7.10.2025
Kurzbeschreibung

thyssenkrupp Materials Austria GmbH ist einer der führenden Werkstoffdienstleister in Österreich und zeichnet sich durch ein breites Sortiment von Metallen, Kunststoffen und Fassadenmaterialien sowie durch exzellente Dienstleistungen aus.

Der Geschäftsbereich Plastics hat sich seit der Gründung im Jahre 1980 kontinuierlich zu einem marktführenden Anbieter von Produkten und Systemen für den Hochbau, die Visuelle Kommunikation, die Industrie sowie der Verarbeitung von Kunststoffen und Fassadenmaterialien entwickelt. Heute sorgen drei Standorte – in Asten bei Linz, Neunkirchen und Graz – mit rund 50 Mitarbeitern und ca. 5.000 m² Lager- und Produktionsfläche für die rasche Verfügbarkeit unseres umfassenden Sortiments und die Zufriedenheit unserer Kunden. Der Hauptstandort mit Lager und Produktion befindet sich in Asten, Nähe Linz. Das Bearbeitungsservice in Asten bietet maßgeschneiderte Lösungen für Kunststoffe und Fassadenmaterialien: Schneiden, Fräsen, Warmverformen, Schleifen, Bohren und Polieren. Der Weg vom Plattenmaterial bis zum fertigen Produkt umfasst dabei viele aufwändige Einzelschritte.
In Neunkirchen und Graz befinden sich unsere Vertriebsbüros, um rasch vor Ort eine technische Beratung zu gewährleisten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Disponent / Logistiker (m/w/d)

Vollzeit (38,5 Stunden Woche) / ab sofort
Standort: Linz Land


  • In Ihrer Rolle sind Sie zuständig für die Vergabe der Speditionsaufträge und die Koordination der Transporte und Warenanlieferungen in Zusammenarbeit mit dem Lager
  • Kontrolle der Transportzeiten
  • Paketversand, Leihgutverwaltung und Retouren
  • Sie arbeiten in der Steuerung des Wareneingangs und Warenausgangs mit und verwalten Kommissionier- und Produktionsaufträge unter Berücksichtigung einer optimalen Auslastung der Ressourcen
  • Sie verantworten die Sicherstellung der für Sie relevanten Vorgaben hinsichtlich Arbeitssicherheits-, Gesundheits-, Qualitäts- und Energiemanagement sowie anderer Unternehmensstandards

  • Mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Transport Disposition und Logistik
  • Organisationstalent und die Fähigkeit strukturiert zu arbeiten
  • Team- sowie Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Gute PC-Kenntnisse, insbesondere MS-Office sowie Erfahrung mit einem ERP-System, idealerweise SAP
  • Selbständiges Arbeiten, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab

  • Eine sichere und langfristige Anstellung in einem international erfolgreichen Unternehmen
  • Eine umfassende Einarbeitung
  • Ein angenehmes Betriebsklima in einem dynamischen und motivierten Team
  • Ein vielseitiges Aufgabengebiet, in dem Sie Verantwortung übernehmen
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Ausgezeichnete Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Unterstützungsbeitrag beim Essen in der Firmenkantine und Obstkorb

Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt € 2.471,00 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung. Die Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist gegeben.


Operationstechnische Assistenz (OTA)

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.

Kartenpin Hartberg

veröffentlicht: 7.10.2025
Kurzbeschreibung

Das LKH Oststeiermark besteht seit 2024 aus den Standorten Feldbach, Fürstenfeld und Hartberg.
Unsere Aufgabe, medizinische Akutversorgung über die Bezirksgrenzen hinweg vorzuhalten, nehmen wir sehr ernst. Dabei bieten wir höchste Qualität. Enge und fächerübergreifende Zusammenarbeit von Expert*innen garantieren eine anspruchsvolle Behandlung und individuelle Therapien.

"Menschen helfen Menschen" – dieser Grundsatz ist für uns aktueller denn je. Bei uns stehen die Patient*innen im Mittelpunkt. Unser Ziel: Fachwissen mit modernster Technik kombinieren und dabei immer den Menschen im Blick haben. Genau das macht unsere Arbeit in der Pflege aus – herausfordernd, aber auch unglaublich spannend und erfüllend.

Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie frischen Wind in die Pflege in der Steiermark! Wir suchen engagierte Pflegekräfte, die mit uns jeden Tag ein Stück besser werden und die pflegerische Versorgung auf das nächste Level heben möchten.

Operationstechnische Assistenz (OTA)
LKH Oststeiermark - Standort Hartberg


Ziel der Tätigkeit ist die Sicherstellung einer zeitgemäßen, dem Bedarf zugewandten Versorgung der Patient*innen unter Wahrung der gesetzlichen Vorgaben durch kompetente Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen.
Ihre Arbeiten umfassen:

  • Perioperative Betreuung und Versorgung von Patienten*innen nach ärztlicher Anordnung
  • Beidiensttätigkeit bei operativen Eingriffen
  • Führen der OP-Dokumentation
  • Ablauf-, Aufbereitungs-, Desinfektions- und Sterilisationsprozesse und Maßnahmen im Rahmen des Medizinproduktekreislaufs
  • Verabreichung operationsspezifischer Arzneimittel im Rahmen des Eingriffs nach ärztlicher Anordnung und unter ärztlicher Aufsicht
  • Mitwirkung bei der Planung des Operationsbetriebes
  • Arbeitseinsatz im Rahmen des Berufsbildes auch in der Notfallambulanz und Schockraum, Endoskopie und Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
  • Sorgsamer Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen

Fachlich:

  • Abgeschlossene Ausbildung mit Diplom § 26f. MABG
  • Kenntnisse über die OP-Abläufe, Medizintechnik, Operationstechniken inkl. chirurgischer Spezialfächer

Persönlich & Sozial:

  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewußtsein
  • Loyales und Kollegiales Verhalten, Fähigkeit zur Empathie
  • Kritisches Reflexionsvermögen
  • Organisationsgeschick und Fürsorglicher Umgang mit sich selbst
  • Kommunikations- und Kritikfähigkeit

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

  • Masern, Mumps, Röteln
  • Varicellen (Schafblattern)
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B

  • Zusätzliche Urlaubstage
  • Gehaltssprünge
  • Bezahlte Mittagspause
  • Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Weitere Infos zu unseren Benefits

Gehaltsschema
SII/N2 (mind. € 3.284,70 monatlich bzw. € 45.985,80 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.


Regulatory Affairs Manager (f/m/x)

MacroArray Diagnostics GmbH

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 7.10.2025
Kurzbeschreibung

We have revolutionized allergy diagnostics and have been operating successfully in more than 90 countries for over 9 years with our diagnostic products and patented technologies. Our products help clarifying allergies in a single step – for humans and animals alike. Allergies are diagnosed in a highly specific manner so that patients receive help by their specialist in no time. We increase quality of life, enable personalized treatment, advance research and relieve our health system.


· Preparing technical documents to support country-specific regulatory submissions of registration documents and maintaining, reviewing and updating regulatory submissions and documents

· Evaluating regulatory input for CAPAs, changes, deviations, …

· Assisting in responses to regulatory authorities, notified bodies and authorized representatives' questions within assigned timelines

· Supporting internal and external audits and inspections

· Serving as the company's Data Protection Officer: ensuring compliance with applicable data protection regulations

· Establishing, maintaining and regularly updating the company-wide Legal Register, including systematic identification and evaluation of relevant legal requirements

· Carrying out post-market surveillance activities and preparing work instructions (SOPs) and forms


· Degree in medical technology, biology, biochemistry, or comparable course of study

· Minimum of 4 years of experience in regulatory affairs in the context of (in-vitro diagnostic) medical devices (e.g. MDR, IVDR)

· Advantageous: Experience with regulations and registrations in USA, Canada and/or Japan

· Accuracy, willingness to learn and the ability to work independently, competence to work in a team

· Very good command of German and English


· A full-time position, flexible working hours, home office if necessary

· Annual pass for Vienna's public transport and Sodexo vouchers

· Collaboration with people who care about human and veterinary patients alike

· An environment where you feel empowered to ask questions, make requests and offer ideas

· An atmosphere created by the thoughts of sustainability, equity, diversity, inclusion, and mutual respect

For the cooperation in our team, we offer a payment in line with collective agreement (KV Handwerk und Gewerbe) based on a full-time position. Your actual salary depends on your previous experience and qualifications. Ready to become part of the MADx team? Then apply with your CV!


Green Jobs in WienGreen Jobs in GrazGreen Jobs in LinzGreen Jobs in SalzburgGreen Jobs in InnsbruckGreen Jobs in KlagenfurtGreen Jobs in Wels
Green Jobs remoteGreen Jobs im BurgenlandGreen Jobs in KärntenGreen Jobs in NiederösterreichGreen Jobs in OberösterreichGreen Jobs in der SteiermarkGreen Jobs in TirolGreen Jobs in Vorarlberg